Seite 1 von 1

Rustine - 65er T5 Cabrio, es geht los...

Verfasst: So 1. Mai 2011, 00:52
von GTfastbacker
Irgendwie hat es uns mal wieder gerappelt.
Seit Wochen gucken wir uns neuere Cabrios an, weil wir gerne einen haben wollen.

Irgendwann kam uns eine Idee: In der Garage steht u.a. Rustine, der T5 Cabrio.
Warum nicht das gesparte Geld in die Resto investieren und noch ein Jahr warten?

So wirds jetzt:
Wir nehmen das Auto komplett mit Dokumentation auseinander,
werden es entlacken und Bestandsaufnahme wegen der benötigten Reparaturbleche machen.
Dann geht Rustine zum Karossenkünstler und der darf das Teil blechtechnisch fertig machen.
Danach zum Lack. Ziel fertig 12/2011.
(Zum Blechen habe ich leider keine Zeit, weil die wenige Zeit die ich habe geht in den Rustang.)
Inzwischen beschaffen wir die E-Teile und arbeiten den Rest auf.

Zieltermin für Zulassung: März 2012.
Ist sportlich, aber sollte zu schaffen sein.

Da es ein Daylie werden wird (ja, ein Oldie als Alltagsauto...), werden wir einige milde Verbesserungen
am Fahrwerk in Richtung Sicherheit umsetzen.

Noch zu klären sein wird, ob es ein Schalter oder Automatik wird, weil das Auto zum fahren sein soll,
und eine Autobahngeschwindigkeit von 80mls auf Dauer drin sein müssen.
Mal sehen...







Grüße

Jörg

Re: Rustine - 65er T5 Cabrio, es geht los...

Verfasst: So 1. Mai 2011, 09:57
von Doc Pony
Hi Jörg
alles Gute und möglichst keine Bösen Überraschungen bei deiner Resto,ich hoffe hier im Forum wirst du Hilfreiche Tipps Bekommen,da mir mit meinem dasselbe Bevorsteht werd ich mir das schon mal genauer Anschauen.
G.M

Re: Rustine - 65er T5 Cabrio, es geht los...

Verfasst: So 1. Mai 2011, 10:14
von GC-33
Hallo Mr. "Rostfinger"

...ein sicheres Händchen und gutes Gelingen wünsche ich
...auf das Ergebnis bin ich schon sehr gespannt - Jörg
Gruß Günter

Re: Rustine - 65er T5 Cabrio, es geht los...

Verfasst: So 1. Mai 2011, 12:17
von Panther
Hey Jörgi,

ehrgeiziges Projekt, cool - wünsche Euch VIEL Erfolg bei der Resto!

Wie soll er denn werden? Farbe, Innenausstattung, Verdeck, Motor?
Haste die Infos vom Door Plate (Falls ich das schon mal gefragt hab in irgendnem anderen Thread: Sorry! )

Falls Door Plate vorhanden, müsste das doch die Frage Automatik/Schalter beantworten - was anderes gibbet nich

Viele Grüße
Paul

Re: Rustine - 65er T5 Cabrio, es geht los...

Verfasst: So 1. Mai 2011, 23:45
von GTfastbacker
Panther hat geschrieben:Hey Jörgi,

ehrgeiziges Projekt, cool - wünsche Euch VIEL Erfolg bei der Resto!

Wie soll er denn werden? Farbe, Innenausstattung, Verdeck, Motor?
Haste die Infos vom Door Plate (Falls ich das schon mal gefragt hab in irgendnem anderen Thread: Sorry! )

Falls Door Plate vorhanden, müsste das doch die Frage Automatik/Schalter beantworten - was anderes gibbet nich

Viele Grüße
Paul

hi@all,

ich denke er wird original. Die Registry spricht nur von 5 T5 A-Code Cabrios, da macht es Sinn

Da die Tür (incl. Doorplate) leider nicht mehr da ist, (die ist wohl vor Jahrzehnten abhanden gekommen),
müssen wir uns auf Tatsachen am Auto stützen.

Gesichert ist bisher:
1965 A-Code Cabrio

Motor: A-Code= (4-fach Vergaser), Motor zZt. aber leider ist ein 71er 302 2V mit C4 verbaut.
Aber ich habe bereits einen Date-Code korrekten 4fach 289er mit Vergaser da.

Getriebe: lt. Pedalen und anderen Indizien Automatic.

Lack: Probeschleifungen ergaben rot + rot + rot ;-)
Da das Klischee sagt, ein Mustang Cabrio gehört rot, bleibt das auch so...

Innen: zZt. zusammengewürfelte Innenausstattung,
etwas schwarz, weinrote Sitze, rote Verkleidungen,
keine Ahnung was es original war.
Püppi sagt, weiß/rot Pony wäre schön, würde mir auch gefallen....
Garantiert baue ich Gurte ein, auch wenn es nicht original ist.

Verdeck: ist schwarz und elektrisch

GT: glaube ich nicht, wäre schön, Hechschürze fehlt,
mal sehen was beim auseinander bauen zu Tage kommt.

Bremsen: Power-Scheibenbremsen, aber er bekommt 2-Kreis.

Radio ist ein Blaupunkt mit el. Antenne mit extra Schalter

Mal sehen, was wir sonst noch so finden...

Upgrades:
2-Kreis Bremse mit besseren Scheiben und Belägen
evtl. Shelby drop
evtl. baue ich das GT Grill ein ....
Eine Underdash Klima hab ich auch noch...
und ein RallyPack

Jörg

Re: Rustine - 65er T5 Cabrio, es geht los...

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 09:18
von 68GT500
Hi Jörg,

schön zu sehen, dass es auch an der T5 Baustelle vorwärts geht.

Da es keine dreifarbigen Pony gab, und dein Dach schwarz ist, muss Innenaustattung rot oder schwarz, weiß wäre die dritte Farbe...

Such mal nach dem Build Sheet - meist am Kabelbaum hinter dem Armaturenbrett - dort ist wirklich ALLES wichtige drin.

65er waren meist mit Gurten ausgestattet und deshalb sind die Bohrungen / Gewinde für Beckengurte vorne immer vorhanden. Bei den späteren Autos auch hinten vorhanden.

Power Scheibenbremse ist ewtas, was es org. für 64-66er Mustangs nicht gab.
Mein 65er GT Cabrio ist als Neuwagen von Privat nach D-Land gekommen und wurde damals für die Abnahme mit dem BKV der Trommelanlage nachgerüstet.
Das T5 K-Code Cabrio hat es nicht.

Die Nachrüstung findet man oft in deutschen und besonders oft in Schweizer Autos.

Die Notwendigkeit eines 2 Kreis Bremssystems stelle ich mal in Frage, ebenso "bessere" Scheiben.

Bessere Belägen - ja 100% Zustimmung.
Shelby Drop - ja 100% Zustimmung.
Nichts ist so schön dekadent wie eine funktionierende Klima im Cabrio - ja 100% Zustimmung.
Ohne ServoLenkung wurde das Ding wahrscheinlich auch nicht ausgeliefert.
Schön, dass Du nicht das Benzmäßige Nadelstreifen Becker einbaust -> Blaupunkt Frankfurt ist angesagt.

Dazu noch ein Tip: Die dt. Ausführung davon hat LW, KW, MW und UKW und meist geht UKW nur bis 104 MHZ. Die US Version davon hat nur MW und UKW und da geht der UKW Bereich bis 108 MHz. Also wesentlich funktionaler für Heutzutage...

mfg

Michael

Re: Rustine - 65er T5 Cabrio, es geht los...

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 22:00
von GTfastbacker
68GT500 hat geschrieben:Hi Jörg,

schön zu sehen, dass es auch an der T5 Baustelle vorwärts geht.

Da es keine dreifarbigen Pony gab, und dein Dach schwarz ist, muss Innenaustattung rot oder schwarz, weiß wäre die dritte Farbe...

Such mal nach dem Build Sheet - meist am Kabelbaum hinter dem Armaturenbrett - dort ist wirklich ALLES wichtige drin.

65er waren meist mit Gurten ausgestattet und deshalb sind die Bohrungen / Gewinde für Beckengurte vorne immer vorhanden. Bei den späteren Autos auch hinten vorhanden.

Power Scheibenbremse ist ewtas, was es org. für 64-66er Mustangs nicht gab.
Mein 65er GT Cabrio ist als Neuwagen von Privat nach D-Land gekommen und wurde damals für die Abnahme mit dem BKV der Trommelanlage nachgerüstet.
Das T5 K-Code Cabrio hat es nicht.

Die Nachrüstung findet man oft in deutschen und besonders oft in Schweizer Autos.

Die Notwendigkeit eines 2 Kreis Bremssystems stelle ich mal in Frage, ebenso "bessere" Scheiben.

Bessere Belägen - ja 100% Zustimmung.
Shelby Drop - ja 100% Zustimmung.
Nichts ist so schön dekadent wie eine funktionierende Klima im Cabrio - ja 100% Zustimmung.
Ohne ServoLenkung wurde das Ding wahrscheinlich auch nicht ausgeliefert.
Schön, dass Du nicht das Benzmäßige Nadelstreifen Becker einbaust -> Blaupunkt Frankfurt ist angesagt.

Dazu noch ein Tip: Die dt. Ausführung davon hat LW, KW, MW und UKW und meist geht UKW nur bis 104 MHZ. Die US Version davon hat nur MW und UKW und da geht der UKW Bereich bis 108 MHz. Also wesentlich funktionaler für Heutzutage...

mfg

Michael

Hi Micha,
na hier scheint es Dir ja noch Spaß zu machen PRIMA!!!!!

THX for input!

Das Radio ist leider ein deutsches, mit L M K U U, aber vlt. bekomme ich ja was UÄSSIGES.

Ob das Build Sheet noch da ist, möchte ich mal bei dem Bastelkahn bezweifeln.
Also wäre, so build sheet weg ist und es somit shiet egal ist, eine Pony
Ausstattung in rot weiß bei weißem Verdeck denkbar?
Oder rot schwarz bei schwarzem Verdeck.

Ja, na klar hat der Servo, ist doch keine Billigausstattung

Die 2-Kreis will ich nur zur Beruhigung haben, lieber nur noch einen Kreis als gar keinen...

Hier noch mal ein paar nette Bilder....








Danke dem freundlichen Verfasser des Artikels in der FMoG Zeitschrift

Re: Rustine - 65er T5 Cabrio, es geht los...

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 22:13
von Panther
GTfastbacker hat geschrieben:Ob das Build Sheet noch da ist, möchte ich mal bei dem Bastelkahn bezweifeln.
Also wäre, so build sheet weg ist und es somit shiet egal ist, eine Pony
Ausstattung in rot weiß bei weißem Verdeck denkbar?
Oder rot schwarz bei schwarzem Verdeck.


weiß rote Pony Ausstattung (mit zweifarbigen Sitzen) hat es (genau wie schwarz rot) nie gegeben - wenn dann NUR rot - das was heutzutage angeboten wird is custom.

ORIGINAL (das foto is vom 56 miles low mileage 66er mustang von bob perkins):




Viele Grüße
Paul

Re: Rustine - 65er T5 Cabrio, es geht los...

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 17:32
von Reynard
Hallo Jörg,

hier das Kontrastprogramm in weiß:



Gruß
Tillmann

Re: Rustine - 65er T5 Cabrio, es geht los...

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 18:06
von Panther
Muss meinen vorherigen Post genauer formulieren:

weiß/rot mit zweifarbigen Sitzen hats nicht gegeben. Pony Ausstattung mit komplett weißen Sitzen (Code F5, also das Pony-Pendant zu Reynards D5 Aussattung) gab es hingegen schon:

Hier ein Bild von Klaus Homepage:




Was ich meinte:
Folgendes Interieur ist custom und hat es so nie gegeben:



Hoffe alle Klarheiten sind beseitigt