Seite 1 von 2

Alter Bekannter - Mustang 1964 1/2 zum Verkauf

Verfasst: Do 18. Jan 2024, 15:09
von Convertible
Servus zusammen,

Ist das nicht das Cabrio... mit der fehlenden Versteifungsplatte, welches seit über einem Jahr zum Verkauf steht…?

https://mustang-inside.de/viewtopic.php?t=40191

Ursprünglicher Beitrag vom ersten Verkaufsversuch:

https://mustang-inside.de/viewtopic.ph ... 0d4327a6cd

Thema fehlende Versteifungsplatte 8-)

https://mustang-inside.de/viewtopic.ph ... 51#p381451

Re: Alter Bekannter - Mustang 1964 1/2 zum Verkauf

Verfasst: Do 18. Jan 2024, 16:01
von torf
Von wem der Wagen ursprünglich stammt sollte egal sein. Hoffe allerdings, dass beim Zusammenbau des Motors die Orientierung der Kopfdichtung beachtet/ korrigiert wurde....
Bild

Re: Alter Bekannter - Mustang 1964 1/2 zum Verkauf

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 14:25
von Twilight
Mistertacobell hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 13:47 Der Wagen ist jetzt bestimmt teurer geworden weil das Versteifungsblech montiert wurde :lol:
Viel interessanter ist Frage, wie lange der Wagen ohne Verstärkungsplatte gefahren wurde 8-) :?
Ich habe bei meinem Ex-Cabrio einfach ein paar Flacheisen gefertigt und den Abstand somit etwas vergrößert. Obwohl „nur“ eine Arvinode verbaut war, hat es manchmal bei größeren Fahrbahnunebenheiten ohne Flacheisen Berührungen mit der Verstärkungsplatte gegeben.

Die labberige und weiche Cabriokarosse ohne Verstärkungsplatte zu fahren ist vorsichtig ausgedrückt „eher dumm“ 8-) aber jeder wie er möchte… :mrgreen:

Re: Alter Bekannter - Mustang 1964 1/2 zum Verkauf

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 16:30
von mem
Twilight hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 14:25
Mistertacobell hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 13:47 Der Wagen ist jetzt bestimmt teurer geworden weil das Versteifungsblech montiert wurde :lol:
Viel interessanter ist Frage, wie lange der Wagen ohne Verstärkungsplatte gefahren wurde 8-) :?
Ich habe bei meinem Ex-Cabrio einfach ein paar Flacheisen gefertigt und den Abstand somit etwas vergrößert. Obwohl „nur“ eine Arvinode verbaut war, hat es manchmal bei größeren Fahrbahnunebenheiten ohne Flacheisen Berührungen mit der Verstärkungsplatte gegeben.

Die labberige und weiche Cabriokarosse ohne Verstärkungsplatte zu fahren ist vorsichtig ausgedrückt „eher dumm“ 8-) aber jeder wie er möchte… :mrgreen:

👍👍

Re: Alter Bekannter - Mustang 1964 1/2 zum Verkauf

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 20:24
von maggus01
Ich finde es schade, dass sowas hier so zerrissen wird.
Ich dachte ein Forum ist dazu da anderen zu helfen, anstatt einem das Eigentum so zu zerreißen? Sehr schade.

Zurück zum Thema!
Da ich das Fahrzeug kenne, kann ich sagen, dass bzgl. Pflege und Zustand des gesamten Mustangs sich hier einige ein Beispiel nehmen sollten!
Hier ist sehr viel Liebe reingeflossen und er fährt sich richtig toll!

Re: Alter Bekannter - Mustang 1964 1/2 zum Verkauf

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 21:04
von schmitzke
Also die Farbe von dem Wagen ist echt "nice".
Auch mag der Mustang optisch sowie technisch gut dastehen.
Dennoch finde ich den Wagen für einen 64 1/2 ganz schön "verbastelt".
Viel bling bling im Motorrraum, überall einen unsinnigen Kantenschutz angebracht, komische Mittelkonsole, GT-Pipes und normales Abschlussblech am Heck, fehlende Versteifungsbleche (wurde bereits erwähnt), Mustang Emblem auf dem Heck usw.
Nicht das was man bei einem originalen 64 1/2 erwarten würde. Die Originalität des Wagens wurde durch diese individuellen "Verschönerungen" meines Erachtens erheblich verhunzt.

Den Einwand man hätte den Wagen nie gesehen kann ich so nicht stehen lassen. Man konnte sich den Wagen beim Clubtreffen 2022 aus nächster Nähe ansehen.
Auch die Anmerkung dass das Forum zum helfen und nicht zum verreißen da wäre kann man so nicht stehen lassen.
Wem soll geholfen werden? Dem potentiellen Käufer, der sich für den Wagen interessiert? Hiermit erledigt.
Kürzlich wurde ein 66er Cabrio verkauft (außerhalb des Forums). Dieser Wagen ist im Vergleich zu dem hier diskutierten Fahrzeug ein Sahnestück im 100%igen Zustand wie ein Mustang 1966 von Band gelaufen ist. Nix Bastelwastel und bling bling.

Re: Alter Bekannter - Mustang 1964 1/2 zum Verkauf

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 21:49
von Micki1005
oh sorry, immer diese Rechtschreikorrektur :o , ich meinte natürlich „solche Individuen ..“, tut mir leid :mrgreen:

Re: Alter Bekannter - Mustang 1964 1/2 zum Verkauf

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 21:56
von kiri67
Alter Schwede, habt ihr Probleme? Das Auto wird ja auch nicht als 100-prozentig original angeboten. Was soll dieser Zirkus. Und wenn jemand so ein Auto besitzt und gerne daran Veränderungen machen möchte, dann ist es sein vollstes Recht. Wenn er das Auto damit später verkaufen möchte, ist es doch auch in Ordnung. Jeder kann das alles hier rückgängig machen, wenn er den möchte Viele Sachen sind Gang und gebe. So wie eine Flowmaster oder irgendwelches Bling Bling Zeug das haben doch so viele unter der Haube kann man doch schnell verändern, ohne gleich das Auto zu zerreißen wegen dieser dämlichen Platte.
Natürlich werden durch eure Kommentare, Käufer und Verkäufer hier verschreckt.

Re: Alter Bekannter - Mustang 1964 1/2 zum Verkauf

Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 22:25
von Micki1005
Danke Frank und Kiri
das was Schmitzke(Edit Mod) hier Blung Bling nennt, sind hochwertige, teure Teile, von denen zumindest Fachleute wie TÜV Prüfer und Sachverständige begeistert waren.
Und einen Kantenschutz kann man jederzeit wieder abnehmen genauso wie das Mustang Emblem am Heck😁

Re: Alter Bekannter - Mustang 1964 1/2 zum Verkauf

Verfasst: Sa 20. Jan 2024, 01:57
von schmitzke
Micki1005 hat geschrieben: Fr 19. Jan 2024, 22:25 Danke Frank und Kiri
das was Schmitzke ( Edit Mod) hier Blung Bling nennt, sind hochwertige, teure Teile, von denen zumindest Fachleute wie TÜV Prüfer und Sachverständige begeistert waren.
Und einen Kantenschutz kann man jederzeit wieder abnehmen genauso wie das Mustang Emblem am Heck😁
Ich habe meine Meinung zu einem Wagen geäußert. Sonst nichts!
(Edit Mod)
Ich fange jetzt auch nicht damit an mit Dir zu diskutieren wer mehr Ahnung von Mustangs hat oder mehr an einem Mustang "selbst" geschraubt hat.
Wer mich kennt weiss mich fachlich und handwerlick einzuschätzen.
Wie lange hattest Du den Wagen? 3 Jahre ?
Ich weiss auch gar nicht warum Du dich überhaupt zu dem Thema äußerst. Ist ja schließlich überhaupt nicht mehr dein Auto.
(Edit Mod)
Darfst gerne am Clubtreffen 2024 als Besucher vorbeikommen und mit mir Face to Face reden.