Felgen passen nicht…?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
ShoxX1993
Beiträge: 91
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Felgen passen nicht…?

Beitrag von ShoxX1993 »

Schönen Samstag Abend euch allen :mrgreen:

Ich konnte günstig an einen Satz American Racing Torque Thrust kommen.

Laut Verkäufer passten eigentlich alle Daten. Lochkreis 5x4,5“

2x 215/65/15 Felgengröße 15 x 7J
2x 245/60/15 Felgengröße 15 x 8,5J

Also heute über 2 Stunden pro Strecke gefahren und diese abgeholt. Nun direkt mal Probe gesteckt. Irgendwie scheint der Durchmesser für die Radbolzen größer zu sein…

Gibt es dafür irgendwie spezielle Radmuttern/Adapter oder sowas?

Oder hab ich noch verkauft….?
Dateianhänge
F74FCBD5-FE07-4871-ABBF-C9E9554D231D.jpeg
F74FCBD5-FE07-4871-ABBF-C9E9554D231D.jpeg (304.37 KiB) 850 mal betrachtet
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
Stang-Parts
Beiträge: 96
Registriert: Do 19. Mai 2022, 15:51
Clubmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Re: Felgen passen nicht…?

Beitrag von Stang-Parts »

Hi,
das müssten diese Muttern sein:
https://stang-parts.de/de/raeder-bereif ... 45611.html
Die sind ohne Konus und mit Unterlegscheibe.
Die Zentrierung ist bei dem System aber nur so mittelmäßig.

Gruß
Patrick
--
Viele Grüße
Patrick Frank

http://www.stang-parts.de
info@stang-parts.de
Telefon / Whatsapp 06345/9361073

Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9086
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Felgen passen nicht…?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Daniel,

der Lochkreis ist schon richtig, aber irgendwann Anfang der 2000er Jahre hat American Racing von den altmodischen Shank Radmuttern auf den modernere und heute Üblichen Kegelsitz umgestellt.

So wie es aussieht brauchst Du diese Shank Radmuttern (inkl. der dazugehörigen Unterlegscheiben) um die Felgen ordnungsgemäß und sicher zu montieren.

Bild

@Patrick: Millionen und Abermillionen US Alufelgen wurden so montiert - funktionieren tut das schon ;-)

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
ShoxX1993
Beiträge: 91
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Felgen passen nicht…?

Beitrag von ShoxX1993 »

Aller aller besten Dank, da fällt mir immerhin ein Stein vom Herzen, dass die fast 5 Stunden Fahrt nicht gänzlich umsonst waren… :)

Ich würde die Radmuttern ja gerne bei dir holen Patrick, aber sind leider nicht auf Lager :(

Bei RSB gibts die wohl auch, aber ohne die U-Scheibe

https://www.rsb-parts.de/modell-1966/ra ... rust-chrom
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
DukeLC4
Beiträge: 2710
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Felgen passen nicht…?

Beitrag von DukeLC4 »

68GT500 hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 17:17 Hi Daniel,

der Lochkreis ist schon richtig, aber irgendwann Anfang der 2000er Jahre hat American Racing von den altmodischen Shank Radmuttern auf den modernere und heute Üblichen Kegelsitz umgestellt.

So wie es aussieht brauchst Du diese Shank Radmuttern (inkl. der dazugehörigen Unterlegscheiben) um die Felgen ordnungsgemäß und sicher zu montieren.

Bild

@Patrick: Millionen und Abermillionen US Alufelgen wurden so montiert - funktionieren tut das schon ;-)

mfg

Michael
Hi Michael,
ich hatte mal einen Satz Cragar Felgen mit diesen Muttern.
Ich denke die Wuchtung war eher das Problem, nicht das Mutternsystem.
Da muss man erstmal eine Werkstatt finden, die so etwas gewuchtet bekommt.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9086
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Felgen passen nicht…?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Patrick,

ich kenne jemanden, der zu seiner Wuchtmaschine eine normale Mustang Nabe hat, mit der er jede Mustang Felge ordentlich gewuchtet bekommt - ist nicht eine Frage des Könnens, sondern des Wollens ... ;)

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
ShoxX1993
Beiträge: 91
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 18:57

Re: Felgen passen nicht…?

Beitrag von ShoxX1993 »

Kennt man denn den Farbton des Felgensterns? Bei mir sind ein, zwei kleinere Macken drin
Gruß Daniel

Ford Mustang Coupé 1968 / 289 cui V8
funfun68
Beiträge: 224
Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:38
Fuhrpark: 1968 Mustang T5 Convertible 200 cui
2017 Peugeot 2008
2016 BMW F 800 GSA

Re: Felgen passen nicht…?

Beitrag von funfun68 »

Hallo, Verzeihung bitte das ich mich da reinhänge.
Würden diese Radmuttern auch an die Wolfrace Slotmag Felgen passen ?
lg Heinz
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9086
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Felgen passen nicht…?

Beitrag von 68GT500 »

funfun68 hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 18:14 Hallo, Verzeihung bitte das ich mich da reinhänge.
Würden diese Radmuttern auch an die Wolfrace Slotmag Felgen passen ?
lg Heinz
Hallo Heinz,

so gut wie ALLE US Leichtmetallräder die vor 2000 hergestellt wurden, waren mit diesen "Shank Style" Radmuttern ausgerüstet.

Zusätzlich gab es noch eine Version mit ovalen Löchern, mit der man - je nach Orientierung der ovalen Unterlegscheibe - beide Lochkreise (Ford/Mopar 4.5" und GM 4.75") mit ein und der selben Felge realisieren konnte - System hieß Vari-Lug.

Bild

Achtung, je nach Stärke des Felgenstern können unterschiedlich lange "Shanks" notwendig sein.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 1930
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (März 64)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Felgen passen nicht…?

Beitrag von mem »

ShoxX1993 hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 09:34 Kennt man denn den Farbton des Felgensterns? Bei mir sind ein, zwei kleinere Macken drin
Den solltest du bei einem guten Lackierer ausmessen lassen, meines Wissens gibt es da keine Farbangaben vom Hersteller.... bei Beschädigungen würde jeder Lackierer sowieso die ganze Fläche machen. Alles andere würde den Kosten-Nutzen Faktor um ein Vielfaches übersteigen.
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Antworten

Zurück zu „Technik“