Seite 1 von 4

Kurioser Fund in der Ölwanne

Verfasst: So 26. Nov 2023, 19:04
von Harry_Glatzkopf
Hallo,

Habe heute meine Ölwanne abgenommen und etwas sehr beunruhigende darin gefunden.
Vielleicht kann mir einer von euch sagen was das evtl. sein kann.
Die Metallteile sind sehr weich. Das große Teil oben rechts im Bild hat von den glatten Kanten gemessen, eine Breite von 16,8 mm.

20231126_183948.jpg
20231126_183948.jpg (138.74 KiB) 2156 mal betrachtet

Re: Kurioser Fund in der Ölwanne

Verfasst: So 26. Nov 2023, 19:19
von canadian_red_maple_leaf
nockenwellenlager würde ich mal tippen.
könnte eine grössere Baustelle werden.

mfg
abudi

Re: Kurioser Fund in der Ölwanne

Verfasst: So 26. Nov 2023, 19:28
von Red Convertible
Hi,
Das braune Plastikteil ganz links ist ein Zahn vom Nockenwellenritzel der Steuerkette.
Ich rate dir den Motor nicht mehr zu starten, bis die verschlissenen Teile ausgetauscht wurden, sonst kann das ein richtig kapitales Desaster werden.

Re: Kurioser Fund in der Ölwanne

Verfasst: So 26. Nov 2023, 19:33
von torf
Warum hast Du die Ölwanne abgenommen? Hattest Du Auffälligkeiten?
Wie schon gesagt - Kontrolle der Steuerkette/ Zahnräder und der Lager sind dringend empfohlen.

Re: Kurioser Fund in der Ölwanne

Verfasst: So 26. Nov 2023, 19:48
von Harry_Glatzkopf
Ich habe mein Pony erst seit zwei Jahren. Er ist auch immer super und unauffällig gelaufen.
Die Wintermonate wollte Ich nutzen um einparken Wartungsarbeiten vorzunehmen.
Dazu gehörte auch das Spiel der Steuerkette zu überprüfen.
Beim abnehmen des Steuerkettengehäuses habe ich nur aus Neugier mal mit der Taschenlampe in die Ölwanne geschaut.
Und das kam dann zum Vorschein.

Re: Kurioser Fund in der Ölwanne

Verfasst: So 26. Nov 2023, 22:29
von torf
Wenn Du das Steuerkettengehäuse abgenommen hast, wirst Du ja gesehen haben, ob noch das originale Zahnrad mit den Kunststoffzähnen verbaut ist. Wenn ja: Wechseln!!!
Wenn Du ganz viel Glück hast, war der Vorbesitzer ein Schlunz und hat die Teile in der Ölwanne belassen. Würde aber trotzdem alle Lager prüfen.... :idea:

Re: Kurioser Fund in der Ölwanne

Verfasst: So 26. Nov 2023, 22:54
von Daniel_Mach_1
Sowas hatte ich auch in der Ölwanne als ich mein Auto gekauft habe sind Reste vom Nockenwellenlager wie die Kollegen sagen, nicht mehr starten und beheben. Mein Motor ist so und mit 5 krummen Stößelstangen noch unauffällig gelaufen. Sollte man trotzdem nicht machen. Der Folgeschaden kommt...

Re: Kurioser Fund in der Ölwanne

Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 14:27
von Pite
Harry_Glatzkopf hat geschrieben: So 26. Nov 2023, 19:48 Beim abnehmen des Steuerkettengehäuses habe ich nur aus Neugier mal mit der Taschenlampe in die Ölwanne geschaut.
Und das kam dann zum Vorschein.
Dann stell doch mal ein Bild deiner Kette und der Räder ein.

Re: Kurioser Fund in der Ölwanne

Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 19:55
von Harry_Glatzkopf
Hallo,

Das Kunstoffteil scheint nicht von den Rizeln der Steuerkette zu sein, die sind aus Metall.
Da scheint wohl der Vorbesitzer geschlammt zu haben. ;)
Vielleicht habe ich ja bei den Nockenwellenlagern auch so viel Glück.
Mehr Infos folgen, wenn ich weiter vorgedrungen bin.

Euch noch einen schönen Abend


20231127_194337.jpg
20231127_194337.jpg (183.98 KiB) 1797 mal betrachtet

Re: Kurioser Fund in der Ölwanne

Verfasst: Mo 27. Nov 2023, 20:08
von torf
Drücke die Daumen, dass der Vorbesitzer ein Schlunz war.... :lol: