viton postive seals vs. umbrella seals im 351c
Verfasst: Do 7. Mär 2024, 10:24
Ich lasse meinen Zylinderköpfen im hohen Alter noch gehärtete Ventilsitze für die Auslassseite einbauen.
Die Ventilführungen scheinen i.O. zu sein, wobei das Messen bei den spiralförmigen Führungen nicht ganz ohne ist mit so einer einfachen Teleskopmesskugel. Also lasse ich den Laden, der die Ventilsitze macht, vorsichtshalber nochmal messen.
Neben den normalen "Regenschirm" Ventilschaftdichtungen habe ich mir auch Viton Positivdichtungen besorgt. Für zweitere müsste der Kopf bearbeitet werden (Kegel zu Zylinder). Soweit so gut.
Die entscheidende Frage ist: welche Dichtungen sollte ich verwenden? Zuerst war ich nur auf dem Trip, die Viton Dichtungen zu verwenden, um möglichst wenig Öl in den Brennraum ziehen zu lassen. Dann gab es aber den Einwand, dass die spiralförmigen Ventilführungen möglicherweise mehr Öl benötigen, als die Viton Dichtungen zulassen.
Anmerkung: Wenn ich davon ausgehe, dass die Führungen noch i.O. sind, dann sprechen die Ablagerungen an den Auslassventilen nach 10tkm aus meiner Sicht für eine Verbesserung der Abdichtung.
Gibt es da bei euch Wissen/Erkenntnisse?
Die Ventilführungen scheinen i.O. zu sein, wobei das Messen bei den spiralförmigen Führungen nicht ganz ohne ist mit so einer einfachen Teleskopmesskugel. Also lasse ich den Laden, der die Ventilsitze macht, vorsichtshalber nochmal messen.
Neben den normalen "Regenschirm" Ventilschaftdichtungen habe ich mir auch Viton Positivdichtungen besorgt. Für zweitere müsste der Kopf bearbeitet werden (Kegel zu Zylinder). Soweit so gut.
Die entscheidende Frage ist: welche Dichtungen sollte ich verwenden? Zuerst war ich nur auf dem Trip, die Viton Dichtungen zu verwenden, um möglichst wenig Öl in den Brennraum ziehen zu lassen. Dann gab es aber den Einwand, dass die spiralförmigen Ventilführungen möglicherweise mehr Öl benötigen, als die Viton Dichtungen zulassen.
Anmerkung: Wenn ich davon ausgehe, dass die Führungen noch i.O. sind, dann sprechen die Ablagerungen an den Auslassventilen nach 10tkm aus meiner Sicht für eine Verbesserung der Abdichtung.
Gibt es da bei euch Wissen/Erkenntnisse?