Seite 1 von 2

Lackierung, schwarz matt

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 15:10
von cpa65
Hallo Leute,
ich bin Chris und noch grün hinter den Ohren was so Ponys mit H-Kennzeichen angeht.
Hat jemand schon erfahrungen gemacht wenn er sein Pony mit schwarz matter lackierung zur
H-Kennzeichen zulassen möchte?
Ist es machbar oder muß es ein original oder ähnlicher Lack sein?

Vielen Dank, grüße aus dem Frankenland,

Chris.

Re: Lackierung, schwarz matt

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 16:35
von Nordlicht
Hallo Chris,
für das Gutachten zur H-Abnahme hat der TÜV-Süd ein Papier erstellt, das zum äußeren Erscheinungbild folgende Hinweise gibt:
Kapitel I: KAROSSERIE/ ÄUSSERES ERSCHEINUNGSBILD
Lack
• Eine Originalität im Farbton kann nicht gefordert werden, d.h. auch ein pinkfarbener
Citroën 11CV kann akzeptiert werden.
• Unilackierungen sind in allen Farben akzeptabel. Dies gilt auch für Metallic-Lacke
und Zweifarbenlackierungen. Mehrfarbenlackierungen dürfen jedoch nur dann
anerkannt werden, wenn original solche angeboten wurden.
• Gemusterte Lacke und Motive (Paintbrush) werden nicht anerkannt, ausgenommen
sind z.B. Reklamemotive auf Lieferwagen „aus der Zeit“ oder ihnen nachempfundene
Aufschriften etc. (z.B. Historische Coca-Cola-Werbung).
• Der Lack muß sich in einem ordentlichen Zustand präsentieren. Originale Patina und
kleinere Kratzer oder Minidellen sind in kleinerer Zahl akzeptabel. Die Zustandsnote
„DREI“ ist für eine positive Begutachtung ausreichend. Grundsätzlich gilt: je älter das
Fahrzeug, desto mehr Schönheitsfehler sind möglich.
• Eine „Rostlaube“ kann demnach nicht positiv begutachtet werden, auch wenn die
Zuteilung der HU-Plakette gem. § 29 StVZO möglich wäre. Durchgerostete Türen,
Radläufe, Hauben, etc. stehen also im Gegensatz zu einer Betriebserlaubnis als
Oldtimer.
Quelle: http://www.tuev-sued.de/uploads/images/ ... v_Sued.pdf

Das lässt - einen verständigen Prüfer vorausgesetzt - doch hoffen. Obwohl es mein Geschmack nicht wäre

Gruß
Hartmut

Re: Lackierung, schwarz matt

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 16:55
von cpa65
Nordlicht hat geschrieben:Hallo Chris,
für das Gutachten zur H-Abnahme hat der TÜV-Süd ein Papier erstellt, das zum äußeren Erscheinungbild folgende Hinweise gibt:
Kapitel I: KAROSSERIE/ ÄUSSERES ERSCHEINUNGSBILD
Lack
• Eine Originalität im Farbton kann nicht gefordert werden, d.h. auch ein pinkfarbener
Citroën 11CV kann akzeptiert werden.
• Unilackierungen sind in allen Farben akzeptabel. Dies gilt auch für Metallic-Lacke
und Zweifarbenlackierungen. Mehrfarbenlackierungen dürfen jedoch nur dann
anerkannt werden, wenn original solche angeboten wurden.
• Gemusterte Lacke und Motive (Paintbrush) werden nicht anerkannt, ausgenommen
sind z.B. Reklamemotive auf Lieferwagen „aus der Zeit“ oder ihnen nachempfundene
Aufschriften etc. (z.B. Historische Coca-Cola-Werbung).
• Der Lack muß sich in einem ordentlichen Zustand präsentieren. Originale Patina und
kleinere Kratzer oder Minidellen sind in kleinerer Zahl akzeptabel. Die Zustandsnote
„DREI“ ist für eine positive Begutachtung ausreichend. Grundsätzlich gilt: je älter das
Fahrzeug, desto mehr Schönheitsfehler sind möglich.
• Eine „Rostlaube“ kann demnach nicht positiv begutachtet werden, auch wenn die
Zuteilung der HU-Plakette gem. § 29 StVZO möglich wäre. Durchgerostete Türen,
Radläufe, Hauben, etc. stehen also im Gegensatz zu einer Betriebserlaubnis als
Oldtimer.
Quelle: http://www.tuev-sued.de/uploads/images/ ... v_Sued.pdf

Das lässt - einen verständigen Prüfer vorausgesetzt - doch hoffen. Obwohl es mein Geschmack nicht wäre

Gruß
Hartmut


Hallo Hartmut,
vielen Dank für die Info!

Kann ich verstehen das es nicht jedemans geschmack ist... mein moto: es sind doch schon soviele schöne Mustangs unterwegs. Außerdem bin ich (auch) Rock and Roll Musiker.. Old school ist nun mal angesagt.

Danke Dir nochmals,

grüße Chris.

Re: Lackierung, schwarz matt

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 21:21
von Karghista
"old school" und "historisch" passt ja zusammen

Na im Ernst, die Frage interessiert mich auch, hab bisher auch noch nichts Gegenteiliges zu mattschwarz und H-Kennzeichen gelesen...

Gruß Matthias

Re: Lackierung, schwarz matt

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 15:09
von cpa65
Karghista hat geschrieben:"old school" und "historisch" passt ja zusammen

Na im Ernst, die Frage interessiert mich auch, hab bisher auch noch nichts Gegenteiliges zu mattschwarz und H-Kennzeichen gelesen...

Gruß Matthias


@
Hallo Matthias,
wenn ich den Beitrag lese, steht nichts im wege...
Bei mir dauert es aber noch ne weile. Erst einmal mit Vorübergehenden Kennzeichen fahren einstellen, rep, fahren usw..... Bis alles sitzt. :-)
Ich geb dann bescheid wenn ich die Kennzeichen bekommen habe.
Gruß aus dem Frankenland ,Chris.

Re: Lackierung, schwarz matt

Verfasst: Di 28. Jun 2011, 23:26
von kunstschwein
matt schwarz - geile Sache....

Re: Lackierung, schwarz matt

Verfasst: Mi 29. Jun 2011, 15:43
von cpa65
kunstschwein hat geschrieben:matt schwarz - geile Sache....

@
absolut!!!!

Re: Lackierung, schwarz matt

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 18:31
von maximus
hallo

finde matt-schwarz echt mehr als hässlich
(hat ja nicht direkt was mit der fragestellung des beitrages zu tun aber los werden
musste ich es einfach)

lg, daniel

Re: Lackierung, schwarz matt

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 00:21
von Max66
Hallo.

Ich muß zugeben es hat was.....





...ist nicht unbedingt meins, aber wenn ich nur nen roten gefunden hätte, würde meiner vllt auch so aussehen (als Übergangslösung)


freundliche Grüße,

Torsten

Re: Lackierung, schwarz matt

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 21:44
von Karghista
Wäre super, wenn jemand Fotos von nem seidenmatten schwarzen Mustang hat und hier reinstellt...

Darf ich mir noch ein Bj. wünschen?
Dann ein 67-er bitte

Gruß Matthias