Seite 1 von 2
Kühlerflüssigkeit
Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 16:05
von Alu
Hallo und guten Tag
Möchte bei meinem 67er Ford Mustang 289 cui einen kompletten Kühlwasserwechsel machen.Weiß leider nicht welches Kühlmittel ich werwenden muss.
vielleicht kann mir jemand helfen
MfG Frank Barenthin
Re: kühlerFlüssigkeit
Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 16:29
von Red Convertible
Hallo Frank,
in die alten Motoren kommt ein Frostschutzmittel mit der Bezeichnung AG11.
Das ist in der Regel grün oder blau eingefärbt und wird im Verhältnis von 50:50 verwendet.
Ich verwende das Konzentrat von Mannol und mische es selbst mit gewöhnlichen Leitungswasser.
Gibt's zwar auch vom selben Hersteller als Fertiggemisch, aber das ist m.M. nach zu teuer, dafür das es zur Hälfte aus Wasser besteht.
Ich kaufe es immer im 10l Gebinde, das ergibt 20l Fertiggemisch und reicht locker für eine Neubefüllung.
Guggst du.
https://www.ebay.de/itm/394302214250?mk ... media=COPY
Re: kühlerFlüssigkeit
Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 17:58
von torf
Re: kühlerFlüssigkeit
Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 18:40
von HomerJay
Genau das verwende ich auch.
Re: kühlerFlüssigkeit
Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 19:46
von Alu
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wenn ich das richtig verstehe ist die Kennzeichnung AG 11 entscheidet auf die ich achten sollte.
Mit freundlichen Grüßen F Barenthin
Re: Kühlerflüssigkeit
Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 20:03
von sally67
Hi Frank,
inklusive die Varianten von VW (G11) und G48 von der BASF(Glysantin).
Ich würde mir das von Mario empfohlene Gebinde besorgen. Dann hast du noch n Rest zum Nachfüllen.
Gruß und
Re: Kühlerflüssigkeit
Verfasst: Mi 3. Jul 2024, 21:25
von agentfox
Hier und an anderen Stellen im Forum wird immer wieder das AG11 als Kühlerfrostschutz empfohlen. Das ist jedoch - im Gegensatz zum G11- silikatfrei. Meines Wissens sollte ein silikathaltiges Mittel verwendet werden. Oder liege ich hier falsch?

- IMG_6127.jpeg (216.8 KiB) 1598 mal betrachtet
Re: Kühlerflüssigkeit
Verfasst: Do 4. Jul 2024, 11:21
von CXF-in-Ulm
Hallo Gemeinde,
Je nach Wohngegend und Wasserhärte würde ich aber zu gefiltertem Wasser raten. Der Kalkgehalt des Leitungswassers macht sich in einer Saison nicht bemerkbar. Nach fünf oder sechs Wechseln dann aber sicherlich...
Gruß
E.
Re: kühlerFlüssigkeit
Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 09:25
von mem
Genau das nicht, im Verhältnis zu Konzentrat, viel zu teuer!
Ich benutze seit Jahren das Wasser aus dem Kondenstrockner auch super für die Wisch-Waschanlage. Aber ACHTUNG!! unbedingt durchsieben, wegen der Flusen. Ich mache das 2x mit einem Sieb für Autolacke. Idealerweise mit 400mikron.
https://www.ebay.de/itm/384753327458?mk ... media=COPY
Re: Kühlerflüssigkeit
Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 09:54
von agentfox
Nochmal, der Preis ist wohl das geringere Problem, AG11 ist ungleich G11 und ist SilikatFREI!
Aber eine gute Idee mit dem Kondenstrockner
