Hallo zusammen,
ich habe vor meine standard sitzbezüge neu zu beziehen und stehe vor einem kleinen problem. wie bekomme ich den draht (innerer rahmen um das feingenähte teil zum groben) in die stoffführung reingesteckt.
ich hoffe ihr wisst was ich meine; ist etwas dumm beschrieben
gruß
Niclas
Sitzbezüge mustang 68 coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Sitzbezüge mustang 68 coupe
Hallo Niclas,
ich hoffe, ich darf hier ausnahmsweise noch mal ein Bild reinverlinken, um zu klären ob das sie Stelle ist, die Dir Probleme bereit:
Falls es die Stelle ist, fragst Du Dich sicherlich, wie Du den sehr starren Originaldraht um die beiden 90 Grad Ecken kriegen sollst
Gruß
Hartmut
ich hoffe, ich darf hier ausnahmsweise noch mal ein Bild reinverlinken, um zu klären ob das sie Stelle ist, die Dir Probleme bereit:
Falls es die Stelle ist, fragst Du Dich sicherlich, wie Du den sehr starren Originaldraht um die beiden 90 Grad Ecken kriegen sollst
Gruß
Hartmut
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Sitzbezüge mustang 68 coupe
... ich hätte noch den Seat-Foam für vorne NEU.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA