Seite 1 von 1

Kühler austauschen

Verfasst: Mi 4. Okt 2023, 16:45
von pesteff
Mir ist gestern quasi der Kühlerübergekocht und ist jetzt undicht, hoffe nur der Kühler ist das Problem und sein Tausch danach wieder i.O.
War am Montag 2h lang, 110km gefahren, abgestellt dann ist über den Überlauf etwas rausgelaufen , übergekocht.,
Hatte vor einigen Wochen das Kühlmittel gewechselt, war seither aber eher nur Kurzstrecken gefahren...
Montagabend dann die 110km wieder zurückgefahren, nicht übergelaufen danach, Kühlmittestand wie ich fan i.O.
Gestern Dienstag dann kurze Fahrten von2 x 12km, danach heimgekommen, übergekocht und kühler ob wohl gerissen, ist das richtig rausgesifft...
Hoffe dass da nicht sonstwas auch verstopft ist, würde erst mal den Kühler austauschen. Dazu das Bild im Angang.

Sind diese beiden Anschlüsse unten, zur Kühlung des Getriebeöls, und wird das vom Getriebeöl durchflossen oder vom Kühlwasser selbst...?

Re: Kühler austauschen

Verfasst: Mi 4. Okt 2023, 17:11
von sally67
Hi Peter,
dort fließt das Getriebeöl durch.
Gruß und

Re: Kühler austauschen

Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 00:28
von mem
Hat dein Auto einen Ausgleichsbehälter?

Re: Kühler austauschen

Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 16:18
von HomerJay
Wie voll hast du den Kühler befüllt? Er sollte maximal bis 0,5cm über die oberen Kühlrippen befüllt werden, sonst ist es zumindest schon mal klar dass es da was rausdrücken kann.

Re: Kühler austauschen

Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 16:27
von mem
HomerJay hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 16:18 Wie voll hast du den Kühler befüllt? Er sollte maximal bis 0,5cm über die oberen Kühlrippen befüllt werden, sonst ist es zumindest schon mal klar dass es da was rausdrücken kann.
Deswegen meine Frage, ohne Ausgleichsbehälter minimum 2 Finger breit.....

Ich glaube nicht, das du einen neuen Kühler benötigst.....