Seite 1 von 2

OEM 68er Mustang Instrumenttafel, mit DZM und Uhr

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 00:20
von phudecek
Die Instrumenttafel ist restauriert, und alle TEile sind original. Die Instrumente hatte ich in meinem Mustang getestet. Zumindest den Tacho und DZM. Tankanzeige und Temperatur müssen vielleicht nachgestllt werden. Die Uhr ist original und ebenfalls überholt. Einem Zettel den ich beigelegt habe, kann ich entnehmen, dass die Uhr ca. 14 Sekunden pro Tag vorgeht. Der Tacho war komplett zerlegt. Die Tafel ist ist mit grünen (Blinker) blauen (Fernlicht) und roten LEDs bestückt.

Teile wie Spannungsregler, Wischerschalter (überholtes Original) und Kabelbaum sind dabei, sowie einige Kleinteile. Der Tageskilomer Rückstellknopf ist auch vorhanden. Uhr ist ebenfalls mit einem Stellknopf versehen. Auch die TEile sind alle Original

Ich sage mal 2000€ hier im Forum.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: OEM 68er Mustang Instrumenttafel, mit DZM und Uhr

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 00:24
von phudecek
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: OEM 68er Mustang Instrumenttafel, mit DZM und Uhr

Verfasst: Sa 28. Okt 2023, 11:09
von phudecek
Mir ist gerade aufgefallen, dass der Tacho der eingebaut ist nicht zerlegt war. Ich vermute mal dass es der einzige Tacho mit der TEilenummer C8 war. Werde ihn nochmal ausbauen und ein Foto von der Rückseite einstellen.

Re: OEM 68er Mustang Instrumenttafel, mit DZM und Uhr

Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 16:13
von phudecek
Up. Ist noch zu haben.

Re: OEM 68er Mustang Instrumenttafel, mit DZM und Uhr

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 15:56
von Icke
Hallo !
Ich hatte meine Instrumententafel auch mal restauriert. Möchte mir jetzt aber eine mit dem 6000 -er DZM fertigmachen.
Weist du, wo ich diese Papperöllchen mit Dichtgummi ( Lichtschächte für die Glühlampen ?) oder andere Kleinteile, Gummiteile usw herbekomme ? Oder gibt es Alternativen ?
Hab mal gehört, das es einen Überholsatz diesbezüglich gibt. Gesehen hab ich einen Überholsatz noch nirgendwo.
Übrigens einen 6000-er orig. DZM suche ich auch noch.
MfG Icke

Re: OEM 68er Mustang Instrumenttafel, mit DZM und Uhr

Verfasst: Do 8. Feb 2024, 18:25
von phudecek
Die Gummies habe ich mit Sonax aufgefrischt und die Blenden aus Hartpappe selbst nachgemacht. Pappe lässt sich mit Wärme formen, am besten um etwas herumspannen, dass die benötigte Form hat und dann verleimen. Mit Feuchtigkeit geht es nicht, da die Pappe aufquellt und die meisten Klebstoffe ich benutze nicht greifen.

Ich hatte mir einen 140 Tacho und 8K DZM für den k-Code besorgt, sollte alo irgendwo noch einen mit 6K haben, vom Tacho hat die MVG Wiesbaden (Galvanik) die Basisplatte verschlampt :cry: Weiß aber nicht wo der ist, ob der funktioniert und bis zum Sommer habe ich leider keine Zeit mich zu kümmern. Habe auch noch von einem Betrieb in den USA der DZM umbaut Innereien für die OEM TAchos als Ersatz, kann den dann ggf. instandsetzen, aber wie gesagt erst gegen Juli.

Re: OEM 68er Mustang Instrumenttafel, mit DZM und Uhr

Verfasst: Fr 9. Feb 2024, 14:48
von mem
Die Pappe mit Sekundenkleber kleben und die Teile anschließend mit Sprühdose mehrmals gaaaanz dünn lackieren, dann halten die Dinger ewig.

Re: OEM 68er Mustang Instrumenttafel, mit DZM und Uhr

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 21:03
von Icke
Danke, werd ich mal probieren.
Liebe Grüße

Re: OEM 68er Mustang Instrumenttafel, mit DZM und Uhr

Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 21:15
von Icke
Wofür ist das Loch zwischen re Blinkleuchte und der Brake Warnleuchte. Dieses gibt es bei meiner 67 -er Instrumententafel nicht ???

Re: OEM 68er Mustang Instrumenttafel, mit DZM und Uhr

Verfasst: Do 15. Feb 2024, 18:32
von willeinenmustang
Ein 6000 Drehzahlmesser müsste ich noch haben. Falls jemand einen braucht!