Seite 1 von 4

Elektrische Benzinpumpe nachrüsten

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 16:02
von abfa
Hi

Ich würde gerne meinen 1967 Mustang mit einer elektrischer Benzinpumpe aufmotzen. Wer hat da Erfahrungen damit?
  • Welche würdet ihr mir empfehlen?
  • Wo wird die montiert? Hinten oder Vorne
  • Wird die bestehende weggenommen?
  • Von wo nehmt ihr den Strom
Fragen über Fragen. Wäre cool wenn jemand der das schon gemacht hat mir helfen könnte. Am liebsten würde ich das selber machen weiss aber nicht ob es zu schwierig ist.

Na dann bin gespannt auf Eure Antworten.

Schönen Nami Euch allen

Re: Elektrischer Benzinpumpe nachrüsten

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 16:07
von torf
Auch wenn die Antwort blöd ist: Ich würde bei der mech. Pumpe bleiben - millionenfach bewährt, haltbar und einfach im Aufbau....

oder welche Gründe treiben Dich zur el. Pumpe? :?:

Re: Elektrischer Benzinpumpe nachrüsten

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 16:09
von abfa
torf hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 16:07 Auch wenn die Antwort blöd ist: Ich würde bei der mech. Pumpe bleiben - millionenfach bewährt, haltbar und einfach im Aufbau....

oder welche Gründe treiben Dich zur el. Pumpe? :?:
Der simple Grund ist das wieder starten wenn alles Heiss ist. Ich muss lange "Gurgeln" damit das Baby wieder startet. Habe gehört dass dies mit einer elektrischen nicht mehr der Fall ist.

Re: Elektrischer Benzinpumpe nachrüsten

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 16:19
von Knalpot
abfa hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 16:09
torf hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 16:07 Auch wenn die Antwort blöd ist: Ich würde bei der mech. Pumpe bleiben - millionenfach bewährt, haltbar und einfach im Aufbau....

oder welche Gründe treiben Dich zur el. Pumpe? :?:
Der simple Grund ist das wieder starten wenn alles Heiss ist. Ich muss lange "Gurgeln" damit das Baby wieder startet. Habe gehört dass dies mit einer elektrischen nicht mehr der Fall ist.

Das ist dann wohl eine typische Fehlinformation. Elektrisch macht Krach, ist Anfällig (stirbt von jetzt auf gleich und nicht langsam) und wenn du keinen guten Benzindruckregler verbaust holst du dir ganz neue Probleme unter die Motorhaube.

Also bei der mechanischen bleiben, Zündung und Vergaser sauber einstelle, ein Spacer unterm Vergaser aus Melamin oder Holz- Verbundwerkstoff hilft auch viel. Auf die Verlegung der Leitung achten, kein Kontakt zu irgendwelchen heißen Bauteilen und ganz wichtig. Filter zwischen Pumpe und Vergaser und keinen weiteren Filter zwischen Pumpe und Tank.

Wenn du das alles beherzigt springt der Hobel auch zuverlässig mit Halbgas im warmen Zustand an.

Gruss Marc

Re: Elektrischer Benzinpumpe nachrüsten

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 16:38
von abfa
Danke schon mal

Hier ist meine Situation. Also diesen Spacer habe ich schon, denke aber der ist aus Alu oder so. Und die Leitungen kommen nirgends am Block an.

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Elektrischer Benzinpumpe nachrüsten

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 16:46
von MICHAGT66
Ich vermute mal ein Problem mit der Zündung (eventuell Spannung zu niedrig wegen zu hoher Übergangswiderstände)
wenn der Motor richtig heiss ist 😉

Bei meinen Oldies habe ich alle Varianten verbaut:
Mustang - mechanische Pumpe mit Filter vor dem Gaser, kein Spacer

Porsche - elektrische Hardi Membranpumpe und mechanische Pumpe ( in Reihe ) mit Filter vor den Gasern;
die elektrische wird nur zum Starten eingesetzt und sobald der Motor läuft, schalte ich sie wieder ab

Alfa - nur elektrische Mitsuba Pumpe ( mechanische ausgebaut) und Filterking mit Druckbegrenzung vor der Gaserbatterie

Warum im Porsche und Alfa elektrische Pumpe ?!
Weil, besonders der Porsche, bei längerer Stillstandszeit erhebliche Startprobleme hatte.
Beim Alfa werde ich wohl die mechanische Pumpe wieder zusätzlich (in Reihe) verbauen,
da mich das laute Pumpgeräusch der Mitsuba im Stand nervt!
Bei der Hardipumpe finde ich gut, dass Du hören kannst, wenn der Druck aufgebaut ist. Sie hört dann auf zu tackern.

Re: Elektrischer Benzinpumpe nachrüsten

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 18:16
von torf
Heissstartprobleme haben nichts mit der Benzinpumpe zu tun. Eher die Einstellung von Zündung und Vergaser. Und nicht zu vergessen die Startprozedur. Wenn mein Moftor heisst ist, gebe ich halbgas und die Kiste springt schnell an. Ist er zwischen Mittelrheiß und heiß, benötigt er kein Gas. Das muss auch berücksichtigt werden. Ist ja keine neumodische Kiste. Es ist ein Ede 500 mit Phenolic Spacer verbaut. Dein Spacer ist aus Alu - evtl. mal gegen einen anderen tauschen.

Re: Elektrischer Benzinpumpe nachrüsten

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 18:21
von abfa
Wo kaufe ich einen in euren Augen „besseren“ Spacer. Würde das gerne mal versuchen. Sollte sicher nicht so eine Sache sein diesen zu tauschen

Re: Elektrischer Benzinpumpe nachrüsten

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 18:59
von torf
Z.B. https://www.ebay.de/itm/1-Zoll-Ported-P ... ect=mobile

Aber auf die Höhe achten, ob 1" bei Dir unter die Haube passt.

Re: Elektrischer Benzinpumpe nachrüsten

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 19:24
von Red Convertible
abfa hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 16:38 Danke schon mal

Hier ist meine Situation. Also diesen Spacer habe ich schon, denke aber der ist aus Alu oder so. Und die Leitungen kommen nirgends am Block an.

Bild
Bild
Bild
Bild
Hi,
mir fällt gerade auf, das deine Zündspule auf der Ansaugbrücke liegt.
Die Motorwärme kann hier ebenfalls Einfluß auf die Funktion und das Startverhalten nehmen.
Hatte schon ein paar Zündspulen, denen an dieser Position die Ölfüllung ausgelaufen war und den Hitzetot gestorben sind.