Elektrik testen, geht das mit geregeltem Netzteil

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 595
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Elektrik testen, geht das mit geregeltem Netzteil

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hi,

ich habe den Teil unterm Armaturenbrett jetzt soweit wieder zusammen. Da ich den Kabelbaum an einigen Stellen repariert und neu gewickelt habe möchte ich den jetzt erst mal mit einem geregelten Netzteil testen.

Funktioniert das, bzw hat das schon mal jemand gemacht? Wir gehts darum, dass die Relais für die Lichter und die Hupe sauber schalten, das Radio und die Lüftung sauber funktionieren. Wenn ich dann noch die Instrumente testen könnte wär das auch super. Bin halt nicht ganz sicher ob das 2A Netzteil funktioniert, hätte aber den Vorteil dass das abschaltet bevor mir ne Leitung brennt.

Viele Grüße
Adrian
C-YA
Adrian
DukeLC4
Beiträge: 2874
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Elektrik testen, geht das mit geregeltem Netzteil

Beitrag von DukeLC4 »

70Sportsroof302 hat geschrieben: Do 12. Okt 2023, 10:04 Hi,

ich habe den Teil unterm Armaturenbrett jetzt soweit wieder zusammen. Da ich den Kabelbaum an einigen Stellen repariert und neu gewickelt habe möchte ich den jetzt erst mal mit einem geregelten Netzteil testen.

Funktioniert das, bzw hat das schon mal jemand gemacht? Wir gehts darum, dass die Relais für die Lichter und die Hupe sauber schalten, das Radio und die Lüftung sauber funktionieren. Wenn ich dann noch die Instrumente testen könnte wär das auch super. Bin halt nicht ganz sicher ob das 2A Netzteil funktioniert, hätte aber den Vorteil dass das abschaltet bevor mir ne Leitung brennt.

Viele Grüße
Adrian
Hallo Adrian,
2A sind viel zu wenig. Das Netzteil wird gleich in die Stromabschaltung gehen.
Die Hupe und die Beleuchtung braucht wesentlich mehr Strom.
Da brauchst Du eher ein Netzteil mit 15-20A um alles nacheinander zu testen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
70Sportsroof302
Beiträge: 595
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber

Re: Elektrik testen, geht das mit geregeltem Netzteil

Beitrag von 70Sportsroof302 »

Hi,

für die Hupe und die Beleuchtung habe ich schon Relais verbaut. Die müsste ich ja dann zumindest klicken hören und durch messen können.
Da wäre glaub nur das Zündrelais der limitierende Faktor, ist die Frage wie viel das schon zieht.

Für den Test der Lampen hätte ich noch ein anderes Schaltnetzteil mit 240W, aber das könnte die dünneren Kabel schon brutzeln fürchte ich. Ich bin da ein bisschen ein gebranntes Kind (Pun intended), einmal Karre fast abfackeln reicht vollkommen.
C-YA
Adrian
torf
Beiträge: 4629
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Elektrik testen, geht das mit geregeltem Netzteil

Beitrag von torf »

Wenn alles ordentlich verdrahtet ist, brutzelt da nichts.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 377
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Cupra Born

Re: Elektrik testen, geht das mit geregeltem Netzteil

Beitrag von DrWhoMustang66 »

Zum Testen der Elektrik verwende ich das hier:
https://www.reichelt.de/de/de/labornetz ... w_wcB&&r=1
Funktioniert einwandfrei. Damit justiere ich immer die Instrumente oder teste die Bordelektrik (natürlich ohne Fahrzeugbatterie und Anlasser :D )
Viele Grüße
Roy
Antworten

Zurück zu „Technik“