Gewindegrösse Entlüftungsschraube RBZ

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 763
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Gewindegrösse Entlüftungsschraube RBZ

Beitrag von datadefender »

Ich wollte gerne Speed Bleeders o.ä. einbauen. So was hier:
https://www.velocity-group.de/bremse/ra ... l-gewinde/
die haben ein 1/4 Zoll Gewinde
Wenn ich mir meine Entlüftungsschrauben ansehe, sind das definitiv keine 1/4 gewinde

Dann aber seh ich das hier:
https://www.velocity-group.de/bremse/ra ... e-bremsen/
Die haben 7/16 Gewinde - das ist richtig dick - rein optisch dicker als meine Schrauben - kann mich täuschen

wollte meine Schrauben nicht rausdrehen und nachmessen weil ich dann Luft in den RBZ reinlasse.

Kann mir jemand sagen welche Gewindegrösse korrekt ist ?
Am liebsten hätte ich Stahlbus Ventile

Danke

Hanns
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 763
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Gewindegrösse Entlüftungsschraube RBZ

Beitrag von datadefender »

Und jetzt seh ich auch noch 3/8 Zoll Schrauben:
https://www.rsb-parts.de/modell-1965/br ... oll?c=3835
rein optisch könnte das passen.

Man ist das verwirrend - watt denn nu ?

Hanns
Life is good - in a Mustang
DukeLC4
Beiträge: 2875
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Gewindegrösse Entlüftungsschraube RBZ

Beitrag von DukeLC4 »

Hallo Hanns,
das Problem ist, es gibt verschiedene Entlüftergrößen, deswegen werden auch verschiedene Entlüfter angeboten.
In dem Fall hilft nur messen, das sollte auch gehen ohne die Schrauben rauszudrehen,
einfach mit einem Messschieber.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9539
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Gewindegrösse Entlüftungsschraube RBZ

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Hanns,

ja, 1/4" war die originale Größe.

Leider haben die meisten Repro Radbremszylinder größere Entlüfterschrauben, ja manchmal sogar metrische :twisted: Gewinde verbaut.

Deshalb kann dir niemand sagen, was genau passen wird.

Ich frage mich aber warum Du solche "Speed Bleeders" verbauen möchtest - entlüftest Du ständig die Bremse ?? Ich mache es 1x im Jahr vor der Monte - danach gar mehr - ich verwende allerdings DOT5 (Silikon) Bremsflüssigkeit. Wechseln tue ich das Zeugs deshalb auch nicht.

Es ist völlig problemlos möglich die Entlüfterschraube rauszudrehen und zu messen - es geht keine Luft rein, es läuft nur etwas Bremsflüssigkeit aus.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 763
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Gewindegrösse Entlüftungsschraube RBZ

Beitrag von datadefender »

entlüftest Du ständig die Bremse ??
nee - aber ich bin eine one-man-show - und mit speed bleeders gehts alleine einfacher.
Ich nehme übrigens die von Stahlbus.

Hab Deinen Rat befolgt und nachgemessen - mit der Schieblehre 9mm - vermute das ist dann wohl 3/8 Zoll.
Ist übrigens hinten das gleiche Mass wie an dem RSB Scheiben-Umbausatz vorne.

Gute Quelle übrigens hier:
https://www.rsb-parts.de/media/pdf/2a/e ... te_130.pdf

Hanns
Life is good - in a Mustang
Antworten

Zurück zu „Technik“