Seite 1 von 1

Karosserieschrauben 1964-66

Verfasst: Sa 2. Mär 2024, 23:44
von behemot
Guten Abend,

ich musste den Vorderwagen zerlegen um Kotflügel und Haube lackieren zu lassen. Dabei habe ich festgestellt, dass einige Schrauben und Muttern fehlten bzw. durch metrische Provisorien ersetzt wurden.
Im Wesentlichen habe ich zwei Größen ausmachen können, von denen ich mir jetzt gern je 10-15 Stück beschaffen möchte.

Zum einen sind das die mit dem 1/2" Kopf, mit dem z.B. die Kotflügel oben befestigt sind. Welche Eigenschaften beschreibt diese Schrauben UND passenden Klemmmuttern um sie nachbestellen zu können (zollshop.de oder)?
Zum anderen sind die in Kopf und Durchmesser etwas kleiner und kommen z.B. an dem Blechteil zum Einsatz, in dem der Lampentopf sitzt (dort sind s.T. Muttern in den Kotflügel eingeschweißt, z.T. sind da aber auch einfach große Löcher im Blech des Kotflügels, so dass ich beschriebenes Blech gerade nur mit 2 statt 4 Schrauben befestigen kann). Auch hier möchte ich gern wissen, wie man diese Schrauben bezeichnet.

Genau genommen herrscht an meinen Einstiegsleisten auch ziemlicher Wildwuchs an Schraubentypen, aber da gibt's ja fertige Sets bei z.B. Patrick.

Ich danke für sachdienliche Hinweise und wünsche einen schönen Sonntag.

Ronny

Re: Karosserieschrauben 1964-66

Verfasst: So 3. Mär 2024, 09:40
von Kalle
Hallo Ronny,

die 5/16" Karosserieschrauben mit 1/2" Kopf heißen SEMS-Schrauben, der Begriff bedeutet dass die Unterlegscheibe unlösbare mit der Schraube verbunden ist.

Die gängigen Schraubenhändler führen sowas, wenn du 100% korrekt sein willst gibt es auch Reproduktionen mit SEMS Prägung im Kopf aus den USA. Wenn dir der Typ Schraube reicht würde ich bei Patrick das Set Haubenscharierschrauben bestellen.

https://stang-parts.de/de/karosserie-bl ... 00764.html

Ist gerade nicht lieferbar, gibt es sonst auch einzeln bei ihm.

An den Lampenträgern sind eigentlich auch SEMS Schrauben verbaut, nur in 1/4". Aber vielleicht meinst du auch andere.

Re: Karosserieschrauben 1964-66

Verfasst: So 3. Mär 2024, 13:17
von mem
Hier bekommst du die originalen Schrauben:

https://www.amkproducts.com/

Das wären übrigens die richtigen, nicht die aus dem Link oben:

https://www.virginiaclassicmustang.com/ ... P3506.aspx

Re: Karosserieschrauben 1964-66

Verfasst: So 3. Mär 2024, 13:37
von mem
Ich hoffe wir meinen das gleiche.
Zwei Löcher vorne an der Kotflügelkante sind für die Dörner, die an der Lampenhalterung sitzen, dazu kommen 4 Schrauben, die das Teil halten. Sollte im Kotflügel eine der eingeschweißten Muttern fehlen, mußt du im Radhaus das Splashshield ausbauen und von hinten eine Mutter aufschrauben.... oder eine neue einschweißen, wenn du neu lackieren möchtest😉..... aber da ran zu kommen zum schweißen ist eine echte Aufgabe.
Die Schrauben wären diese:
https://www.virginiaclassicmustang.com/ ... P3937.aspx

Grundsätzlich kann ich dir
https://www.virginiaclassicmustang.com/ empfehlen, dort bekommst du viele authentisch Ersatzteile für den 64 1/2

Re: Karosserieschrauben 1964-66

Verfasst: So 3. Mär 2024, 17:26
von behemot
Karl, Martin - danke, das hilft mir weiter.

Die "HEADLIGHT BUCKET TO FENDER BOLTS" waren u.a. gemeint. Da die Kotflügel ja gerade frisch vom Lackierer kommen, muss wohl (erstmal) eine lose Mutter dahinter.

Gruß, Ronny