Seite 1 von 2

Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 10:25
von 70Sportsroof302
Hi,

ich habe an meinem 70er jetzt den Shelbydrop gemacht.

Wie habt ihr das mit den oberen Löchern gemacht? Einfach offen gelassen, geschweißt oder Stopfen rein?
Gab es mal bei irgendjemandem Probleme mit dem Tüv deswegen?

Viele Grüße
Adrian

Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 10:51
von mem
Wenn es mein Auto wäre würde ich sie wahrscheinlich zuschweißen...... habe aber tatsächlich noch kein Auto gesehen, wo das gemacht wurde....
Deine Entscheidung 😉

Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 11:02
von DukeLC4
70Sportsroof302 hat geschrieben: Mi 20. Sep 2023, 10:25 Hi,

ich habe an meinem 70er jetzt den Shelbydrop gemacht.

Wie habt ihr das mit den oberen Löchern gemacht? Einfach offen gelassen, geschweißt oder Stopfen rein?
Gab es mal bei irgendjemandem Probleme mit dem Tüv deswegen?

Viele Grüße
Adrian
Hi Adrian,
ich habe die Löcher zu geschweißt, weil ich eh eine Rohkarosse vor mir stehen hatte und es in ein paar Minuten erledigt war.
An einem fahrfertigen Auto habe ich die Löcher noch nie zu geschweißt, da ist mir die Gefahr zu groß irgendwas zu beschädigen.
Aus technischer Sicht ist es nicht notwendig und einem Prüfer fallen die Löcher sicher nicht auf.
Und wenn vermutet er wahrscheinlich die waren wie bei einem Shelby schon ab Werk vorhanden

Gruß
Patrick

Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 12:10
von Red Convertible
Hi,
würde die Löcher lassen und, wenn überhaupt, mit Gummikappen verschließen, das fällt niemandem auf, der sich mit der Materie nicht auskennt und hat technisch keine Nachteile.

Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 12:12
von Knalpot
Ich würde die Löcher auch lassen und mit Kappen verschließen.

Sollte das, Auto mal verkauft werden weiß der neu Besitzer dann das der Drop schon gemacht wurde und macht Ihn nicht doppelt.

Gruss Marc

Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 12:15
von canadian_red_maple_leaf
nein

Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 12:24
von torf
Knalpot hat geschrieben: Mi 20. Sep 2023, 12:12 Sollte das, Auto mal verkauft werden weiß der neu Besitzer dann das der Drop schon gemacht wurde und macht Ihn nicht doppelt.
Gruss Marc
daran habe ich noch gar nicht gedacht..... :lol:

Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 13:04
von mem
Knalpot hat geschrieben: Mi 20. Sep 2023, 12:12 Ich würde die Löcher auch lassen und mit Kappen verschließen.

Sollte das, Auto mal verkauft werden weiß der neu Besitzer dann das der Drop schon gemacht wurde und macht Ihn nicht doppelt.

Gruss Marc

??? Geht das???..... ich hab das so vor Augen, das das schon am unteren Ende ist....????

Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 13:25
von 70Sportsroof302
Ok, danke.

Ich denk dann mach ich einfach nen Stopfen rein, notfalls druck ich mir was passendes aus TPU.

Noch tiefer bohren würde glaub ich nicht gehen, eines der Löcher ist schon ein bissel Grenzwertig.

Re: Shelbydrop, alte Löcher zu schweissen?

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 14:13
von DukeLC4
mem hat geschrieben: Mi 20. Sep 2023, 13:04
Knalpot hat geschrieben: Mi 20. Sep 2023, 12:12 Ich würde die Löcher auch lassen und mit Kappen verschließen.

Sollte das, Auto mal verkauft werden weiß der neu Besitzer dann das der Drop schon gemacht wurde und macht Ihn nicht doppelt.

Gruss Marc

??? Geht das???..... ich hab das so vor Augen, das das schon am unteren Ende ist....????
Ja das geht, nennt sich negative wedge kit.

Gruß
Patrick