1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

tazzdevil

1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von tazzdevil »

Hallo zusammen. Stelle mich hier mal kurz vor. Mein Name ist Gavin, ich bin 36, und ich bin zum ersten und letzten Mal vor 31 Jahren bei meinem Großonkel in seinem 1966er Ford Mustang mitgefahren. Also recht früh begeistert worden, wenn man das mit 5 mal so sagen kann. Mein Onkel selbst lebt in Schweden, und er kam damals auf die schöne Idee, ach ich stell den Wagen in die Garage, kauf mir was als fahrbaren Untersatz, und mache den Mustang in nächster Zeit mal richtig schick. Tja, wie mein Onkel so ist, ich konnte den Wagen bei jedem Urlaub in der Garage anschmachten ( inzwischen stand er sicher zwischen den Gartenmöbeln ), aber es passierte irgendwie nicht, und von meiner Idee, daß ich den doch gern haben würde, klar davon wollte er nichts wissen. Tja wie das Leben so spielt, nun ist mein Onkel gerade 71 geworden, fährt inzwischen einen ( ich glaub ) 85er SL und er sieht selbst, er wird ihn nie wieder fertig machen.

Also wird das gute Stück in den nächsten Wochen aus der Garage seinen weg auf einen Trailer in meine Garage finden.
Werd mein bestes geben, ihm in den nächsten Monaten, Jahren oder wie auch immer langsam aber sicher ein neues Leben einzuhauchen.
Bevor jemand schreit, ach wieder einer ohne Ahnung, der nicht weiß was auf ihn zukommt...
Ja da gebe ich Euch Recht, aber ich werde mir größte Mühe geben, nur Spezialisten ans Blech lassen, und einfach hoffen meinem Onkel eine Freude aufs Gesicht zu Zaubern.

Falls Ihr ein paar Tips bezüglich Profis hier in der Gegend habt, dann bloß her mit den Adressen.
Gern suche ich auch nette Leute aus der Gegend, die mit Rat und auch Tat das Projekt begleiten möchten.

Eckdaten bis jetzt, aus Erinnerungen und kurzem Telefonat

1966er coupe
Farbe weiß
289er 4v

Basis komplett und seit 30 Jahren ca. abgemeldet in seiner trockenen Garage :-)

Kommt dann nun nach 26188 Edewecht

Gruß Gavin
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von CandyAppleGT »

Glückwunsch!

Ich würd mir gar keinen Kopp machen. Wahrscheinlich startet er problemlos, und nachdem du vielleicht die Reifen, Schläuche und Flüssigkeiten überprüft hast, kannst du direkt losfahren.

Bin mal gespannt auf FOTOS und BERICHTE :-)

LG,

Daniel
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von Max66 »

Hallo Gavin...

Kaum zu glauben, daß es solche Geschichten noch gibt.....

Herzlichen Glückwunsch, viel Spaß und gutes Gelingen


freundliche Grüße,

Torsten
Bild
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von hahe »

Hallo Gavin,

das ist ja echt eine sehr schöne Geschichte. Es ist sozusagen ein richtiger "Scheunenfund" eines orginalen Mustangs. Ja, Du solltest da nur Spezialisten ranlassen, um diesen alten Mustang wieder ordentlich und schön herzurichten. Hier im Forum gibts ja auch genügend Fachleute, die Dir sicherlich auch praktisch weiterhelfen können.


Viel Erfolg!
Harald
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von 66CON »

Ja Fotos hätte ich auch gerne mal gesehen. Es gibt doch bestimmt auch noch schöne alte von deinem Onkle oder?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
tazzdevil

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von tazzdevil »

Also ich werde ihn natürlich auch nach alten Fotos Löchern, aber besonders das Ausbuddeln des Schmuckstückes und seine Reise werd ich dann hochladen. Erst muß ich mir ja mal ein paar Felgen für hinten besorgen, damit ich ihn dann auch auf nen Trailer kriege.
Mein Onkel hat wohl einem Oldtimerfreund vor ewigen Jahren mal die hinteren Felgen geliehen, und leider ist es ja immer so, sie kamen nie wieder... aber das sollte für`s erste das kleinste Problem sein.
Hoffe das ich nächsten Monat dann endlich nach Schweden komme, und dann bin ich schon den größten Schritt weiter. Ihr glaubt gar nicht wie schwierig es ist, ein Zugfahrzeug für einen Trailer zu besorgen.
Werd Euch auf dem Laufenden halten...

Freu mich hier zu sein und auf den Mustang

Gruß und knitterfreie Fahrt Gavin
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von SUSI »

Hallo Gavin,

erst mal wilkommen hier im Forum des FMCoG und weiterhin viel Spaß mit den Mustang-"Verrückten" !

Deine Geschichte wäre aber auch bestimmt was für Wolfgang den Redakteur unserer Clubzeitung, er hat viele Kontakte rund um die Welt und auch besonders nach Schweden.
Er liest zwar hier auch mit, aber ein direkter Kontakt zu ihm ist bestimmt sinnvoll, bei Interesse melde Dich doch einfach bei ihm unter webmaster@ponysite.de.

Viel Spaß und Erfolg bei der "Schatzsuche" und Resto

SUSI
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5763
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hallo gavin,

willkommen hier im forum. ich fru mich auch schon auf deine fotos. das ist genau das richtige forum für uns alteisen mustang fahrer.
falls du fragen hast, nicht schüchtern sein :-)

hier ein paar bilder von meinem 66 coupe 4v :-)
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 9bd22f9dc2



lg aus wien
abudi
tazzdevil

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von tazzdevil »

Hallo zusammen, Fähre ist gebucht, neue Felgen sind da :) Morgen Abend ist Abfahrt, sprich am Sonntag ist der Mustang auf Deutschem Boden. Bilder folgen dann am Montag :) Gruß Gavin
Nordlicht

Re: 1966er Coupe Erbstück/ Neuling

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Gavin,
klar gibt es in Deiner Gegend Spezialisten für Dein Vorhaben. Ich wohne in Westerstede und damit keine 30 Fahrminuten von Dir entfernt. Ich habe mein 68er Coupé von Grund auf überholt. Falls Du Fragen hast, schau einfach mal vorbei. Die Website zu meinem Projekt findest Du hier: http://www.schouwer-online.de/ford/index.htm
Mein Wagen ist übrigens in Bremen gesandstrahlt und in EDEWECHT lackiert worden. Auch für den Rest der Arbeiten gibt es Leute mit Fachwissen in der Gegend.
Gruß
Hartmut
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“