Seite 1 von 1
Phosphatieren
Verfasst: So 24. Apr 2011, 20:34
von maximus
hallo,
in der mustang monthly märz ausgabe ist ein beitrag über das phosphatieren
von teilen.
möchte nun das ganze auch mal versuchen und bin auf der suche nach dem
geeigneten phosphat
lt. beitrag im mm wird diese hier verwendet:
kann mir einer von euch bitte sagen wo ich das bekomme. beim googeln bin ich, zumindest nicht
auf die schnelle, nicht fündig geworden
lg, daniel
Re: Phosphatieren
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 14:46
von derKosta
Mag zwar kurios klingen, aber schonmal in einer Apotheke angefragt? Klar, die haben das nicht da.
Aber zu mindest einen Kontakt wo man das her bekommt!
Grüße Konstantin
Re: Phosphatieren
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 17:54
von Reynard
Hallo Daniel!
Was willst Du mit dem phosphatieren erreichen?
Einen dauerhaften=guten Korrosionsschutz bekommst Du damit alleine nicht. Dann müsstest Du vorher noch eine andere Beschichtung wählen. Vorsicht auch bei Gewindeteilen mit empfohlenen Drehmomenten für nicht geschmierte Oberflächen. Phosphat ist ein gutes Gleitmittel und vermindert den Reibwert.
Gruß
Tillmann
Re: Phosphatieren
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 18:47
von Eifel-Cruiser
Reynard hat geschrieben:
Was willst Du mit dem phosphatieren erreichen?
Origanlität!
Stephan
Re: Phosphatieren
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 19:42
von Panther
Hallo Daniel,
hast Du schon mal auf der Homepage den Verkäufer gefragt ob er nach D verschickt?
Wenn das nicht geht, könntest Du es evtl. über Ollis Containerservice (
http://www.us-importservice.de/) rüberbringen lassen.
Viele Grüße
Paul
Re: Phosphatieren
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 22:53
von GTfastbacker
frag mal in einer Galvanik nach ob die "brünieren".
Müßte das Selbe sein, hält aber nur wirklich gut, wenn die Oberfläche
fettig gehalten wird.
Jörg
Re: Phosphatieren
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 11:59
von maximus
Eifel-Cruiser hat geschrieben:Reynard hat geschrieben:
Was willst Du mit dem phosphatieren erreichen?
Origanlität!
Stephan
Re: Phosphatieren
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 12:02
von maximus
Panther hat geschrieben:Hallo Daniel,
hast Du schon mal auf der Homepage den Verkäufer gefragt ob er nach D verschickt?
Wenn das nicht geht, könntest Du es evtl. über Ollis Containerservice (
http://www.us-importservice.de/) rüberbringen lassen.
Viele Grüße
Paul
nein - habe ich ehrlich gesagt nicht, da ich glaube, dass die das zeugs nicht zu mir versenden werden/dürfen.
aber fragen könnte ich ja nichts desto trotz
wäre aber trotzdem schön wenn mir einer eine adresse in deutschland oder österreich nennen könnte
lg, daniel
Re: Phosphatieren
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 18:38
von black964
Hallo Daniel,
über "die Bucht" habe ich folgendes gekauft:
(5,90EUR/1kg)1 kg Phosphorsäure 85% H3PO4
Wenn du ein wenig googelst und Wikipedia bemühst, findest Du auch Anleitungen zum Mischungsverhältnis und Einwirkdauer.
Bisherige Tests verliefen in meinen Augen erfolgreich.
Da ich mein Auto nicht zerlegen möchte, habe ich habe bisher nur wenige Schrauben getestet. Die Optik ist erstmal ok, die Langzeiterfahrungen stehen jedoch noch aus.
Allerdings würde ich persönlich keine hochbelasteten Gewindeschrauben so behandeln. (siehe sinnvollen Beitrag von "Reynard"). Blechschrauben, kleine Schrauben und Halter sind für mich ok.
Grüße aus dem Siegerland
Matthias
Re: Phosphatieren
Verfasst: Di 26. Apr 2011, 20:33
von maximus
hallo matthias,
vielen dank für die info
da du ja offensichtlich schon erfahrungen bzgl. mischverhältnis und anwendung gesammelt hast
wäre es schön von dir diese auch hier zu schildern.
lg, daniel