Hi Mark,
hatte einige Jahre das gleiche Lenkrad im Pony, weil mir das Standardteil mit den Lochspeichen nicht gefallen hat.
Nennt sich Grant-Nostalgia.
Die Blinker Rückstellung wird beim Grant über zwei Spannstifte gesteuert, was eher schlecht als recht funktioniert.
Hupenkontakte sind ebenfalls sehr billig und neigen zu Funkenflug, weil dort ein hoher Strom drüber fließt.
Abhilfe schafft der Einbau eines Arbeitsstrom-Relais, dann fließt nur noch ein viel geringerer Steuerstrom über die Hupenkontakte.
Zum Abziehen des Grant habe ich noch nie einen Abzieher benutzt, dafür ist die Nabe garnicht geeignet, nur originale Ford Lenkräder hatten dafür zwei Gewindelöcher.
Ich habe dafür immer die große Zentralmutter gelöst, aber noch zwei Gewindegänge aufgedreht gelassen, dann mit der linken Hand den Lenkkranz auf 9Uhr greifen und mit etwas Kraft zu sich ziehen, gleichzeitig mit der rechten Faust auf 3Uhr von der Rückseite auf den Lenkkranz schlagen.
Wenn man den Trick raus hat, löst sich die Nabe von der Verzahnung der Lenksäule und ,,ploppt" gegen die ,,hoffentlich" noch zwei Gewindegänge aufgedrehte Zentralmutter.
Wenn nicht, mach vorher schon mal sicherheitshalber einen Termin beim Kiefer-Chirurgen, denn die Feder hinter der Nabe könnte dafür sorgen, daß dein Lächeln künftig etwas anders aussieht.
