Rollwagen für 69er Mustang, hat jemand noch einen über?
Verfasst: Do 10. Sep 2009, 09:28
Hallo zusammen!
Noch ist es nicht konkret, aber übermorgen werde ich mal nach Trappenkamp fahren und einen Vorvertrag für die Lieferung eines '69er Mustangs unterschreiben.
Das Auto präsentiert sich soweit als ordentliche Restaurationsbasis mit Durchrostungen im Beifahrerfußraum und am Batteriekasten. Ferner muss der linke hintere Radlauf erneuert werden und der gesamte Unterboden sandgestrahlt werden.
Letztlich wird es wohl auf eine Totalrestauration hinauslaufen, da ich -wenn ich einmal da beigehe- das ganze auch nicht bald wiederholen möchte. Vielleicht mache ich auch erstmal alles soweit, dass ich zwischenzeitlich damit fahren kann, aber das hängt vor allem vom TÜV ab und ich mag mir da keine Illusionen machen.
Aus den echt prima Restoberichten und -dokumentationen hier konnte ich mir schonmal ein Bild dessen machen, was mich erwartet. An der Stelle kann ich nur sagen: Hut ab dafür!
Doch zurück zum Thema. Da ich davon ausgehe, dass ich für meine Restauration so 3 bis X Jahre brauche, weil ich einfach dienstlich zuviel in der Weltgeschichte umhergondele, möchte ich die Sache ruhig und ohne Druck angehen, dafür aber richtig ordentlich gemacht haben.
Hat hier noch jemand ein Rollgestell über, das er nicht mehr oder länger nicht benötigt? Ich wäre auch an einem Kauf interessiert, sobald ich eine geeignete Halle gefunden habe, um das Teil unterzustellen. Bis dahin muss auch der Stang, wenn er es denn wird, in einer Garage warten.
Besten Dank!
Gruß
Kamilli
Noch ist es nicht konkret, aber übermorgen werde ich mal nach Trappenkamp fahren und einen Vorvertrag für die Lieferung eines '69er Mustangs unterschreiben.
Das Auto präsentiert sich soweit als ordentliche Restaurationsbasis mit Durchrostungen im Beifahrerfußraum und am Batteriekasten. Ferner muss der linke hintere Radlauf erneuert werden und der gesamte Unterboden sandgestrahlt werden.
Letztlich wird es wohl auf eine Totalrestauration hinauslaufen, da ich -wenn ich einmal da beigehe- das ganze auch nicht bald wiederholen möchte. Vielleicht mache ich auch erstmal alles soweit, dass ich zwischenzeitlich damit fahren kann, aber das hängt vor allem vom TÜV ab und ich mag mir da keine Illusionen machen.
Aus den echt prima Restoberichten und -dokumentationen hier konnte ich mir schonmal ein Bild dessen machen, was mich erwartet. An der Stelle kann ich nur sagen: Hut ab dafür!
Doch zurück zum Thema. Da ich davon ausgehe, dass ich für meine Restauration so 3 bis X Jahre brauche, weil ich einfach dienstlich zuviel in der Weltgeschichte umhergondele, möchte ich die Sache ruhig und ohne Druck angehen, dafür aber richtig ordentlich gemacht haben.
Hat hier noch jemand ein Rollgestell über, das er nicht mehr oder länger nicht benötigt? Ich wäre auch an einem Kauf interessiert, sobald ich eine geeignete Halle gefunden habe, um das Teil unterzustellen. Bis dahin muss auch der Stang, wenn er es denn wird, in einer Garage warten.
Besten Dank!
Gruß
Kamilli