Seite 1 von 1

Ich hätte da noch eins .... mein ehemaliges 67er Cabrio ....

Verfasst: So 28. Jun 2009, 20:55
von 69ShelbyGT500
... bitte auf das Datum der Resto achten ....!!!!






































































































Re: Ich hätte da noch eins .... mein ehemaliges 67er Cabrio

Verfasst: So 28. Jun 2009, 21:25
von DukeLC4
Hallo Ralf,
wow, ich hätte nicht gedacht das Ende der 80er Jahre schon solche Grotten gerettet wurden.
Da war es doch noch viel einfacher günstig an gut erhaltene Mustangs zu kommen oder?
Immerhin war der Wagen da ja gerade erst 20 Jahre alt.

Patrick

Re: Ich hätte da noch eins .... mein ehemaliges 67er Cabrio

Verfasst: So 28. Jun 2009, 22:10
von 69ShelbyGT500
DukeLC4 hat geschrieben:Hallo Ralf,
wow, ich hätte nicht gedacht das Ende der 80er Jahre schon solche Grotten gerettet wurden.
Da war es doch noch viel einfacher günstig an gut erhaltene Mustangs zu kommen oder?
Immerhin war der Wagen da ja gerade erst 20 Jahre alt.

Patrick

... und stand trotzdem schon vorher 8 Jahre in Kaiserslautern auf dem Schrottplatz.
Der Wagen hatte damals mit
289er A-Code
4 gang Toploader
Deluxe Interior
DM 3.000,-- gekostet
und so viel Geld hatte ich gerade noch. Dann kamen Schritt für Schritt die Restaurationskosten hinzu und im Endeffekt habe ich damals den Fehler gemacht, vor dem ich heute jeden bewahren möchte:
Ein Barracke zu kaufen ohne jemals einen Meter damit gefahren zu sein.

Im übrigen:
das letzte Bild zeigt den Zustand wie ich den Wagen vor 3 Jahren verkauft habe .....
muss ich noch mehr zu meiner Verfehlung sagen ?

Re: Ich hätte da noch eins .... mein ehemaliges 67er Cabrio

Verfasst: Mo 13. Jul 2009, 15:11
von canadian_red_maple_leaf
mir fehlen gerade die worte :-) unglaublich. ein zinkbad!!!

grosses kino wirklich

Re: Ich hätte da noch eins .... mein ehemaliges 67er Cabrio

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 21:19
von Panther
Hi Ralf,

Cool Fotos aus der Mustangszene zu sehen, als ich noch ein kleiner Bub war

weißt Du was aus dem Wagen wurde? Wurde er fertigrestauriert oder diente er als Teileträger?

Viele Grüße
Paul

Re: Ich hätte da noch eins .... mein ehemaliges 67er Cabrio

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 21:52
von 69ShelbyGT500
Gewicht der Rohkarrosse vor dem Verzinken 300kg.
Danach 340kg
Hat mich also 400 Mark damals gekostet .... das feuerverzinken.

Den Wagen habe ich 2006 nach Aachen verkauft.
Derjenige welche wollte daraus eine Eleonor-Cabrio bauen. Habe aber seit der Zeit nichts mehr vom Auto / Käufer gehört.

Re: Ich hätte da noch eins .... mein ehemaliges 67er Cabrio

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 00:22
von 70lime met
Das war ein riesen Aufwand, hätte man vielleicht doch behalten sollen? Wo hast du das Zinkbad gemacht, im Saarland? Dort gibt es 2 Firmen nicht weit von einander weg, die eine macht "Tauchbad" also alles weg bis aufs Blech, was halt noch übrig bleibt und die andere Verzinken.
Tauchbad für den Mustang 1500€ nur chassis, incl. türen, motorhaube und kofferdeckel 2500€, Verzinken weiss ich nicht.

Re: Ich hätte da noch eins .... mein ehemaliges 67er Cabrio

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 08:41
von 69ShelbyGT500
70lime met hat geschrieben:Das war ein riesen Aufwand, hätte man vielleicht doch behalten sollen? Wo hast du das Zinkbad gemacht, im Saarland? Dort gibt es 2 Firmen nicht weit von einander weg, die eine macht "Tauchbad" also alles weg bis aufs Blech, was halt noch übrig bleibt und die andere Verzinken.
Tauchbad für den Mustang 1500€ nur chassis, incl. türen, motorhaube und kofferdeckel 2500€, Verzinken weiss ich nicht.


... mein Cabrio beschreibt genau die Geschichte, vor der ich / wir jeden bewahren wollen:

nur wenig Geld gehabt
Gekauft als Schrotthaufen; also nie einen Kilometer damit gefahren
beim Schweissen übers Ohr gehauben worden ( aus vereinbarten DM 6.000,-- wurden über 11.000,-- und ich habe noch die Teile geliefert
daher die Lust am Auto verloren
Zwischendrin einen Mustang II - T5 - Targa - V8 gekauft
Zwischendrin einen 67er Fastback gekauft
Dann kam der Shelby
Dann kam der Mini Cooper
Dann kam der Sohnemann
Dann kam ein Hausbau
Mini Cooper benötigte nach 10 Jahren eine Vollresto
Cabrio verkauft und die Arbeit am Mini bezahlt.
HINWEIS AN ALLE DIE ES BESSER WISSEN WOLLEN:
So wie das Cabrio nachher oben auf dem Anhänger steht und zum Käufer abtransportiert wurde, hatte es mich zwischen 10.000,-- und 12.000,-- Euro gekostet .....

Anfangs viel es schwer, aber mit der Zeit bin ich drüber weg, vor allem weil ich weiss, dass es nicht so einfach gewesen sein muss die Wellen in den hinteren Seitenblechen wieder rauszubekommen.

Verzinkt worden ist der Wagen hier bei uns in Krombach.
Er wurde einfach nur in die normale Produktion eingeschleust. Daher auch so billig. Wenn man das Ganze vielleicht hätte langsamer machen können, wären vielleicht weniger Wellen entstanden.