Seite 1 von 5
Das beliebte Thema Zündung...
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 16:16
von Chris_D
Hallo zusammen,
leider habe ich ein Thema mit dem Motor.
67er Mustang, Original Motor, Original Ansaugbrücke.
Edelbrock 1404 4-fach Vergaser 500 cfm
Pertronix 1 Ignitor Module, angeschlossen nach folgendem Schema:
viewtopic.php?p=367255&hilit=pertronix#p367255
Elektrochoke, angeschlossen am 12V Heizungsgebläse
Das Pony startet wunderbar. Aber leider geht der Motor aus, wenn ich nicht mit dem Gas spiele und die Drehzahl hoch halte. Gefühlt unter 1.000 U/min geht er aus. Hohe Drehzahlen nimmt er perfekt an. Ich kann den Motor laufend am Leben halten, wenn das Standgas nur hoch genug gedreht ist. Dann kam ich zum Zündung abblitzen.
Mein Problem: wenn ich die Zündung abblitze, Vakuumdose abgestöpstelt, steht die 0°/12° Markierung quasi auf 12 Uhr und nicht auf ca. 14 Uhr bei der Markierung wo es sein sollte. Ich kann aber nicht weiter gegen den Uhrzeigersinn verstellen, da der Motorblock dann im Weg ist. Wo habe ich den Fehler eingebaut?
Es wird an der 1. Zündkerze gemessen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Re: Das beliebte Thema Zündung...
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 16:35
von Red Convertible
Hi Chris,
elektrischer Choke am Heizungsgebläse??
Das würde ich dir raten sofort zu ändern und den Choke am STA Anschluß der Lichtmaschine anschließen.
Den Vakuumschlauch an der Unterdruckdose abziehen ist richtig, aber hast du den Schlauch auch gegen Falschluft verschlossen?
Fast idle hoch genug eingestellt?
Re: Das beliebte Thema Zündung...
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 16:41
von torf
Bei welchen Drehzahlen blitzt Du die Zündung ab?
Lief der Wagen mal richtig und hast Du irgendwo Hand angelegt? Evtl. den Verteiler ausgebaut?
Re: Das beliebte Thema Zündung...
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 16:44
von Chris_D
Danke für die Antwort! Ja, den Unterdruckschlauch habe ich auch verschlossen. Die Fast-Idle ist auch fest. Die Funktion des Chokes funktioniert einwandfrei. Öffnet Stück, für Stück und ist am Anfang auch wirklich ganz geschlossen und nach ein paar Minuten dann offen.
Den Anschluss habe ich aus dem Vintage-Mustang Forum. Kann ich natürlich auch ändern
Woher könnte die hohe Verstellung meines ZZPs sein?
Den Verteiler habe ich nicht abgebaut. Lediglich bei der Montage der Pertronix die Kappe oben abgemacht. Der Wagen lief vorher soweit gut.
Die Drehzahl war bei knapp 2.000 (geschätzt/gefühlt).
Re: Das beliebte Thema Zündung...
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 17:19
von torf
Bei 2000 UPM kann schon die Fliehkraftverstellung wirken.
Nochmal zum Anfang: Was wurde verändert, bevor der Wagen nicht mehr richtig lief? Pertronix eingebaut? Sonst noch etwas angefasst?
Die fast idle screw muss nicht fest sein, sondern richtig eingestellt, dass die Leerlaufdrehzahl mit dem Choke angehoben wird.
Hast Du mal ein Bild vom Motorraum (mit abgenommenem Lufi)
Re: Das beliebte Thema Zündung...
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 21:07
von Chris_D
Das Foto vom Innenraum liefere ich morgen nach. Gerade leider kein aktuelles zur Hand!
Vorher war ein 750 CFM Edelbrock verbaut (1407). Der Motor lief ganz gut. Dann irgendwann sind merklich einer oder mehrere Zylinder ausgefallen.
Das war für mich ein Zeichen, dass ich auch an die Zündung ran muss. Alle Zündkerzen, Zündkabel und die Pertronix sowie der Vergaser wurden im gleichen Zug gewechselt... im Nachhinein ärgerlich. Beim nächsten Mal lieber Step by Step. Zumal ich den 1407 aktuell auseinandergebaut zur Revision im Ultraschallbad habe. Sonst könnte ich das mal eben umstecken und prüfen, was es damit auf sich hat.
Die Pertronix-Einheit habe ich gemäß des Videos von Patrick getauscht.
Re: Das beliebte Thema Zündung...
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 21:43
von torf
Der 750er ist viel zu groß.... aber was ist genau passiert, dass Du ihn wechseln wolltest?
Ist der 500er neu oder gebraucht? Hast Du neue Dichtungen beim Einbau verwendet? CO Schrauben ca. 2 Umdrehungen rausgedreht, Gasgestänge freihändig? Zuerst muss der Vergaser richtig laufen/ eingestellt sein - und der Leerlauf bei ca. 700-800 UPM liegen. Dann geht es an die Zündung.
Bei der Pertronix kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen - wenn Du sie nach dem Schaltbild von Hanns angeschlossen hast, passt das. Und wenn der Motor bei höheren Drehzahlen gut läuft, dann sollte es soweit stimmen.
Re: Das beliebte Thema Zündung...
Verfasst: Di 1. Aug 2023, 10:04
von Chris_D
Hallo Christoph,
vielen Dank für die Infos. Dann werde ich erstmal den Vergaser hinkriegen!
Der 750er wurde ausgebaut, da er einfach zu groß war und ich auch im Verbrauch sparen wollte. Den Vergaser hatte ich gebraucht vom Michael aus dem Forum gekauft. Sah auch wirklich absolut gut aus. Die Dichtung schaue ich mir unten nochmal an. Vielleicht zieht er zu viel Falschluft. Mal mit dem Bremsenreiniger ansprühen außenrum.
Ich melde mich, wenn weitere (Miss-)erfolge eintreten

Re: Das beliebte Thema Zündung...
Verfasst: Di 1. Aug 2023, 10:12
von torf
Ein Bild vom Motorraum könnte helfen....
Re: Das beliebte Thema Zündung...
Verfasst: Do 10. Aug 2023, 09:29
von Chris_D
Guten Morgen,
hier ein Bild vom Motorraum. Der sieht noch wüst aus und die Verkabelungen sind provisorisch. Es war gedacht, dass ich die Mühle jetzt mal durch den TÜV Schaukel und dann im nächsten Jahr den Motorraum in Angriff nehme. So langsam Zweifel ich allerdings an meinen Fähigkeiten um den Motor vernünftig zu revisionieren.

- IMG_1764.jpeg (454.19 KiB) 1807 mal betrachtet
Ich habe einen Spacer und Dichtungen getauscht um von dort Falschluft zu vermeiden. Gemischschrauben 2 Umdrehungen raus. Gleiches Bild wie vorher. Hohe Drehzahlen kein Problem. Niedrige Drehzahlen leider immer wieder am Absterben.
Lieben Dank für eure Hilfe.