Seite 1 von 2
Richt-Satz für den 67er
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 20:39
von Orbiter
Hi, nachdem ich die Sufu durchhabe is immernoch keine erkentniss gekommen.
Ich suche für meinen 67er Cupe einen Richtsatz für den Spengler der meine Rutsche grade biegen soll,
Gibt es Irgendwo Maße und ne Bauanlaitung falss dieser Richtsatz nicht ausleihbar ist ? Als Maschinenbauer sollte die Anfertigung kein Problem sein.
Finde ich im Mustang Shop Manual etwas mer wie das eine Bild von den Karosseriemaßen,
Grüße
Markus Bernhardt
P.S.
Gehirn vom Mustang gefunden !
Re: Richt-Satz für den 67er
Verfasst: Fr 9. Jan 2009, 21:56
von 69ShelbyGT500
Orbiter hat geschrieben:....
Finde ich im Mustang Shop Manual etwas mer wie das eine Bild von den Karosseriemaßen,
....
ich kenne nur die Zeichnung mit den Rahmendaten. Hier noch einmal die vom 65-66er:
Verfasst: Sa 10. Jan 2009, 10:02
von Orbiter
Hi Ralf,
Die habe ich in meinem Shop Manual auch gefunden und dem Spengler mitgegeben.
Irgendwie gibt es einen zentrale Anlaufstelle für Spengler die Richtsätze für alle möglichen Autos verleihen,
Grüße
Markus ohne jeglichem Richtewert Bernhardt
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 17:38
von stang68
Hallo zusammen,
ich bin auch auf der Suche nach einem Celette Richtsatz für den 68er. Hier wird öfter darüber berichtet das 65er und 67 Rahmen die gleichen Maße haben. Insofern müßte doch ein 65er Richtsatz verwendbar sein. Ich habe hier einen gefunden:
http://www.richtsatz-express.com/produk ... kt_ID=1440
Kann jemand von Euch genau sagen ob dieser Richtsatz auch für nen 68er verwendbar ist?
Viele Grüße,
Eric
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 23:51
von Orbiter
@ Stang 68
Gibt es ein Bild, oder Maße bei deinem Link ?
Ich habe nur die Fahrzeug beschreibung gesehen, aber keine Abbildung von den einzelnen Werkzeugen, ?
FGrüße
Markus
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 00:39
von Erwin
Hallo Eric
Was hast denn Du für einen Spengler an der Hand ? Wenn Du da auf die
Suche gehen mußt , für den richtigen Richtsatz-- aber bitteschön , ich
denk mir eher , daß der nicht so recht mag , oder keine Ahnung davon hat.
Gruß Erwin
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 01:17
von Orbiter
@ Erwin !
Mir ging`s genauso !
Ich fragte meinen Spengler ob ich ihm behilflich sein kann mit dem Richtsatz, und die Antwort war ganz schnöde, da gibts keinen, den ziehen wir so !
Der nächste Text war dan, Bitte teile des innenkotflügels organisieren, damit richten weniger Kraft in Anspruch nimmt.
Grüße
Markus
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 12:37
von stang68
@ Markus & Erwin
Hallo, die Werkstatt die ich ausfindig gemacht habe ist
http://www.oldtimer-schwarz.com Er hat eine Celette Richtbank, leiht sich die passenden Richtsätze bei Bedarf aus. Nur für den 68er bekommt er keinen Richtsatz. Daher hab ich mich auch mal auf die Suche gemacht und bin zumindest auf den 65er Richtsatz gestoßen... Thema ist noch nicht abgeschlossen.
Wenn das Salz von den Straßen enlich verschwindet werde ich mal für nen Voranschlag zu
http://www.fahrzeughaus-messner.de fahren. Die wurden mir hier im Forum als Mustang Experten empfohlen, der telefonische Kontakt war professionell und die Werkzeuge stehen im Regal...
Viele Grüße,
Eric
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 20:23
von DukeLC4
stang68 hat geschrieben:Wenn das Salz von den Straßen enlich verschwindet werde ich mal für nen Voranschlag zu
http://www.fahrzeughaus-messner.de fahren. Die wurden mir hier im Forum als Mustang Experten empfohlen, der telefonische Kontakt war professionell und die Werkzeuge stehen im Regal...
Viele Grüße,
Eric
Hallo Eric,
den Franz Messner kann ich auch empfehlen. Macht prima Arbeit, gute Preise und ist mit Herzblut dabei. Schau dir unbedingt seine Sammlung an.
Patrick
Verfasst: Do 26. Feb 2009, 14:54
von Orbiter
Heute habe ich dem SPengler einen Besuch abgestattet, und musste mich über die vortschritte freun die da gemacht werden.
Die Blechteie sind ausgetauschtm die Karosse steht wesentlich gerader wie vorher,
Seht selbst,
grüße
Markus