Seite 1 von 1

2V Vergaser identifizieren - vermutlich Autolite

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 14:04
von behemot
Hallo,

ich könnte an ein Konvolut Vergaser kommen. Sehen erstmal alle wie Autolite 2xxx aus - leider fehlen die Alu-Fähnchen. An manchen gibt es am Sockel Prägungen, zu entziffern ist "AE AD" und "6A AA" hilft das schon zur Identifikation? Der Verkäufer weiß absolut nichts Verbindliches zur Herkunft, nur dass der ohne Prägung wohl schon "überholt" wurde.

Gibts Quellen wo ich mich einlesen kann um hier keinen Mist zu kaufen? Kann vielleicht gleich wer aus dem FF sagen, was das wirklich ist?

Ich würde mir gern einen Ersatz für den 260cio im 64.5 ins Regal legen.

Danke, Ronny

Re: 2V Vergaser identifizieren - vermutlich Autolite

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 14:13
von behemot
Kann man 2100er von 2150er mit Sicherheit durch die Form des Socket bestimmen? Dann wäre der ohne Prägung ein 2150er, weil die "hintere Seite" nicht gewölbt sondern gerade ist.

Re: 2V Vergaser identifizieren - vermutlich Autolite

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 14:19
von behemot
Die beiden andern verraten ja auch die Venturi-Größe, je 1.14. Was aber bedeuten "H" bzw. "..3L"?

Re: 2V Vergaser identifizieren - vermutlich Autolite

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 15:05
von swingkid
So weit ich weiß:

Nr 1 müsste ein 66er sein. Bei der Venturi Angabe sollte irgendwo ein Punkt sein. Die gibt den Monat, ggf. die Anzahl der Punkte die Woche an. Diese Art des Datums gabs erst ab 64

Nr 2 muss von vor 62 sein (wegen der Art der Datumsangabe). Der Buchstabe H gibt den Monat an. Hier August. Wenn ich das richtig sehe, steht am vergaserfuss auch c1… also ein 61er

Weiter, soweit ich weiß hatten die 64,5er mit 260er immer ein 1.01 Venturi. Also passt keiner davon was das angeht.

Nr 3 schaut tatsächlich nach einem 2150er aus aber vlt ein summit oder so?!

Re: 2V Vergaser identifizieren - vermutlich Autolite

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 15:19
von behemot
Vielen Dank @swingkid. Hatte gerade angefangen mich in die Datumsthematik einzuarbeiten.

Ich halte das bisher für einen "C6AF-B, 1.14 Venturi, 1966 für 298" und einen "C1AE-AD, 1.14 Venturi 1.14, 1961 für 352". Ein 2150 gehört ja auch nicht zum 260er - also passt davon keiner für mich. Wegen der fehlenden Prägung meinst Du, das wäre ein Summit o.ä.?

Re: 2V Vergaser identifizieren - vermutlich Autolite

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 15:54
von swingkid
Ja auch die Motorkraft haben den Code an Vergaserfuss

Re: 2V Vergaser identifizieren - vermutlich Autolite

Verfasst: Fr 23. Feb 2024, 20:50
von 68GT500
Einen 64er 2100 müsste ich auch noch irgendwo haben - Interesse?

mfg

Michael

Re: 2V Vergaser identifizieren - vermutlich Autolite

Verfasst: Sa 24. Feb 2024, 15:21
von Ankou
Nr 1 und 2 wurden bereits korrekt identifiziert.

Nr 3 ist eine 2150 China Reproduktion.

Grüße
Timon