66er Coupe kleiner Technik-Resto-Bericht
Verfasst: Do 30. Jun 2011, 23:59
Hallo Leute,
hab mir gedacht ich schreib hier einfach mal rein, was ich so an meinem Mustang so mache (auch wenn es erstmal nur Kleinigkeiten sind). Ich hoffe, dass ich in Zukunft meine Arbeiten am Auto ein bisschen besser mit Bildern dokumentiere.
Arbeiten diese Woche:
Mustang ist jetzt auf mich umgemeldet. Und heute hat er neue Reifen vorne bekommen, die dann nach hinten gewandert sind. Außerdem sind die Zusatzblattfedern die drin waren demontiert. Jetzt ist auch das Problem das er hinten überbremst hat gelöst! Da sieht man mal, was man mit falscher Fahrwerksoptimierung alles anrichten kann...
Demnächst wird dann noch der Ölfilter und Öl gewechselt, sowie der Keilriemen. Außerdem kommen hinten die (fürchterlichen) HiJackers raus und KYB Dämpfer rein.
Danach kommen dann Kleinigkeiten wie Zünd- und Türschlösser (sind ziemlich ausgelutscht), Petronix Ignitor und Umbau auf Zwei-Kreis-Bremssystem (+Druckregelventil, falls später benötigt) dran. Vielleicht spendiere ich ihm auch eine Innovate LC1, damit man ihn besser abstimmen kann. Mein Ziel ist es mit dem 2fach Vergaser und einem ansonsten originalen 289er (mit Automatik) auf 13 Liter/100km zu kommen... bin mal gespannt ob ich da hin komme (mir gehts nicht wirklich um den Spritverbrauch, aber irgendeine Zielgröße brauch ich ja).
Viele Grüße
Bernhard
ps: meine Vorstellung findet ihr hier:
/viewtopic.php?f=41&t=6990
hab mir gedacht ich schreib hier einfach mal rein, was ich so an meinem Mustang so mache (auch wenn es erstmal nur Kleinigkeiten sind). Ich hoffe, dass ich in Zukunft meine Arbeiten am Auto ein bisschen besser mit Bildern dokumentiere.
Arbeiten diese Woche:
Mustang ist jetzt auf mich umgemeldet. Und heute hat er neue Reifen vorne bekommen, die dann nach hinten gewandert sind. Außerdem sind die Zusatzblattfedern die drin waren demontiert. Jetzt ist auch das Problem das er hinten überbremst hat gelöst! Da sieht man mal, was man mit falscher Fahrwerksoptimierung alles anrichten kann...
Demnächst wird dann noch der Ölfilter und Öl gewechselt, sowie der Keilriemen. Außerdem kommen hinten die (fürchterlichen) HiJackers raus und KYB Dämpfer rein.
Danach kommen dann Kleinigkeiten wie Zünd- und Türschlösser (sind ziemlich ausgelutscht), Petronix Ignitor und Umbau auf Zwei-Kreis-Bremssystem (+Druckregelventil, falls später benötigt) dran. Vielleicht spendiere ich ihm auch eine Innovate LC1, damit man ihn besser abstimmen kann. Mein Ziel ist es mit dem 2fach Vergaser und einem ansonsten originalen 289er (mit Automatik) auf 13 Liter/100km zu kommen... bin mal gespannt ob ich da hin komme (mir gehts nicht wirklich um den Spritverbrauch, aber irgendeine Zielgröße brauch ich ja).
Viele Grüße
Bernhard
ps: meine Vorstellung findet ihr hier:
/viewtopic.php?f=41&t=6990