Restaurationsobjekt 65'er Cabrio
Verfasst: So 4. Apr 2010, 20:50
Hallo, Pony Rider,
ich habe seit 13 Jahren ein 65'er Cabrio im Eigentum welches seit 1989 mit einem kapitalen Motorschaden auf's Altenteil geschoben wurde. Der Mustang wurde 1978 aus England mitgebracht und bis zum Motorschaden in Deutschland gefahren. 1997 habe ich ihn dann (endlich) gekauft und bis zum letzten Sommer in einer Garge abgestellt. Nach Eheschließung, Familiengründung etc. ist es nun an der Zeit den Wagen aufzubauen und ihn wieder über die Odenwälder Straßen gleiten zu lassen. Er hat in den letzten Jahren naturgemäß sehr gelitten und sieht entsprechend übel aus. Trotzdem möchte ich das Projekt jetzt angehen und wende mich an die Mitglieder mit der Bitte um Ratschläge, Ideen, Vorschlägen wie ich es am besten anfangen kann. Ich wohne im Raum Darmstadt. Es kann kein Projekt von heut auf morgen werden, dazu gibt es an meinem guten Stück zuviel zu tun.
Wäre euch sehr dankbar für mögliche Vorschläge.
Beste Grüße
Siggi Fernitz
ich habe seit 13 Jahren ein 65'er Cabrio im Eigentum welches seit 1989 mit einem kapitalen Motorschaden auf's Altenteil geschoben wurde. Der Mustang wurde 1978 aus England mitgebracht und bis zum Motorschaden in Deutschland gefahren. 1997 habe ich ihn dann (endlich) gekauft und bis zum letzten Sommer in einer Garge abgestellt. Nach Eheschließung, Familiengründung etc. ist es nun an der Zeit den Wagen aufzubauen und ihn wieder über die Odenwälder Straßen gleiten zu lassen. Er hat in den letzten Jahren naturgemäß sehr gelitten und sieht entsprechend übel aus. Trotzdem möchte ich das Projekt jetzt angehen und wende mich an die Mitglieder mit der Bitte um Ratschläge, Ideen, Vorschlägen wie ich es am besten anfangen kann. Ich wohne im Raum Darmstadt. Es kann kein Projekt von heut auf morgen werden, dazu gibt es an meinem guten Stück zuviel zu tun.
Wäre euch sehr dankbar für mögliche Vorschläge.
Beste Grüße
Siggi Fernitz