Seite 1 von 1

Blinker

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 21:09
von Opel-Ascona
Hallo Leute,

Heute ist mein Blinker ausgefallen. Erst ging er noch ganz langsam und jetzt sagt er nicht mehr.

Ich habe auch gleich den Blinkgeber gewechselt und dachte es geht wieder, aber nix da.

Kann es vielleicht am spannungswandler liegen, oder habt ihr noch eine andere Idee?

Gruß Mirko.

Re: Blinker

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 22:19
von 68GT500
Hi Mirko,

der org. Blinklichtgeber ist so ausgelegt, dass er nur dann richtig blinkt, wenn beide Lampen funktionieren.

Brennt eine der Birnen durch - dann blinkt es gar nicht mehr - Das ist in USA damals das Signal an den Fahrer gewesen, dass was nicht stimmt...

Also zuerst Birnen kontrollieren, danach die Erdung von dem Blinkergehäusen.

Zuletzt ist der Blinkerschalter nach all den Jahren eine ofrt vorkommende Fehlerquelle.

Die Blinklichtgeber an sich sind schier unkaputtbar...

mfg

Michael

Re: Blinker

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 23:15
von Opel-Ascona
Hallo Michael.

Die Birnen sind beide ganz. Komisch ist das erst noch ganz langsam geblinkt hat und der Warnblinker hat ganz normal geblinkt. Jetzt geht garnix mehr.

Gruß Mirko

Re: Blinker

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 09:39
von Schraubaer
Ist er denn in beiden Richtungen ausgefallen? Wenn nicht, brennt mindestens eine der drei Birnen (vorne, Armaturen, hinten) der betroffenen Seite dauernd?

Falls ja, dann hast Du an der erloschenen Leuchte höchstwahrscheinlich ein Masseproblem. Der Blinkgeber ist kein Relais, sondern ein Bimetallunterbrecher, der nur den Takt produziert, wenn die komplette Stromlast, erzeugt von den drei Leuchten, den Bimetall ausreichend erwärmt. Fehlt die Last, z.B. durch einen Massefehler einer Leuchte, oder die Leuchte ist durchgebrannt, unterbricht er nicht mehr und produziert ein Deuerleuchten.

Schau mal nach.

Heiner...

Re: Blinker

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 19:01
von Opel-Ascona
Hallo Heiner,

Es passiert garnis mehr, dass ist das komische. Alle Stecker sind dran und auch alle Birnen sind ganz. Es ist auch kein Kabel durchgeschmort. Ich bin ratlos.

Gruß mirko

Re: Blinker

Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 23:17
von 69ShelbyGT500
Ich sage defektes Blinkrelais.
Und gleich hinterher:
Der Mustang hat zwei Blinkrelais. Eins für Blinker, eins für Warnblinker.

Die Blinkrelais sind reine Bimetallrelais.
Schaltet man den Blinker ein, blinkt es, es fliesst also Strom, der Strom erwärmt das Bimetal, das Bimetal öffnet den Kontakt, der Blinker geht aus, das Bimetall erkaltet, der Kontakt schliesst wieder, es blinkt, es fliesst also Strom, ...

Zum Test mach mal die Warnblinkanlage an, damit Du hörst, wo sich das Relais befindet ( entweder neben dem Zündschloss oder links neben dem Handschuhfach; weiss jetzt nicht wo welches sitzt ). Das Blinkrelais einfach mal abziehen auf gegen das ( meiner Meinung nach ) defekte Blinkrelais vom Blinker tauschen.