Seite 1 von 1

2. Temperatur Sensor (mechanisch)

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 18:58
von Whity71
Hallo,

Ich möchte bei meinem Stroker einen 2. Wassertemperaturfühler verbauen. ICh bin Fan von mechanischen Fühlern. Es wird also ein Autometer 3332-M.

Wo kann ich den am besten anschließen?

Gedacht habe ich mir folgendes:
1. Thermostatgehäuse....dort ist bei mir oben ein Verschlußstopfen....kegeliges Gewinde
kennt jemand die Gewindegröße??
Dort würde ich den originalen Temperatursender anschließen....der würde dann erst anzeigen wenn das Thermostat geöffnet ist. Der Autometer Fühler käme dann in den originalen Anschluß. kennt jemand die Gewindegröße in einer Weiand Stealth 8020 Ansaugbrücke ?????
1.JPG
1.JPG (67.11 KiB) 348 mal betrachtet


2. Anschluß Heizungsschlauch
Originalfühler irgendwie mit in den Anschluß vom Heizungsschlauch.....kennt jemand die Gewindegröße vom Heizungsschlauch-Anschluß bei der Weiand Stealth 8020 ????
2.JPG
2.JPG (88.77 KiB) 348 mal betrachtet


Leider finde ich im Netz und bei Holley keine Angabe zu den Gewindegrößen in der Ansaugbrücke.
Vom Gewindestopfen im Thermostatgehäuse finde ich auch unterschiedliche Angaben :?:

Kann jemand helfen?

Re: 2. Temperatur Sensor (mechanisch)

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 23:38
von Kalle
Moin,

hab ein ähnliches Setup wie du planst, nur von Equus. Die doppelten Anzeigen sind bei mir im Handschuhfach.

Das Thermostatgehäuse ist idR 3/8" NPT, der normale Port rechts sowie der Sensor selbst auch. Der Anschluss der Heizung ist bei den Alubrücken idR 1/2" NPT mit Redzierhülse auf 3/8" NPT.

Die Weiand Brücke hat keinen weiteren Kühlemittel-Port hinten, daher ist vorne am Thermostatgehäuse wohl deine einzige Option wenn du nicht bohren willst.
Hatte ich auch länger so, bis das Thermostat öffnet bzw. allgemein im kleinen Kühlkreislauf bist du im Blindflug, kannst dafür aber gut verfolgen wann es öffnet.