Differenzial ständig laute Geräusch

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 389
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Differenzial ständig laute Geräusch

Beitrag von kronos »

Hallo zusammen,

mein Diff wurde nun schon das 2. mal fachmännisch überholt und sauber eingestellt.
Beim ersten mal wurde mein originales Teller- und Kegelrad verwendet und nur neue Lager verbaut.
Nach einigen 100km fing dann das mahlende, singende Geräusch wieder an.
Daraufhin wurde ein neues Teller- und Kegelrad verbaut (USA Standard Gear) sowie wieder komplett neue Lager.
Die ersten 500km schön eingefahren, nach Anleitung.
Auch hier wieder nach wenigen 100km das selbe, mahlende und singende Geräusch zwischen 30 und 80 mph.
Ab 80 mph ist es dann weg.
Anfangs hörte man es nur bei 30-40 mph. Sobald man vom Gas runtergeht, ist es auch erstmal weg. Man hört es aber dann auch, wenn man über kleinere Bodenwellen fährt wieder.

Zu dem USA Standard Gear liest man in US Foren auch einiges darüber, dass deren Qualität scheinbar nicht mehr die beste sei und andere 1000km bis sich das Teller- und Kegelrad eingeschliffen haben und meinten dann, die Geräusche seien weg. Bei mir nicht :mrgreen:

Bevor ich jetzt das Diff zum 3. mal rausreisse:
habt ihr ähnliche Probleme/Erfahrung oder habt eine Idee, warum denn das Diff schon das 2. mal Geräusche macht?

Mein 65 Coupe hat vorne 1" tiefere Federn sowie Shelby Drop und hinten 1" Tieferlegungsblock.
Winkel zwischen Motor, Kardanwelle und Pinion passt auch, kein Drift- oder Race

Danke und viele Grüße,
Tobi
Viele Grüße,
Tobi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Differenzial ständig laute Geräusch

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

wer hat das diff gebaut?
mit den Nachbau Übersetzungen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
es kommt wirklich darauf an welche charge du erwischt.
was ist genau gemacht worden beim ersten mal überholen?
hast du Bilder davon? habt ihr den Korb auch zerlegt?

lg abudi


kronos hat geschrieben: Mi 4. Okt 2023, 06:55 Hallo zusammen,

mein Diff wurde nun schon das 2. mal fachmännisch überholt und sauber eingestellt.
Beim ersten mal wurde mein originales Teller- und Kegelrad verwendet und nur neue Lager verbaut.
Nach einigen 100km fing dann das mahlende, singende Geräusch wieder an.
Daraufhin wurde ein neues Teller- und Kegelrad verbaut (USA Standard Gear) sowie wieder komplett neue Lager.
Die ersten 500km schön eingefahren, nach Anleitung.
Auch hier wieder nach wenigen 100km das selbe, mahlende und singende Geräusch zwischen 30 und 80 mph.
Ab 80 mph ist es dann weg.
Anfangs hörte man es nur bei 30-40 mph. Sobald man vom Gas runtergeht, ist es auch erstmal weg. Man hört es aber dann auch, wenn man über kleinere Bodenwellen fährt wieder.

Zu dem USA Standard Gear liest man in US Foren auch einiges darüber, dass deren Qualität scheinbar nicht mehr die beste sei und andere 1000km bis sich das Teller- und Kegelrad eingeschliffen haben und meinten dann, die Geräusche seien weg. Bei mir nicht :mrgreen:

Bevor ich jetzt das Diff zum 3. mal rausreisse:
habt ihr ähnliche Probleme/Erfahrung oder habt eine Idee, warum denn das Diff schon das 2. mal Geräusche macht?

Mein 65 Coupe hat vorne 1" tiefere Federn sowie Shelby Drop und hinten 1" Tieferlegungsblock.
Winkel zwischen Motor, Kardanwelle und Pinion passt auch, kein Drift- oder Race

Danke und viele Grüße,
Tobi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9384
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Differenzial ständig laute Geräusch

Beitrag von 68GT500 »

Hallo,

ebenso wie Abudi kann ich sagen, dass kaum ein Nachbau Radsatz - egal ob von Motive, Richmond, Yukon oder - auch nur ansatzweise so leise und ruhig läuft wie ein originaler Ford Radsatz.

Mahlende Geräusche sind meist defekte Lager, weil entweder die Qualität oder der Einbau nicht gestimmt hat.

Singende Geräusche kommen vom Radsatz - auch hier entweder schlechte Qualität oder mangelhafter Einbau.

Auch habe ich noch nie erlebt, das ein Anfangs lauter Radsatz "mit der Zeit" besser geworden ist - das Gegenteil ist eher der Fall.

Ein Diff RICHTIG zu machen, dazu benötigt man schon etwas Know How, ein paar Messwerkzeuge --> aber vor Allem sehr viel Ruhe und die notwendige Zeit um alle Einstellungen akkurat hinzubekommen.

An letzterem Mangelt es halt oft. :?


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 389
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Differenzial ständig laute Geräusch

Beitrag von kronos »

Bekommt man denn einen Ford Radsatz noch?
Lagersatz wurden beidemale von SKF verwendet.
Ich würd die Geräusche wohl tatsächlich eher in Singend eingliedern. Somit eher der Radsatz also.

Auch hatte ich schon den Test gemacht und das Fahrzeug an der Hinterachse auf Böcke gestellt (an der Hinterachse angehoben, damit er nicht ausfedert) und dann durch Gasgeben auf 30-40 mph versuchen, das Geräusch zu orten.
Leider hier nicht mehr hörbar.
Viele Grüße,
Tobi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Differenzial ständig laute Geräusch

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

servus,

um die Achsen rauszubekommen würde ich mit einem Gleithammer arbeiten.
bis jetzt habe ich so alle widerspenstigen Achse rausgebracht.
wenn du sie gezogen hast bitte überprüfen ob die Radlager vielleicht was haben.
singen kommt meistens vom Kegel tellerrad.
Mahlen kommt meisten von den lagern bzw vom kegelradzapfen.
wenn der aber neu ist dann eigentlich nur lager sein.
ist der Führungszapfen mit der Kronensicherung ordentlich verbaut worden?
wenn nicht kann der sitz / schale wo das lager sitzt abgedreht werden...das für auch zu malen.
frag mich bitte nicht warum ich das weis...

lg abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Differenzial ständig laute Geräusch

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

mit Führungszapfen meinte ich Führungslager vom zapfen. sorry
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 389
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Differenzial ständig laute Geräusch

Beitrag von kronos »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: Mi 4. Okt 2023, 08:56 servus,

um die Achsen rauszubekommen würde ich mit einem Gleithammer arbeiten.
bis jetzt habe ich so alle widerspenstigen Achse rausgebracht.
wenn du sie gezogen hast bitte überprüfen ob die Radlager vielleicht was haben.
singen kommt meistens vom Kegel tellerrad.
Mahlen kommt meisten von den lagern bzw vom kegelradzapfen.
wenn der aber neu ist dann eigentlich nur lager sein.
ist der Führungszapfen mit der Kronensicherung ordentlich verbaut worden?
wenn nicht kann der sitz / schale wo das lager sitzt abgedreht werden...das für auch zu malen.
frag mich bitte nicht warum ich das weis...

lg abudi
Muss ich übern Winter demnächst nochmal versuchen. Ich hatte schon eine Presse angesetzt, ohne Erfolg
Viele Grüße,
Tobi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9384
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Differenzial ständig laute Geräusch

Beitrag von 68GT500 »

Abudi,

der Kegelrad-Zapfen geht kaputt, weil zu lange mit losen Kegelrad Lagern rumgefahren wurde.

Hast Du jemanden der so was reparieren kann?? Das Material ist da super hart und lässt sich kaum Drehen - ebenso müsste dann eine, ebenfalls gehärtete, Hülse dafür angefertigt werden.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Differenzial ständig laute Geräusch

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

68GT500 hat geschrieben: Mi 4. Okt 2023, 09:10 Abudi,

der Kegelrad-Zapfen geht kaputt, weil zu lange mit losen Kegelrad Lagern rumgefahren wurde.

Hast Du jemanden der so was reparieren kann?? Das Material ist da super hart und lässt sich kaum Drehen - ebenso müsste dann eine, ebenfalls gehärtete, Hülse dafür angefertigt werden.

mfg

Michael
ich habe leider niemanden gefunden der so einen zapfen reparieren kann.
es gibt immer wieder gute Übersetzungen auf Ebay.com aber die zu finden ist halt sehr aufwändig und kosten viel zeit.

lg abudi
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 389
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Differenzial ständig laute Geräusch

Beitrag von kronos »

Gibt es denn noch die Original Ford Übersetzungen neu oder eben nur als gebraucht?
Viele Grüße,
Tobi
Antworten

Zurück zu „Technik“