Mein 68er Ranger hat ein 3-Gang-Schaltgetriebe.
Das sind die Buchinfos:
WDM-S Ford Pickup '63-'72 F-100 3,25 9 in NL 28
(Was auch immer „NL“ bedeutet)
Meine Frage ist: Was ist der einfachste Weg, bei dieser Heckkonfiguration eine positive Traktion zu erreichen?
Einige empfehlen, eine 28-Spline-Einheit mit begrenztem Schlupf zu kaufen.
Manche empfehlen, eine Detroit Locker 28-Spline-Einheit zu kaufen.
Einige haben mir sogar gesagt, ich solle aus einem 92-94 Ranger ein Ford 8.8-Heck bauen, und da wäre schon alles drin, was ich brauche?
Ich möchte nur den einfachsten und kostengünstigsten Weg.
Da mein Know-how und meine Mittel begrenzt sind.
Jeder erfahrene Rat wäre dankbar.
1968 F100 Ranger needs advice on swapping rear end...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: 1968 F100 Ranger needs advice on swapping rear end...
"Ich möchte nur den einfachsten und kostengünstigsten Weg."
Ein paar Schwellen auf die Pritsche laden und sie Traktion nimmt zu.

Ein paar Schwellen auf die Pritsche laden und sie Traktion nimmt zu.

- sally67
- Beiträge: 8965
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: 1968 F100 Ranger needs advice on swapping rear end...
Hi drewdavis,
ein Echtname wäre nicht schlecht.
Und schau mal, hier sind die waren Rübenlasterfans zu finden
https://www.fomoco.eu
Da könnte dir eventuell noch besser geholfen werden.
Gruß und
ein Echtname wäre nicht schlecht.
Und schau mal, hier sind die waren Rübenlasterfans zu finden

https://www.fomoco.eu
Da könnte dir eventuell noch besser geholfen werden.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

