Fächerkrümmer-Keramik-Beschichtung - Resultat in Bildern
Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 08:10
Hier mal das Ergebnis der Beschichtung meines ca. 25 Jahre alten Fächerkrümmers passend zum 25 jährigen Jubiläums des FMCOG.
Wollte mir aus Nostalgie keinen neuen kaufen (die auch angeblich dünner sein sollen als früher, zumindest vom gleichen Hersteller) und um die Anzahl verbratener Anlasser (Abstand ca. 2-3 cm) zu reduzieren habe ich diesen Weg gewählt.
Ich hab zwar naiv geglaubt, ich erhalte einen "smoothen" Header zurück, aber das Material war wohl durch Rost schon ziemlich angegriffen, ansonsten hätte es Löcher gegegeben beim "Schmirgeln" (Strahlen).
Kosten incl. Rückversand und Märchensteuer 314 Euro. Pulverbeschichtung Nord.
Der Erfolg der Wärmereduzierung wird sich erst am Auto messen lassen. PN empfiehlt bei Inbetriebnahme "Einbrennen" ohne Fettfinger und jeden Ölfleck und vor Einbau mind. 5 Tage Wartezeit zum Aushärten (falls der Header frisch aus der Produktion kommt). Schaun wer mal.
Wollte mir aus Nostalgie keinen neuen kaufen (die auch angeblich dünner sein sollen als früher, zumindest vom gleichen Hersteller) und um die Anzahl verbratener Anlasser (Abstand ca. 2-3 cm) zu reduzieren habe ich diesen Weg gewählt.
Ich hab zwar naiv geglaubt, ich erhalte einen "smoothen" Header zurück, aber das Material war wohl durch Rost schon ziemlich angegriffen, ansonsten hätte es Löcher gegegeben beim "Schmirgeln" (Strahlen).
Kosten incl. Rückversand und Märchensteuer 314 Euro. Pulverbeschichtung Nord.
Der Erfolg der Wärmereduzierung wird sich erst am Auto messen lassen. PN empfiehlt bei Inbetriebnahme "Einbrennen" ohne Fettfinger und jeden Ölfleck und vor Einbau mind. 5 Tage Wartezeit zum Aushärten (falls der Header frisch aus der Produktion kommt). Schaun wer mal.