Seite 1 von 4

Heulendes Geräusch C4 oder Differential oder ...?

Verfasst: Di 9. Apr 2024, 15:32
von kronos
Hallo zusammen,

leider hab ich nachwievor ein heulendes Geräusch zwischen 30-50 mph und bei ca 70 mph, das dann aber ab 75 mph ca. leider wird und verschwindet.
Das Geräusch kommt, sobald Gas gegeben wird (auch, wenn man minimalst aufs Gaspedal drückt).
Es verschwindet, wenn das Auto durch unebene Straße kurz aufschwingt, ist dann wieder da und verschwindet auch, wenn ich von D1 auf N schalte. Schalte ich dann wieder zurück, ist es wieder da. Gefühlt ist es bei D2 auch etwas leiser.
Auch beim Bremsen von 30-50 mph runter ist das Geräusch da, hört sich an wie wenn eine U-Bahn einfährt und bremst.

Das C4 wurde vor 3-4 Jahren komplett überholt.
Ölstand im laufenden, warmen Motor aufgefüllt und geprüft.

Das Differential wurde jetzt inzwischen 3x überholt:
#1 Ford Teller- und Kegelrad, SKF Lager
#2 US Standard Gear Teller- und Kegelrad, SKF Lager
#3 Ford Teller- und Kegelrad aus #1, diesmal Timken Lager (abudi), Spidergears und Welle ersetzt

Was mich allerdings stutzig macht ist die Tatsache, dass es beim Aufschwingen vom Auto kurz weg ist.
Ich bin aktuell auf dem Trichter, dass es evtl. die Hinterachslager sein könnten (SKF, wurden auch schon gewechselt)

Kardanwelle wurde auch gewuchtet und dabei beide Kreuzgelenke getauscht.

Vorm 3. Umbau des Diffs bockte ich das Auto an der HA auf Böcke und versuchte, bei 30-50 mph das Geräusch zu simulieren. Ausser ein minimales Heulen aus dem Diff, kein weiteres Geräusch.

Was denkt ihr, was es sein kann? Tatsächlich die HA Lager? Ggf. auch durch Timken ersetzen?

Danke und viele Grüße,
Tobi

Re: Heulendes Geräusch C4 oder Differential oder ...?

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 09:58
von sigi
Hallo Tobi

„Es verschwindet wenn der Wagen aufschwingt“
Wie sieht es denn mit der Getriebe-Kardanwelle-Differenzial Geometrie aus?
Blattfeder Stabilität beim beschleunigen? (Verbiegen)
Kannst Du eine GoPro unten montieren und das Diff filmen beim fahren?
Motor und Getriebe Silentblöcke?
Vielleicht ist …
Viel Glück Urs

Re: Heulendes Geräusch C4 oder Differential oder ...?

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 12:15
von kronos
sigi hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 09:58 Hallo Tobi

„Es verschwindet wenn der Wagen aufschwingt“
Wie sieht es denn mit der Getriebe-Kardanwelle-Differenzial Geometrie aus?
Blattfeder Stabilität beim beschleunigen? (Verbiegen)
Kannst Du eine GoPro unten montieren und das Diff filmen beim fahren?
Motor und Getriebe Silentblöcke?
Vielleicht ist …
Viel Glück Urs
Am Motor sind solche verbaut:
https://www.cjponyparts.com/ron-morris- ... /p/MM6110/

Am Getriebe Standard Halterungen

Blattfedern haben einen 1" Tieferlegungsklotz, werden aber demnächst durch neue 1" tiefere Blattfedern getauscht
Hätte beim Umbau der Blattfedern aber auch getestet, ob es an den Tieferlegungsklötzen liegt und einfach mal ne Runde ohne diese fahren.

GoPro ist eine gute Idee, muss ich tatsächlich mal schauen wer im Freundeskreis eine hat :-D

Re: Heulendes Geräusch C4 oder Differential oder ...?

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 12:24
von kronos
Die Getriebe-Kardanwelle-Differenzial Geometrie hatte ich letztes Jahr mal gemessen, die war soweit in Ordnung

Re: Heulendes Geräusch C4 oder Differential oder ...?

Verfasst: Mi 10. Apr 2024, 21:23
von sigi
Hallo Tobi

Kann mir zwar nicht recht vorstellen dass es an den Motorhalter liegen kann, aber da diese aus Poly... sind schmire diese mal. Dieses Poly.. zeugz neigt zu geräuschen.
Viel Glück Urs

Re: Heulendes Geräusch C4 oder Differential oder ...?

Verfasst: Do 11. Apr 2024, 09:05
von kronos
sigi hat geschrieben: Mi 10. Apr 2024, 21:23 Hallo Tobi

Kann mir zwar nicht recht vorstellen dass es an den Motorhalter liegen kann, aber da diese aus Poly... sind schmire diese mal. Dieses Poly.. zeugz neigt zu geräuschen.
Viel Glück Urs
Hallo Urs,

ok ne, an dem kanns nicht liegen. Das Geräusch ist anders und auch Geschwindigkeitsabhängig

Re: Heulendes Geräusch C4 oder Differential oder ...?

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 19:11
von kronos
Hab heut meine neuen Blattfedern eingebaut:
4,5 lagig und 1" tiefer

Ich merkte beim Einbau, dass durch die neuen Blattfedern, das Diff ein Stück weiter nach hinten gerutscht werden musste.

Beim ersten Fahren klang es danach, als wären die heulenden Geräusche nun schwächer. Bei 30 mph ist es so gut wie weg, erst ab ca. 40 mph wieder zu hören.
Auch nicht mehr so stark übers ganze mph Band

Jetzt bin ich etwas ratlos... kann es daran liegen, dass die Kardanwelle zu weit im Getriebe war und noch ist?
Hab jetzt nach der ersten Fahrt nicht mehr gemessen... aber nachm Einbau waren die Federn nun ca. 1-1,5cm höher wie vorhin mit den alten Federn + 1" Tieferlegungsklotz

Re: Heulendes Geräusch C4 oder Differential oder ...?

Verfasst: Di 14. Mai 2024, 10:22
von kronos
jemand noch ne Idee? :mrgreen:

Re: Heulendes Geräusch C4 oder Differential oder ...?

Verfasst: Di 14. Mai 2024, 12:38
von DukeLC4
kronos hat geschrieben: Di 14. Mai 2024, 10:22 jemand noch ne Idee? :mrgreen:
Ich würde einfach mal die PU Motorlager durch Gummi ersetzen.
PU ist an der Stelle für den Straßenbetrieb einfach zu hart und überträgt jegliche Vibration.

Gruß
Patrick

Re: Heulendes Geräusch C4 oder Differential oder ...?

Verfasst: So 26. Mai 2024, 19:54
von kronos
Bin heut nachm Blattfederumbau mal ne bisschen längere Strecke gefahren...
- bei 30 mph ist das Geräusch weg
- Geräusch ist bei 50-70 mph da
- < 30 mph hört mans beim Bremsen (wie eine U-Bahn)
- fahre ich ca. 55 mph, höre das Geräusch und schalte dann von D1 auf N, ist das Geräusch weg (Gaspedal unberührt)

Ich gehe davon aus, dass die Kardanwelle nicht sofort abrupt stoptt, wenn ich von D1 auf N schalte
-> somit kann das Diff ja fast ausgeschlossen werden, oder?
-> und falls es nicht ausgeschlossen werden kann: warum hörte ich es vorm Umbau der Blattfedern bei 30mph und nun nicht mehr?

Seltsam finde ich nachwievor, dass sich das nachm Blattfederumbau, das Geräusch vom mph-Bereich etwas verschoben hat.
-> somit kann das C4 ja auch fast ausgeschlossen werden, oder?
-> und auch die Hinterachs-Lager oder?

Aktuell fehlt mir dazu jede logische Erklärung :?: