Bestellungen in den USA
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Bestellungen in den USA
Hallo Leute, hat von euch schon mal jemand etwas in den USA bestellt?
Folgende fragen Stelle ich mir.
1. Welcher Shop ist zuverlässig?
2. Muss ich auf den Kaufpreis noch steuern zahlen?
3. Wie lange dauert der Versand?
Gruß Mirko
Folgende fragen Stelle ich mir.
1. Welcher Shop ist zuverlässig?
2. Muss ich auf den Kaufpreis noch steuern zahlen?
3. Wie lange dauert der Versand?
Gruß Mirko
Re: Bestellungen in den USA
Hi Mirko
wenn du nicht so viele Teile brauchst würde ich mir einen Teilehändler nehmen der dich auch Fachlich Beraten kann,da haberts bei den meisten!
Dann solltes du auch Bedenken wenn Teile Falsch oder Beschädigt Geliefert werden,dann trägt der Händler das Risiko und nich du !
Hast noch ne PN
Gr.Marko
wenn du nicht so viele Teile brauchst würde ich mir einen Teilehändler nehmen der dich auch Fachlich Beraten kann,da haberts bei den meisten!
Dann solltes du auch Bedenken wenn Teile Falsch oder Beschädigt Geliefert werden,dann trägt der Händler das Risiko und nich du !
Hast noch ne PN
Gr.Marko


Re: Bestellungen in den USA
Hallo Mirko,
ja, das ist das Elend bei Bestellungen in USA:
+ Luftfracht, obwohl manchmal auch Seetransport ausreichen würde, d.h. schnell, aber teuer
+ Einfuhrumsatzsteuer
+ Zoll
Frag mich jetzt nicht nach den Prozenten, zusammen ca. 20!
Ich habe einmal bei Mustang Unlinited bestellt, alles war perfekt. Wenn möglich bestell' ich in letzter Zeit in Deutschland.
ja, das ist das Elend bei Bestellungen in USA:
+ Luftfracht, obwohl manchmal auch Seetransport ausreichen würde, d.h. schnell, aber teuer
+ Einfuhrumsatzsteuer
+ Zoll
Frag mich jetzt nicht nach den Prozenten, zusammen ca. 20!
Ich habe einmal bei Mustang Unlinited bestellt, alles war perfekt. Wenn möglich bestell' ich in letzter Zeit in Deutschland.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Ralf
-
- Beiträge: 2835
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Bestellungen in den USA
Opel-Ascona hat geschrieben:Hallo Leute, hat von euch schon mal jemand etwas in den USA bestellt?
Folgende fragen Stelle ich mir.
1. Welcher Shop ist zuverlässig?
2. Muss ich auf den Kaufpreis noch steuern zahlen?
3. Wie lange dauert der Versand?
Gruß Mirko
Hallo Mirko,
ich habe für meine Restauration 95% der Teile in den USA bestellt.
Gerade wenn du sehr viele Teile brauchst bringt das eine sehr große Ersparnis.
Wenn du dagegen nur 2-3 kleine Ersatzteile brauchst lohnt der Extraaufwand
nicht, da bestell lieber in Deutschland
1. Sehr zuverlässig ist NPD und Summit, da habe ich noch nie ein falsches oder
minderwertiges Teil erhalten. Auch gut sind CJ Ponyparts und MustangsUnlimited,
da musst du aber mit 1-2 falschen oder schlechten Teilen pro Bestellung rechnen.
Dafür sind sie günstig...
2. Auf den Kaufpreis musst du 19% Einfuhrumsatzsteuer und zwischen 3-4% Zoll bezahlen.
3. Je nachde, was du für eine Versand beauftragst. UPS Express ist in 2 Tagen da,
bei USPS Standard kann es auch mal 3 Wochen dauern.
Gruß
Patrick
Folgende fragen Stelle ich mir.
1. Welcher Shop ist zuverlässig?
2. Muss ich auf den Kaufpreis noch steuern zahlen?
3. Wie lange dauert der Versand?
Gruß Mirko
Hallo Mirko,
ich habe für meine Restauration 95% der Teile in den USA bestellt.
Gerade wenn du sehr viele Teile brauchst bringt das eine sehr große Ersparnis.
Wenn du dagegen nur 2-3 kleine Ersatzteile brauchst lohnt der Extraaufwand
nicht, da bestell lieber in Deutschland
1. Sehr zuverlässig ist NPD und Summit, da habe ich noch nie ein falsches oder
minderwertiges Teil erhalten. Auch gut sind CJ Ponyparts und MustangsUnlimited,
da musst du aber mit 1-2 falschen oder schlechten Teilen pro Bestellung rechnen.
Dafür sind sie günstig...
2. Auf den Kaufpreis musst du 19% Einfuhrumsatzsteuer und zwischen 3-4% Zoll bezahlen.
3. Je nachde, was du für eine Versand beauftragst. UPS Express ist in 2 Tagen da,
bei USPS Standard kann es auch mal 3 Wochen dauern.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Bestellungen in den USA
Hallo Mirko,
zu der Händlerliste von Patrick kann ich noch diesen Händler hinzufügen:
http://www.rockauto.com
Der Vorteil - Deutsche Webseite, alle Preise in EURO und die Versankosten bis vor die Haustür auch in EURO. Also überschaubar, was auf dich an Kosten zukommt. Und - unschlagbar günstig.
Zoll und Einfuhrumsatzsteuer fallen bei Rechnungsbeträgen bis 150 € incl. der Frachtkosten nicht an. Bei Beträgen darüber hat Patrick schon die Zahlen geschrieben.
Gruß Günter
PS. Bespiel: Am letzten Mittwoch bei Rockauto einen 65er Scheibenwischermotor bestellt. Bezahlt mit PayPal 82,99 € (118,92 USD) Versand am Freitag mit Lieferavis für morgen, Montag.
zu der Händlerliste von Patrick kann ich noch diesen Händler hinzufügen:
http://www.rockauto.com
Der Vorteil - Deutsche Webseite, alle Preise in EURO und die Versankosten bis vor die Haustür auch in EURO. Also überschaubar, was auf dich an Kosten zukommt. Und - unschlagbar günstig.
Zoll und Einfuhrumsatzsteuer fallen bei Rechnungsbeträgen bis 150 € incl. der Frachtkosten nicht an. Bei Beträgen darüber hat Patrick schon die Zahlen geschrieben.
Gruß Günter
PS. Bespiel: Am letzten Mittwoch bei Rockauto einen 65er Scheibenwischermotor bestellt. Bezahlt mit PayPal 82,99 € (118,92 USD) Versand am Freitag mit Lieferavis für morgen, Montag.
-
- Beiträge: 2835
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Bestellungen in den USA
GC-33 hat geschrieben:Hallo Mirko,
Zoll und Einfuhrumsatzsteuer fallen bei Rechnungsbeträgen bis 150 € incl. der Frachtkosten nicht an. Bei Beträgen darüber hat Patrick schon die Zahlen geschrieben.
Gruß Günter
Hallo Günter,
das ist so nicht ganz richtig.
Unter 150€ Warenwert (incl. Frachtkosten), entfällt die Zollgebühr.
Erst unter 22€ muss man auch keine Einfuhrumsatzsteuer bezahlen.
Nachzulesen hier:
http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0 ... index.html
Gruß
Patrick
Zoll und Einfuhrumsatzsteuer fallen bei Rechnungsbeträgen bis 150 € incl. der Frachtkosten nicht an. Bei Beträgen darüber hat Patrick schon die Zahlen geschrieben.
Gruß Günter
Hallo Günter,
das ist so nicht ganz richtig.
Unter 150€ Warenwert (incl. Frachtkosten), entfällt die Zollgebühr.
Erst unter 22€ muss man auch keine Einfuhrumsatzsteuer bezahlen.
Nachzulesen hier:
http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0 ... index.html
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- TG-Tommy
- Beiträge: 2135
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Bestellungen in den USA
Das meiste ist schon gesagt. Habe noch zwei Online-US-Shops zum Schmökern und Vergleichen:
http://www.cal-mustang.com/
http://www.mustangsplus.com/xcart/home.php
wobei ich selber noch nie was bei mustangplus bestellt habe.
http://www.cal-mustang.com/
http://www.mustangsplus.com/xcart/home.php
wobei ich selber noch nie was bei mustangplus bestellt habe.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


Re: Bestellungen in den USA
Hallo Leute,
Vielen dank für eure beitraege. Ich habe jetzt SAS erstmal bei rockauto bestellt und innerhalb einer Woche die Ware bekommen. Ich kann nur sagen Top Shop.
Gruß Mirko.
Vielen dank für eure beitraege. Ich habe jetzt SAS erstmal bei rockauto bestellt und innerhalb einer Woche die Ware bekommen. Ich kann nur sagen Top Shop.
Gruß Mirko.