Seite 1 von 2

Wintertime

Verfasst: Fr 15. Sep 2023, 10:00
von Bastian2001
So langsam wird es herbstlich … daher will ich mal eine Frage/Informationsrunde starten.

Was habt ihr euch an euren Ponys vorgenommen, um die Winterzeit zu verkürzen. Würd mich einfach mal interessieren.

Hier mal meine Projekte/Ideen. Ob alles was wird, sieht man dann im Frühjahr … 😉

- Hohlraum versiegeln (noch vorm Winter)
- Stehblech Motorraum
- Trennwand Kofferraum
- Ventilschaftdichtungen
- Schalldämmung und Teppich
- Innenraum lackieren
- Felgen aufbereiten
- Neue Auspuffanlage

….

Bin gespannt was ihr so vor habt.

Wünsche einen schönes Wochenende 🍷

Re: Wintertime

Verfasst: Fr 15. Sep 2023, 11:07
von Balu
Netter Thread, bin gespannt ob dann im März alles umgesetzt wurde! :lol: :D

Ich nehm mir mal vor:
Bremsen Service - neuer HBZ, neuer BKV, frische Scheiben/Beläge liegen schon hier, wenn sich die Leistung nicht verbessert kommen noch frische Sättel und neue Leitungen, dann kann nicht mehr viel fehlen zu einer annehmbaren Verzögerung!

Weiters hätte ich geplant die Auspuffanlage teilweise neu anzufertigen, 2,25" Edelstahl sammle ich schon Rohrmaterial und V-Band Verbinder,
aktuell stehe ich einmal leicht am Tunnel an, die universal Anlage passt einfach nicht gut, das kann man verbessern.

Vergaser im Stand - ich mag Theorie zum aktuellen Edelbrock 1806 lernen!
Nur mit Einstellungen an IMS und Gestänge komm ich zu keinem sauberen Lauf.
Ein User hier bereitet mir aktuell einen richtigeren Holley 4150 C7OF-9510-B auf, wenn der dann drinnen ist, mit dem zu einen schöneren Lauf hintasten!

Also langweilig wirds mal nicht in der kalten Jahreszeit! 8-)

Re: Wintertime

Verfasst: Fr 15. Sep 2023, 13:25
von Eragon
Na dann reih ich mich da mal ein :) Hab mir natürlich für mein neues Pony auch noch einiges vorgenommen, die ToDo Liste hat schon zwei DIN A5 Seiten :lol: . Aber das ist nicht alles für diesen Winter...

Bis zur nächsten Saison möchte ich

optisch:
- Die Door panels neu beziehen lassen und wieder hübsch machen.
- Die Cover auf der Rückseite der Vordersitz-Lehnen neu lackieren lassen

technisch:
- Die Fensterdichtungen rundum erneuern und in diesem Zuge auch die Fenster einstellen
- Dichtung Heckdeckel erneuern
- Akut kam jetzt noch dazu: Getriebeölwanne und Schaltgestänge abdichten
- Abblendlicht und Fernlicht auf Relais umbauen (Schalter wird warm und das Fernlicht geht nach einiger Zeit aus und flackert dann)

Sind alles keine riesigen Themen (bis auf die Door panels - zumindest finanziell), aber machen ihn nach und nach noch schöner. Bestimmt kommen da auch noch paar weitere Kleinigkeiten dazu :)

Grüße
Frank

Re: Wintertime

Verfasst: Fr 15. Sep 2023, 14:59
von DrWhoMustang66
Ich mach auch mit :D

- 4-Gang Schaltgetriebe überholen
- Kupplung tauschen
- vordere Bremsen überholen
- Bremsleitungen komplett erneuern
- Unterboden entrosten/ lackieren
- Tank austauschen

Mal sehen, ob ich das alles schaffe :?: ;)

Re: Wintertime

Verfasst: Fr 15. Sep 2023, 20:24
von Wikinger
Ich mach mit:

Fahren,Fahren, Fahren natürlich solange kein Salz, Schnee auf der Strasse ist,aber durch Klimawandel geht hier ja einiges seit einigen Jahren :D

Re: Wintertime

Verfasst: Sa 16. Sep 2023, 13:13
von Duck
Ich schließe mich Frank an, fahren fahren fahren… Auch hier im Raum Heidelberg sind die Winter, bis auf wenige Tage, ohne Schnee. Mit Salz geht man hier eher zögerlich um. D.h. steht einem ganzjährigen Fahren nicht entgegen. Instandhaltungstau ist nicht vorhanden, also auch diesbezüglich, fahren, cruisen und Fun haben.

Re: Wintertime

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 10:25
von Mach1 69
Bei uns schmeißen die ab dem Gefrierpunkt alles auf die Straßen was das "überschüssige Lager" an Salz hergibt 🤮..somit ist einmotten angesagt !
Gestern letzte Fahrt zur Tanke und 3bar in die Reifen und dann gereinigt in der Garage auf "Reifen-Wiegen" gestellt...
Möchte mir diesen "Winter" den kompletten Unterwagen mal genauer ansehen da ich den Mustang erst seit Mai.23 habe und noch ein Update brauche !
Wartungsstau hab ich nicht,da ich die letzten Monate alles auf Stand gebracht habe und bis Dato sehr zufrieden bin mit meinem Kauf👍🏻...

Mich würde evntl interessieren wie Ihr euren Mustang "einmottet/überwintert" - evntl gibt's ja was zusätzlich zu beachten - ansonsten mach ich es wie immer ...
Elekt.Entfeuchter in der Garage auf 50%.
Entfeuchter im Innenraum.
3Bar Reifendruck auf Wiege.
Ölgetränkte Lappen in die Endrohre.
Batterie am Erhaltungsgerät.
Sonst immer "Motorinnenkonservierer" in alle Zylinder gesprüht - ist mir aber am 351C zu aufwendig ...Bild

Weiter Gute Fahrt euch allen...

Re: Wintertime

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 10:45
von Red Convertible
Hi,
schon mal über einen Umzug in eine mildere Gegend nachgedacht? ;)
Ich motte mein Pony garnicht mehr ein, hier im Rheingau rund um Wiesbaden und Mainz gibt's schon lange keine harten Winter mehr.
Wenn hier mal Schnee fällt, ist der innerhalb ein bis zwei Tage wieder weg.
Früher habe ich auch den Reifendruck erhöht und die Batterie ausgebaut und im Keller aufbewahrt, zwischenzeitlich mal geladen.
Mehr war nicht nötig, auch keine Luftentfeuchter.
Motorölwechsel mit Filter zum Saisonstart, Reifendruck wieder auf 1,9bar absenken, Batterie rein und ab dafür.

Re: Wintertime

Verfasst: Sa 14. Okt 2023, 11:44
von Mach1 69
🤣Umzug ?..nuja eher nicht !
Schnee ?..mal mehr mal nix !
Aber dafür Salz satt...

Re: Wintertime

Verfasst: Fr 20. Okt 2023, 17:22
von mem
Mach1 69 hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 11:44 🤣Umzug ?..nuja eher nicht !
Schnee ?..mal mehr mal nix !
Aber dafür Salz satt...
Ab 5°C bau ich die Batterie aus und es kommt ne andere rein..... die gute Autolite hat so schon 5 Jahre geschafft..... ich hoffe sie hält noch ein wenig......🙏