Bremsen Problem oder doch keins ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 763
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Bremsen Problem oder doch keins ?

Beitrag von datadefender »

Werde in 10 Tagen über die Alpen in die Toscana fahren und zurück - also besonderes Augenmerk auf die Bremsen.
Neue Bremsflüssigkeit und penibel entlüftet. Bremst phantstisch gut - hat ja auch der ADAC Prüfstand so bestätigt.
Also eigentlich bin ich sehr zufrieden.

Aber: Aus einer Eingebung habe ich nach 10 km Testfahrt das Auto vorne hochgebockt - Das Rad lässt sich zwar leicht drehen - schleift aber doch und dreht nach "anschupsen" frei nur 1-2 Umdrehungen.

Ich hatte den Verdacht das die Schubstange zwischen BKV und HBZ vielleicht zu stramm sitzt.
Hab die Verbindung BKV/HBZ gelöst und den HBZ ca. 5mm abgezogen. Das Rad verhält sich aber wie vorher.
Wenn der Wagen dann kalt ist, dreht sich das Rad wieder ganz frei.

Note: Ich habe den RSB Umbausatz von Trommel auf Scheibe drin.

Die Frage: ist das normal so ?
Hab ich überhaupt ein Problem ?

Danke für sachkundige Hinweise

Hanns
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9532
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Bremsen Problem oder doch keins ?

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Hanns,

Scheibenbremsen haben keine Rückholfeder, deshalb "liegen" sie immer leicht an der Scheibe an.

Solange die Scheibe bei der Fahrt nicht heiß wird, ist das völlig okay.

Die Einstellung der Schubstange ist sehr kritisch, zu lang, dann wird die Entlastungsbohrung im HBZ nicht freigegeben, zu kurz, dann von lässt sich die Bremse schlecht dosieren - vor allem wenn ein BKV verbaut ist.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 763
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Bremsen Problem oder doch keins ?

Beitrag von datadefender »

Danke Michael

das beruhigt mich.
Zu lang kann die Schubstange nicht sein, denn selbst wenn ich den HBZ vom BKV löse und 10mm abziehe ändert sich nix.
Zu kurz ist sie wohl auch nicht, denn ich kann sauber dosieren. Wie gesagt, Auto bremst super.

Die Scheiben sind nach 10km Fahrt warm - aber nicht heiss - jedenfalls kann ich mit dem Finger drangehen ohne dass es weht tut.

Also dann auf in die Toscana - und dort etwas Urlaub und 5 Tage Rallye

Hanns
Life is good - in a Mustang
Antworten

Zurück zu „Technik“