Seite 1 von 1

Austausch Idler Arm - Gamechanger

Verfasst: So 9. Jun 2024, 17:20
von agentfox
Habe mich gestern rangemacht, mal wieder den Idler Arm zu erneuern. Wahnsinn, ein Unterschied wie Tag und Nacht! Die Servo beim Mustang hat ja bekanntermaßen immer reichlich Spiel, nach dem Tausch habe ich gedacht, ich sitze in einem anderen Auto. Die rund 70 € und 20 Minuten Arbeitszeit waren sehr gut investiert, kann es nur jedem nahe liegen, den immer mal wieder zu tauschen. Leider halten die Dinger nicht lang. Habe jetzt einen von Moog drin, hoffe er hält länger. BTW: nicht die Drehmoment-Werte aus dem Shop Manual verwenden, damit reißt ihr alles ab. Im Moog Manual standen die korrekten Werte. Und die kleine Unterlegscheibe nicht vergessen, falls ihr Servo habt, beim 65/66 ist es nämlich ein Ersatzteil für beide Ausführungen.

Re: Austausch Idler Arm - Gamechanger

Verfasst: So 9. Jun 2024, 17:53
von TBHH
Äääähhh -
Dir ist aber schon aufgefallen, dass da als Einheit für das Drehmoment Ft.-Lbs. steht?
90 - 110 Ft.-Lbs sind 10 bis 12 Nm, da reisst so schnell keine Schraube am Fahrwerk ab....

Gruss
Theo

Re: Austausch Idler Arm - Gamechanger

Verfasst: So 9. Jun 2024, 18:35
von agentfox
1 ft-lbs = 1,356 Nm. Somit 122 - 149 Nm :D

Re: Austausch Idler Arm - Gamechanger

Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 12:28
von canadian_red_maple_leaf
Danke für den tipp

Re: Austausch Idler Arm - Gamechanger

Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 13:37
von MICHAGT66
agentfox hat geschrieben: So 9. Jun 2024, 17:20 Habe mich gestern rangemacht, mal wieder den Idler Arm zu erneuern.
Leider halten die Dinger nicht lang. Habe jetzt einen von Moog drin, hoffe er hält länger.
Hi Guido,
hast Du den neuen Idler Arm mit neuem Bracket verbaut oder nur den Idler Arm erneuert?!

Re: Austausch Idler Arm - Gamechanger

Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 17:58
von agentfox
Ich habe nur den Idler Arm erneuert. Die Halterung sah an der Oberfläche, wo sieh im Arm steckt, noch sehr gut aus

Re: Austausch Idler Arm - Gamechanger

Verfasst: Mo 10. Jun 2024, 23:20
von MICHAGT66
Das Bracket sah bei meinem eigentlich auch noch gut aus; war es aber wirklich nicht.
Deshalb hat der neue Moog Idler Arm keine 800km gehalten und war Kernschrott.
Habe dann das Bracket und den kugelgelagerten Idler Arm von Opentracker verbaut.
Fährt sich seit mehr als 20k km immer noch Top!