
So langsam wird das Wetter was besser und ich kann meinen Mustang erstmalig richtig fahren.
Das hat gestern auch absolut einwandfrei und ohne Probleme geklappt. Noch voll getankt und in die Garage gefahren.
Heute wollte ich nochmal fahren und da will er nicht mehr…
Ohne das ich seit gestern irgendwas angerührt habe, will er kein Standgas mehr halten und läuft meiner Meinung nach auch unruhiger.
Zündung kontrolliert und diese stimmt auch noch, auch wenn die durch den unrunden Motorlauf etwas zappelt. Immer so zwischen 10 und 12 Grad.
Dann habe ich mal den Unterbrecherkontakt ausgetauscht. Der alte war nicht mehr super taufrisch und ich hatte ohnehin noch einen neuen liegen.
Aber auch hiernach keine Verbesserung.
Kappe und Finger sind absolut okay und beinahe neuwertig.
Benzinfilter ist auch neu.
Die Pumpe leckt ein wenig, dass ist aber schon gestern so gewesen. Da muss ich mal kontrollieren, ob nur eine Schelle oder Verbindung nicht fest genug ist, oder es an der Pumpe selbst liegt.
Fahren kann ich, aber sobald ich halt anhalten muss, droht er auszugehen, oder tut dies sogar. Erst recht wenn ich logischerweise in D Stellung bin und an der Kreuzung auf der Bremse stehe.
Ich habe den originalen Autolite 2100 Vergaser drauf (meine ich zumindest)
Was könnte hier mein plötzlich aufgetauchtes Problem sein? Kondensator vielleicht noch?