Seite 1 von 2

Servolenkung

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 09:40
von Alu
Hallo und guten Morgen
Hab einen defekten servoschlauf
Muss diesen wechseln und dann natürlich das system neu befüllen
Es ist im moment rotes öl im system weiss leider nicht welches
Da ich aber neu füllen muss meine frage
Welches öl sollte ich für die servolenkung nehmen und wo muss ich das system entlüften
Mit freundlichen Grüßen alu.
Fahrzeug Ford Mustang Coupe 1967

Re: Servolenkung

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 10:19
von Red Convertible
Moin Frank,
wenn es eine originale Servolenkung von Ford ist, kommt da das selbe Öl rein, wie ins Automatikgetriebe.
Bitte nur dieses ATF Typ F verwenden, kein Dexron I, II oder III
https://www.ebay.de/itm/174604116935?mk ... media=COPY
Das Lenksystem entlüftet sich selbstständig, indem man mehrmals langsam die Lenkung von rechts nach links bis Anschlag dreht.
Achte darauf, den Behälter nur bis zur Max Markierung zu befüllen, nicht mehr, sonst läuft es gerne mal über.

Re: Servolenkung

Verfasst: So 12. Nov 2023, 09:21
von Alu
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Wieviel Liter brauche ich zum Befüllen?
Mit freundlichen Grüßen
Alu

Re: Servolenkung

Verfasst: So 12. Nov 2023, 10:38
von Red Convertible
Hi,
bei einer Neubefüllung der Servo gehen ca. 1,5 Liter rein.
Ich kaufe immer die 4 Liter Kanister, weil die kleineren im Verhältnis teurer sind.
Für einen Ölwechsel am Getriebe werden mindestens 7 Liter benötigt, wenn eine tiefere Getriebeölwanne mit Ablaßschraube verbaut ist, gehen da auch 8-9 Liter rein.
In meinem Cabrio ist auch die Hydraulik für das Verdeck mit ATF Typ F befüllt, daher lohnt es sich, immer die Plörre auf Vorrat da zu haben, gibts nämlich nicht an jeder Ecke und moderne Autos sind mit ganz anderen Ölen unterwegs.

Re: Servolenkung

Verfasst: So 12. Nov 2023, 18:51
von Alu
ok vielen Dank
hab heut einen Servoschlauch gewechselt
flüssigkeit abgelassen (rote flüssigkeit)
hab gestern noch das ATF Typ F Liqui Moly 1300 gekauft .
mal schauen obs dicht ist
hatte ebenfalls die motorlager ausgebaut und wollte neue einbauen
hat leider nicht gepasst
meine alten haben eine konische auflagefläche und die ich gekauft hab für meine 67ziger Coupe habe eine plane auflagefläche
optisch fast nicht zu unterscheiden aber messtechnisch natürlich eindeutig
toll
hab die alten wieder eingebaut aber die müssen auf jeden fall getauscht werden
na mal schauen was so die grosshändler für eine idee haben
MfG Alu

Re: Servolenkung

Verfasst: So 12. Nov 2023, 19:32
von schmitzke
Alu hat geschrieben: So 12. Nov 2023, 18:51 ok vielen Dank
hab heut einen Servoschlauch gewechselt
flüssigkeit abgelassen (rote flüssigkeit)
hab gestern noch das ATF Typ F Liqui Moly 1300 gekauft .
mal schauen obs dicht ist
hatte ebenfalls die motorlager ausgebaut und wollte neue einbauen
hat leider nicht gepasst
meine alten haben eine konische auflagefläche und die ich gekauft hab für meine 67ziger Coupe habe eine plane auflagefläche
optisch fast nicht zu unterscheiden aber messtechnisch natürlich eindeutig
toll
hab die alten wieder eingebaut aber die müssen auf jeden fall getauscht werden
na mal schauen was so die grosshändler für eine idee haben
MfG Alu
Ich befürchte Du hast das falsche Öl für die Servolenkung gekauft und eingefüllt.
Das Liqui Moly ATF 1300 ist leider kein ATF Typ F Öl.

Das hier wäre richtig:
https://www.amazon.de/RAVENOL-Fluid-Aut ... r=8-2&th=1

Re: Servolenkung

Verfasst: So 12. Nov 2023, 20:08
von Alu
AFT Top Tec 1300 Liqui Moly
(Ford ESW -M2C 33F)
Hat jemand ganz bekannter aus der Scene empholen
Mit freundlichen Grüßen Alu

Re: Servolenkung

Verfasst: So 12. Nov 2023, 20:36
von DukeLC4
schmitzke hat geschrieben: So 12. Nov 2023, 19:32
Alu hat geschrieben: So 12. Nov 2023, 18:51 ok vielen Dank
hab heut einen Servoschlauch gewechselt
flüssigkeit abgelassen (rote flüssigkeit)
hab gestern noch das ATF Typ F Liqui Moly 1300 gekauft .
mal schauen obs dicht ist
hatte ebenfalls die motorlager ausgebaut und wollte neue einbauen
hat leider nicht gepasst
meine alten haben eine konische auflagefläche und die ich gekauft hab für meine 67ziger Coupe habe eine plane auflagefläche
optisch fast nicht zu unterscheiden aber messtechnisch natürlich eindeutig
toll
hab die alten wieder eingebaut aber die müssen auf jeden fall getauscht werden
na mal schauen was so die grosshändler für eine idee haben
MfG Alu
Ich befürchte Du hast das falsche Öl für die Servolenkung gekauft und eingefüllt.
Das Liqui Moly ATF 1300 ist leider kein ATF Typ F Öl.

Das hier wäre richtig:
https://www.amazon.de/RAVENOL-Fluid-Aut ... r=8-2&th=1
https://www.liqui-moly.com/de/de/top-te ... .html#3691

Laut Liqui Moly Ford ESW-M2C 33F.

Sieht für mich richtig aus und habe ich schon sehr oft eingesetzt.

Gruß
Patrick

Re: Servolenkung

Verfasst: So 12. Nov 2023, 20:59
von sally67
Hier wird bei "Verwendung" was von Mercon erzählt.
Warum macht ihr euch es schwer und verwendet kein ATF Type F? Ist doch nicht so schwer!
https://motoroeldirekt.com/getriebeol-a ... 0-20l.html

Gruß und

Re: Servolenkung

Verfasst: So 12. Nov 2023, 21:04
von DukeLC4
sally67 hat geschrieben: So 12. Nov 2023, 20:59 Hier wird bei "Verwendung" was von Mercon erzählt.
Warum macht ihr euch es schwer und verwendet kein ATF Type F? Ist doch nicht so schwer!
https://motoroeldirekt.com/getriebeol-a ... 0-20l.html

Gruß und
Hi Martin,
schau bitte auf der Herstellerseite die ich verlinkt habe. Der Hersteller weiß was er freigibt.
Und dann sieh im Shop Manual nach, ESW-M2C 33F ist "Type F".

Gruß
Patrick