Wasserkühler mit Getriebeölkühler Aus-/Einbau
Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 16:52
Moin Zusammen,
ich fahre einen 67er Mustang 289 2V V8 mit einer C4 Automatik.
Am Wochenende ist mir ein Kühlerschlauch geplatzt und jetzt möchte ich den ganzen Kühler ausbauen, reinigen und wieder einbauen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass unten am Kühler noch zwei zusätzliche Leitungen vorhanden sind. Diese habe ich als Ölkühlerleitungen
für das Automatikgetriebe identifiziert.
Jetzt bin ich etwas unsicher bei der Befüllung und Inbetriebnahme.
Der Wasserkreislauf macht mir keine Probleme.
Ich bin mir aber nicht sicher, wie ich das Öl im Getriebe auffülle, entlüfte, usw....
Gibt es jemanden im Osnabrücker Land, der mir vielleicht über die Schulter gucken kann?
Oder ist das doch so einfach und selbsterklärend?
Gruß
Michael
ich fahre einen 67er Mustang 289 2V V8 mit einer C4 Automatik.
Am Wochenende ist mir ein Kühlerschlauch geplatzt und jetzt möchte ich den ganzen Kühler ausbauen, reinigen und wieder einbauen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass unten am Kühler noch zwei zusätzliche Leitungen vorhanden sind. Diese habe ich als Ölkühlerleitungen
für das Automatikgetriebe identifiziert.
Jetzt bin ich etwas unsicher bei der Befüllung und Inbetriebnahme.
Der Wasserkreislauf macht mir keine Probleme.
Ich bin mir aber nicht sicher, wie ich das Öl im Getriebe auffülle, entlüfte, usw....
Gibt es jemanden im Osnabrücker Land, der mir vielleicht über die Schulter gucken kann?
Oder ist das doch so einfach und selbsterklärend?
Gruß
Michael