Mustang Cabrio in den USA

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Mustang Cabrio in den USA

Beitrag von hahe »

Schöner Cabrio, aber nicht ganz billig:

https://www.vanguardmotorsales.com/inve ... onvertible

Was sagen die Fachleute dazu?

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Mustang Cabrio in den USA

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
Karosserie scheint restauriert und in top Zustand zu sein.
Wäre es ein echter GT, würde ich als Verkäufer die Merkmale zeigen, die dies belegen.
Somit bleibt der Verdacht, daß es sich hierbei nur um einen Clone handelt.
Doorplate fehlt, kann also nicht mehr nachvollzogen werden, wie dieses Pony mal das Werk verlassen hat.
Der Preis ist für das gebotene sehr ambitioniert, wenn man bedenkt, daß da noch Verschiffung und Zollgebühren drauf kommen.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 668
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Mustang Cabrio in den USA

Beitrag von Roadrunner »

Untern ist alles incl. verdelltem Tank schwarz geduscht.
Aber der Laden dort hat schon immer "leicht überhöhte" Preise...
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
plumcrazy
Beiträge: 1432
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Mustang Cabrio in den USA

Beitrag von plumcrazy »

bei Mopars hat er immer stark überteuerte Preise.
Erst Recht im Verhältnis zur Qualität

Gruß

Carsten
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“