Startprobleme
Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 17:56
Moin Kollegen,
Mein Mustang zickt seit ein paar Wochen rum.
Ich bin Ende September nochmal bei wunderschönen Wetter gefahren, hatte bei der Fahrt Zündaussetzer, habe dann alle Zündkerzen rausgeschraubt, und tatsächlich bei der letzten Kerze ist der Isolator kaputt, also neue Kerzen bestellt und eingebaut.
Ich wollte dann starten, aber der Anlasser sagte kein Ton, die Batterie war nicht mehr die Beste - das wusste ich - also neu gekauft und eingebaut, leider sagte das Pony immer noch nichts. Dann hatte ich das Startrelais im Verdacht, das habe ich überbrückt und der Anlasser drehte, super also neues Relais gekauft und eingebaut.
Der Mustang sprang mit dem neuen Relais an, aber nicht sauber, ich hatte das Gefühl der Anlasser dreht erst beim loslassen des Zündschlüssels, paar mal probiert und auf einmal drehte der Anlasser nicht mehr. Da während des Motorlaufes der Drehzahlmesser auf null ging habe ich ein Masseproblem vermutet. Ich habe dann festgestellt, das die Batterieklemme am Minus angerissen/gebrochen war, also neue Batterieklemme gekauft und eingebaut.
Leider dreht der Anlasser immer noch nicht, ich habe dann mal die Spannungsverluste gemessen, Minus an Masse Motor, 0 Volt, Plus an Anlassersteuerleitung 12,8 Volt - da scheint dann ja der Fehler zu liegen, das Kabel habe ich eben ausgebaut, das scheint leider ok zu sein.
Wenn ich 12 Volt direkt auf die Steuerleitung gebe passiert auch nichts.
Heißt das jetzt, das der Anlasser einen Kurzschluss hat, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?, direkt am Anlasser konnte ich noch nicht messen.
Schöne Grüße aus dem Norden
Karsten
Mein Mustang zickt seit ein paar Wochen rum.
Ich bin Ende September nochmal bei wunderschönen Wetter gefahren, hatte bei der Fahrt Zündaussetzer, habe dann alle Zündkerzen rausgeschraubt, und tatsächlich bei der letzten Kerze ist der Isolator kaputt, also neue Kerzen bestellt und eingebaut.
Ich wollte dann starten, aber der Anlasser sagte kein Ton, die Batterie war nicht mehr die Beste - das wusste ich - also neu gekauft und eingebaut, leider sagte das Pony immer noch nichts. Dann hatte ich das Startrelais im Verdacht, das habe ich überbrückt und der Anlasser drehte, super also neues Relais gekauft und eingebaut.
Der Mustang sprang mit dem neuen Relais an, aber nicht sauber, ich hatte das Gefühl der Anlasser dreht erst beim loslassen des Zündschlüssels, paar mal probiert und auf einmal drehte der Anlasser nicht mehr. Da während des Motorlaufes der Drehzahlmesser auf null ging habe ich ein Masseproblem vermutet. Ich habe dann festgestellt, das die Batterieklemme am Minus angerissen/gebrochen war, also neue Batterieklemme gekauft und eingebaut.
Leider dreht der Anlasser immer noch nicht, ich habe dann mal die Spannungsverluste gemessen, Minus an Masse Motor, 0 Volt, Plus an Anlassersteuerleitung 12,8 Volt - da scheint dann ja der Fehler zu liegen, das Kabel habe ich eben ausgebaut, das scheint leider ok zu sein.
Wenn ich 12 Volt direkt auf die Steuerleitung gebe passiert auch nichts.
Heißt das jetzt, das der Anlasser einen Kurzschluss hat, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?, direkt am Anlasser konnte ich noch nicht messen.
Schöne Grüße aus dem Norden
Karsten