Hallo zusammen,
ich würde gerne demnächst meinen Balancer tauschen, da dieser noch der originale ist und schon ein paar Risse aufweist.
Welchen würdet ihr nehmen bzw. welcher ist Schrott?
Welcher Balancer für 65er 289?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- kronos
- Beiträge: 395
- Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
- Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V
Welcher Balancer für 65er 289?
Viele Grüße,
Tobi
Tobi
- Red Convertible
- Beiträge: 3727
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Welcher Balancer für 65er 289?
Hi,
habe diesen seit vielen Jahren drauf.
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 85&pt=5512
Funktioniert einwandfrei, musste nur die Markierungen für OT, 12° und 35° mit einem weissen Edding kenntlicher machen, damit man diese beim Abblitzen besser erkennen kann.
habe diesen seit vielen Jahren drauf.
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 85&pt=5512
Funktioniert einwandfrei, musste nur die Markierungen für OT, 12° und 35° mit einem weissen Edding kenntlicher machen, damit man diese beim Abblitzen besser erkennen kann.
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
- Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe
Re: Welcher Balancer für 65er 289?
Habe mit dem ATP 102008 gute erfahrungen gemacht. Läuft seit Jahren unauffällig.
Gruss
Michael