Seite 1 von 2

Identifikation Getriebe 65er Fastback

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 11:10
von HenningO
Hallo zusammen!

Ich habe meinen 65er Fastback seit vielen Jahren und es hatte mich nie gestört, aber das eingebaute Getriebe passt nicht zum Jahrgang und zur Schaltkulisse. Eigentlich müßte die Automatikstellung analog zur Schaltkulisse ja von oben nach unten P, R, N, kleiner Kreis, großer Kreis, L sein. Mein Getriebe scheint aber aus 67 aufwärts zu sein. Der "kleine Kreis" schaltet alle Gänge durch, der "große Kreis, also die normal drive position" schaltet nicht, sollte somit nur Gang 2 sein. Dies passt m.E. zur Schaltkulisse ab 67....

Woran kann ich ablesen, welches Getriebe verbaut ist?

Besten Dank und viele Grüße, Henning

Re: Identifikation Getriebe 65er Fastback

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 11:21
von MICHAGT66

Re: Identifikation Getriebe 65er Fastback

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 11:31
von Kalle
Hallo Henning,

entscheidend ist eigentlich ob das Getriebe von vor 1970, aus 1970 oder nach 1970 ist. Für einschließlich 1970 und aufwärts gibt es nur Ventilblöcke die das PRND21 Schema haben. Für alle Gehäuse vor 1970 gibt es theoretisch Ventilblöcke die das Dual Range Schema haben oder das spätere PRND21-Schema, welcher Ventilblock genau verbaut ist, ist nur nach dem Öffnen zu erkennen. Die Gussnummer vom Gehäuse ist über dem Neutralschalter zu sehen.

Sonst gibt noch die Abdeckung des vorderen Servos vom Bremsband Aufschluss für welche Applikation das Getriebe war, z.B. R6 V8, HiPo, Truck etc. A-Servos sind standard bei V8.

P.S.: Bin keine Getriebeexperte, alle Angaben ohne Gewähr :lol:

Re: Identifikation Getriebe 65er Fastback

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 13:35
von MICHAGT66
Achtung, noch vergessen.
Es ist nicht immer drin was draufsteht! ;)

Re: Identifikation Getriebe 65er Fastback

Verfasst: Mo 13. Mai 2024, 17:42
von HenningO
Vielen Dank Euch schon mal bis hierhin. Es scheint ja zumindest nicht so selten zu sein mit den verschiedenen Getrieben. Nun bräuchte ich eine passende Schaltkulisse, dann ist zumindest mein monk befriedigt. :lol:

Viele Grüße, Henning

Re: Identifikation Getriebe 65er Fastback

Verfasst: Di 14. Mai 2024, 10:29
von Kalle
Vom 65/66 Ventilblock auf einen späteren umzubauen ist eine beliebte Modifikation. Bzw. oft wird eh das Getriebe getauscht statt überholt, dann sind gänzlich andere Teile verbaut.
Die Blende des Wählhebels (ohne Mittelkonsole) lässt sich vom 67er Mustang auch in 65 verbauen, dann passt die Beschriftung zu den Fahrstufen. Einziger Nachteil ist das du weiterhin ohne Sperre von "D" in "2" Stellung schalten kannst, damit könntest du versehentlich Schaden anrichten, in jedem Fall wenn ein Shiftkit verbaut ist. Lösung wäre den Wahlhebel nachzuarbeiten sodass er dort rastet.

Re: Identifikation Getriebe 65er Fastback

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 13:35
von HenningO
Hallo zusammen!!

So, habe mir nun eine Schaltkulisse bestellt, aber irgendwie doch nicht die richtige....

Re: Identifikation Getriebe 65er Fastback

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 13:35
von HenningO
Welche muss ich wählen - gibt es überhaupt eine passende?
Die "neue" ist gebogen, die "alte" flach....

Viele Grüße und vielen Dank, Henning

Re: Identifikation Getriebe 65er Fastback

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 14:49
von torf
Du hast ein Getriebe mit dem Schaltschema von einem späteren Modell. Für Deine Mittelkonsole gibt es nur die Einsätze mit dem Schaltschema von 65/66. Also damit leben und auf dem kleinen Punkt fahren oder improvisieren und etwas in Eigenregie Drucken (lassen).

Re: Identifikation Getriebe 65er Fastback

Verfasst: Di 28. Mai 2024, 14:57
von HenningO
Hallo torf!

Besten Dank für Deine Antwort, das hatte ich befürchtet...

Ich teste mal, per Wärme den Bogen zu begradigen, was soll schon passieren? :lol: :lol: :lol:

Viele Grüße, Henning