Seite 1 von 1

Problem mit Länge Ausrückgabel

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 17:58
von DukeLC4
Hi,
ich habe gerade ein Problem mit meiner Ausrückgabel.
Verbaut war ein 3 Gang Schaltgetriebe, jetzt ein T5, aber die Getriebeglocke ist gleich.
Ich habe auch eine Borgeson mit der passenden Z-Bar eingebaut.

Jetzt sieht aber die Ausrückgabel viel zu lang aus, auch wenn ich sie mit Bildern aus dem Netz vergleiche.
Der Staubschutz ist viel kürzer und der Pushrod der Z-Bar drückt auch schräg auf die Ausrückgabel.

Habe ich da eventuell die falsche Ausrückgabel, oder waren die 1965 anders?
Klar kann ich die Borgeson Z-Bar anpassen, der untere Hebel müsste in Fahrtrichtung gesehen 3cm weiter nach links.
Aber wenn die Ausrückgabel zu lang ist stimmt ja dann auch der Hebelweg nicht mehr, ich habe die Sorge das der dann nicht mehr ausreicht.
Anbei ein paar Bilder, ich hoffe so etwas hat schonmal jemand gesehen.
WhatsApp Image 2023-12-14 at 17.54.09.jpeg
WhatsApp Image 2023-12-14 at 17.54.09.jpeg (115.97 KiB) 693 mal betrachtet
WhatsApp Image 2023-12-14 at 17.54.09 (3).jpeg
WhatsApp Image 2023-12-14 at 17.54.09 (3).jpeg (64.03 KiB) 693 mal betrachtet
WhatsApp Image 2023-12-14 at 17.54.09 (2).jpeg
WhatsApp Image 2023-12-14 at 17.54.09 (2).jpeg (100.81 KiB) 693 mal betrachtet
WhatsApp Image 2023-12-14 at 17.54.09 (1).jpeg
WhatsApp Image 2023-12-14 at 17.54.09 (1).jpeg (113.08 KiB) 693 mal betrachtet

Re: Problem mit Länge Ausrückgabel

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 19:59
von 68GT500
Hi Patrick,

da passt aber einiges nicht...

Eines ist einfach, Tri Ys benötigen die Z-Bar vom K-Code - oder eine entsprechend Modifizierte. Der Arm stößt sonst viel zu früh gegen den Header (Schubstange zu kurz ..)

Du brauchst die Adapterplatte für das Gegenlager der Z-Bar

Ich mach Dir morgen mal Bilder vom K-Coupe

oder Du kommst einfach mal vorbei ;-)

mfg

Michael

Re: Problem mit Länge Ausrückgabel

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 20:34
von DukeLC4
Hi Michael,
ja den Halter am 5.0 Motor muss ich noch bauen. Ich habe die alten Zeichnungen noch als ich das vor vielen Jahren schonmal gemacht habe.

Mit den Tri-Y und der Z-Bar sollte eigentlich gehen, die Tri-Y sind etwas weiter ausgeschnitten, das sollte passen.

Wäre nett wenn Du mir ein Bild von der Anlenkung am Coupe machen könntest, ich denke meine Ausrückgabel ist zu lang.

Gruß
Patrick

Re: Problem mit Länge Ausrückgabel

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 21:03
von 68GT500
Patrick,

ja, zu lang kann sie sein, aber auch der Winkel nach vorne ist zu groß. Sie muss ja noch bei verschleiß weiter vor.
Richtiges Ausrücklager drin ??

Da liegt bei mir auch noch so ein Hydraulik Teil - mit deinem Namen drauf ;-)

mfg

Michael

Re: Problem mit Länge Ausrückgabel

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 21:37
von DukeLC4
68GT500 hat geschrieben: Do 14. Dez 2023, 21:03 Patrick,

ja, zu lang kann sie sein, aber auch der Winkel nach vorne ist zu groß. Sie muss ja noch bei verschleiß weiter vor.
Richtiges Ausrücklager drin ??

Da liegt bei mir auch noch so ein Hydraulik Teil - mit deinem Namen drauf ;-)

mfg

Michael
Das Ausrücklager passt. Da ist das normale Timken drin nichts besonderes.

Ich schaffe es auch nicht die Kupplung zu treten wenn ich direkt auf die Gabel trete, nicht mal mit Gewalt.

Die Ausrückgabel ist aber an der Wippe korrekt eingehangen, habe ich mehrmals kontrolliert.

Ja das mit der Hydraulik steht, die kommt aber später.
Jetzt baue ich erstmal mechanisch, ich bastel halt gern :-)

Gruß
Patrick

Re: Problem mit Länge Ausrückgabel

Verfasst: Do 14. Dez 2023, 21:45
von DukeLC4
Ich werde wohl mal eine Ausrückgabel bestellen, wenn ich das mit dem Bild hier vergleiche ist die Z-Bar korrekt, aber die Ausrückgabel falsch:

https://www.vintage-mustang.com/attachm ... pg.726362/

Keine Ahnung warum das vorher funktioniert hat, die alte Z-Bar zum vergleichen habe ich leider nicht mehr.

Re: Problem mit Länge Ausrückgabel

Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 18:04
von 68GT500
Hi Patrick,

die Ausrückgabel ist seltsam, originale habe ich zum Vergleich das - wenn Du mal den Weg in meine Richtung findest :-)

mfg

Michael

Re: Problem mit Länge Ausrückgabel

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 16:19
von DukeLC4
Ein Schritt weiter, die Ausrückgabel war ein ganzes Stück zu lang.
Habe die jetzt mal getauscht, jetzt passt es mechanisch.
Aber das Ausrücklager ist sehr schwergängig auf dem Zapfen des Getriebes.
Da ist immer noch irgendwas faul.
Ich werde jetzt aber erstmal die Kupplungsanlenkung zusammenbauen und schauen
ob sie sich überhaupt treten lässt und trennt.
WhatsApp Image 2023-12-22 at 16.12.29.jpeg
WhatsApp Image 2023-12-22 at 16.12.29.jpeg (128.8 KiB) 390 mal betrachtet
Gruß
Patrick

Re: Problem mit Länge Ausrückgabel

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 19:19
von DukeLC4
DukeLC4 hat geschrieben: Fr 22. Dez 2023, 16:19 Ein Schritt weiter, die Ausrückgabel war ein ganzes Stück zu lang.
Habe die jetzt mal getauscht, jetzt passt es mechanisch.
Aber das Ausrücklager ist sehr schwergängig auf dem Zapfen des Getriebes.
Da ist immer noch irgendwas faul.
Ich werde jetzt aber erstmal die Kupplungsanlenkung zusammenbauen und schauen
ob sie sich überhaupt treten lässt und trennt.

WhatsApp Image 2023-12-22 at 16.12.29.jpeg

Gruß
Patrick
Das war mal eine unnötige Aktion...
Mit dem kürzeren Repro Ausrückhebel ging die Kupplung nur mit Gewalt zu treten, es hat sich das komplette Gestänge dabei verzogen.
Habe dann alles auf M10er Kugelköpfe umgebaut, dann war es etwas besser, aber weit weg von gut.
Heute habe ich alles zerlegt, das schief gebohrte neue Ausrücklager durch ein originales ersetzt und den langen originalen Ausrückhebel eingebaut - geht wie Butter. :lol:
Der Ausrückhebel war denke ich einfach schlecht gefertigt, die Anlauffläche zum Ausrücklager war viel zu steil und an der Wippe hat es mächtig geschabt.
Das nur als Info wenn auch mal jemand ein Problem hat, lasst lieber alles original, auch wenn es im ersten Moment nicht passend aussieht. :lol:

Gruß
Patrick