Seite 1 von 2
69 er cabrio lackieren oder einen fertigen kaufen?
Verfasst: Di 15. Mär 2011, 23:04
von rolando
Hallo Leute,
ich habe einen 69 er cabrio, der Lack springt auf, das Verdeck ist hinüber, und die Sitze sollte man neu machen !
Eine tür ist rostig und muß ausgetauscht werden. Sonst ist aber kein Rost vorhanden.
Soll ich Ihn machen lassen, oder soll ich mir einen fertigen kaufen !
Ich habe mal nachgefragt!
CMS sagt mir nur die Lackierung kommt auf 15-18 tausend Euro !
Adi Heinen meint ca. 7-8 tausend. er selber macht es aber nicht mehr!
Kann mir einer ungefähr sagen was das komplette zerlegen zum lackieren und eine neue Innenaustattung kosten wird !
oder die Finger weg lassen und verkaufen, und einen ferzigen kaufen?
BIn gespannt auf eure Aussagen
Gruß Rolando
Re: 69 er cabrio lackieren oder einen fertigen kaufen?
Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 08:04
von HolgerP
Hi,
CMS sagt 15 - 18k? Sind die noch normal? (Ne eigentlich nicht, wenn man die Preise in ihrem shop sieht...) Wird der irgendwie vergoldet?
Kommt drauf an, ob du alles machen lässt oder selbst Hand anlegst. Zerlget ist die Karre an einem Wochenende. Entlacken würde ich ihn lassen, sprich Sandstrahlen und Grundieren, das kostet ca 1000€. Für eine vernünftige Lackierung musst du ca. 5 - 7k rechnen. Die Innenausstattung ist auch nicht so teuer, ich denke mit 2k hast du schon sehr viel gemacht. Das Dach, keine Ahnung, ich fahr coupe

. Also alles in allem kann man sagen, wenn die Substanz passt, du auch selbst was dran machst, dann ist der Wagen mit 10 - 12k fix fertig.
MfG
Holger
Re: 69 er cabrio lackieren oder einen fertigen kaufen?
Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 08:44
von 69ShelbyGT500
... wie HP geschrieben hat:
wenn irgendwie möglich alles selber machen, dann weisst Du wenigstens was gemacht wurde.
Ich habe schon Mustangs von im Fernsehen hoch gepriesenen Werkstätten gesehen, die für teuer Geld verkauft wurden und ich mit einem Fingerstrich Rost eben auf diesem gehabt habe ...
Re: 69 er cabrio lackieren oder einen fertigen kaufen?
Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 12:37
von maximus
hallo
ein freund von mir hat quasi den gleichen umfang bei seinem cabrio machen lassen. das ganze
bei unserer wertkstatt des vertrauens (us-car fachwerkstätte)
eur 13.000 ohne eigenleistung
am wichtigsten ist aber das ganze im vorfeld genau zu begutachten und zu besprechen
denn eines ist gewiss: dass das ganze teuerer wird geht einfach und passiert schnell
lg, daniel
Re: 69 er cabrio lackieren oder einen fertigen kaufen?
Verfasst: Mi 16. Mär 2011, 14:48
von trave62
Hi Rolando,
kommt immer auch darauf an was Du willst. Wenn Du dir ne menge Arbeit und Nerven ersparen willst, nimm einen mit, der Ahnung hat und kauf Dir einen fertigen
Ich bin dabei einen 69er Convertible zu restaurieren. Allerdings hab ich mir bewusst ein Projekt mit einer guten Basis gesucht ( ungeschweißt mit original Motor u. Getriebe) um ihn dann so nach u. nach wieder herzustellen.
Original Ersatzteile sind für den 69er sehr teuer, weil selten und die Repros oft von sehr schechter Qualität. Schau mal was NOS Teile für den 69er in den Staaten kosten (Bucht) da wirst Du staunen.
Ne gute Lackierung wie schon oben geschrieben kostet nun mal ein paar Tausend und dauert auch seine Zeit. Ich hab alles selbst entlackt und das Chassis sandstrahlen lassen, Türen, Motorhaube und Kofferraumklappe würd ich nicht sandstrahlen. Aber mit 10 - 12k komm ich lange nicht hin.
Motor, Getriebe, Hinterachse sollten auch bearbeitet werden, dazukommen noch diverse andere Teile die richtig ins Geld gehen. Das gute stück soll doch auch topp ausehen wenns fertig ist
Gruß Roger
Re: 69 er cabrio lackieren oder einen fertigen kaufen?
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 22:46
von Autotransport Dejan
15-18 Tausend Eur für eine Lackierung ????? , CMS meint das aber bestimmt nicht ernst,war doch nur Spass oder?
Holger und Ralf habe es schon gesagt, mach so viel selber wie es nur geht.
Schreib mal was daraus geworden ist.
Gruß Dejan
Re: 69 er cabrio lackieren oder einen fertigen kaufen?
Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 12:31
von Eifel-Cruiser
Dejan hat geschrieben:15-18 Tausend Eur für eine Lackierung ????? , CMS meint das aber bestimmt nicht ernst,war doch nur Spass oder?
Holger und Ralf habe es schon gesagt, mach so viel selber wie es nur geht.
Schreib mal was daraus geworden ist.
Gruß Dejan
nein, das ist durchaus möglich.
Mein Pace Car wir nur in Body Work und Paint bei 25K $ +??? liegen
Stephan
Re: 69 er cabrio lackieren oder einen fertigen kaufen?
Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 14:33
von Autotransport Dejan
Eifel-Cruiser hat geschrieben:Dejan hat geschrieben:15-18 Tausend Eur für eine Lackierung ????? , CMS meint das aber bestimmt nicht ernst,war doch nur Spass oder?
Holger und Ralf habe es schon gesagt, mach so viel selber wie es nur geht.
Schreib mal was daraus geworden ist.
Gruß Dejan
nein, das ist durchaus möglich.
Mein Pace Car wir nur in Body Work und Paint bei 25K $ +??? liegen
Stephan
Hallo Stephan,
möglich ist alles,aber wer bezahlt so viel.
Dejan
Re: 69 er cabrio lackieren oder einen fertigen kaufen?
Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 16:43
von trave62
Dejan hat geschrieben:Eifel-Cruiser hat geschrieben:Dejan hat geschrieben:15-18 Tausend Eur für eine Lackierung ????? , CMS meint das aber bestimmt nicht ernst,war doch nur Spass oder?
Holger und Ralf habe es schon gesagt, mach so viel selber wie es nur geht.
Schreib mal was daraus geworden ist.
Gruß Dejan
nein, das ist durchaus möglich.
Mein Pace Car wir nur in Body Work und Paint bei 25K $ +??? liegen
Stephan
Hallo Stephan,
möglich ist alles,aber wer bezahlt so viel.
Dejan
Wenn man es hat und was richtig gutes will
Gruß Roger
Re: 69 er cabrio lackieren oder einen fertigen kaufen?
Verfasst: Sa 19. Mär 2011, 21:26
von Eifel-Cruiser
bei nur 190 gebauten Hardtops und bei bis heute erst 73 wiederentdeckten Fahrzeugen
darf man auch einmal etwas verrücktes machen
Stephan