Riemenscheiben

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
kelpo
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 10:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C Code Coupé Black 302
13er Audi A1 2.0 TDI
23er Mercedes C200

Riemenscheiben

Beitrag von kelpo »

Moin aus dem Norden,

kurze Frage:
Kann ich die zusätzlichen Riemenscheiben in der Abbildung demontieren ohne das es negative Auswirkungen z.B. Unwucht oder ähnliches hat?
Oder denke ich da zu kompliziert und es ist egal?
Die werden ja im Moment nicht benötigt und ich kann dadurch nicht per Hand den Motor drehen falls das mal notwendig sein sollte.
IMG_2024-05-07-094322.jpeg
IMG_2024-05-07-094322.jpeg (540.7 KiB) 227 mal betrachtet
Liebe Grüße

Mark
torf
Beiträge: 4623
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Riemenscheiben

Beitrag von torf »

Du hast eine Riemenscheibe mit 3 Rillen verbaut. Die kannst Du nur komplett demontieren und falls erforderlich mit einer anderen Riemenscheibe mit 1 Rille ersetzen. Technisch ist es egal.

Warum kannst Du den Motor nicht drehen? Eine passende Stecknuss mit entsprechender Verlängerung - dann geht das auch mit dem Lüfterflügel.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
kelpo
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 10:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er C Code Coupé Black 302
13er Audi A1 2.0 TDI
23er Mercedes C200

Re: Riemenscheiben

Beitrag von kelpo »

Achso, das sah optisch so aus als seien die Scheiben nur auf die erste aufgeschraubt. 🙈
Dann muss ich mir wohl eine kürzere Verlängerung besorgen. 😄
Liebe Grüße

Mark
Antworten

Zurück zu „Technik“