Lenkrad Schloß / Steering column lock
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 566
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Lenkrad Schloß / Steering column lock
Hallo zusammen,
es geht um den lock-Mechanismus bei einem 70er mit tilt-steering. Vielleicht kennt jemand das Problem?
Lt. TÜV darf das Lenkrad bei eingesteckten Schlüssel nicht einrasten, sondern erst bei herausgezogenen Schlüssel.
Meins rastet aber schon ein, wenn Schlüssel in der lock position steht und ich das Lenkrad drehe bis es einrastet. Ist das so Ford USA typisch oder eben nicht?
Liegt der Fehler am Schlüsselzylinder selbst oder an dem steering column lock System? Werde aus dem 70er Ford Manual nicht so schlau.
Das wäre das steering column lock, leider nicht für den 70er
https://www.npdlink.com/product/activat ... 161/202812
Wofür ist denn dieses Teil genau?
https://www.npdlink.com/product/pivot-p ... 196/202812
Danke und Gruß
Ralf
es geht um den lock-Mechanismus bei einem 70er mit tilt-steering. Vielleicht kennt jemand das Problem?
Lt. TÜV darf das Lenkrad bei eingesteckten Schlüssel nicht einrasten, sondern erst bei herausgezogenen Schlüssel.
Meins rastet aber schon ein, wenn Schlüssel in der lock position steht und ich das Lenkrad drehe bis es einrastet. Ist das so Ford USA typisch oder eben nicht?
Liegt der Fehler am Schlüsselzylinder selbst oder an dem steering column lock System? Werde aus dem 70er Ford Manual nicht so schlau.
Das wäre das steering column lock, leider nicht für den 70er
https://www.npdlink.com/product/activat ... 161/202812
Wofür ist denn dieses Teil genau?
https://www.npdlink.com/product/pivot-p ... 196/202812
Danke und Gruß
Ralf
-
- Beiträge: 566
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Re: Lenkrad Schloß / Steering column lock
??? Alle im Urlaub oder wie ich ohne Ahnung?
Grüße Ralf
Grüße Ralf
- Elhocko
- Beiträge: 739
- Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR
Re: Lenkrad Schloß / Steering column lock
Im Mustang hab ich kein Lenkradschloss.
Aber beim 79er GMC Pickup, kenne ich das auch nur wie von dir beschrieben.
Da ist die Mechanik einfach nur direkt angetrieben. Und wenn der Schlüssel zurück gedreht wird, kann das Schloss auch mit Schlüssel einrasten.
Weist du auf welchen Paragraphen sich der Prüfer bezieht?
Aber beim 79er GMC Pickup, kenne ich das auch nur wie von dir beschrieben.
Da ist die Mechanik einfach nur direkt angetrieben. Und wenn der Schlüssel zurück gedreht wird, kann das Schloss auch mit Schlüssel einrasten.
Weist du auf welchen Paragraphen sich der Prüfer bezieht?
Mfg
Benni
Benni
-
- Beiträge: 566
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Re: Lenkrad Schloß / Steering column lock
Danke Dir. Paragraf kenne ich nicht. Begründung klang aber für mich nachvollziehbar.
Sonst noch jemand eine Meinung dazu?
Grüße Ralf
Sonst noch jemand eine Meinung dazu?
Grüße Ralf
- TG-Tommy
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Lenkrad Schloß / Steering column lock
Lenkradschloß darf nicht einrasten, wenn der Schlüßel noch steckt, das wäre ja fatal.
Angenommen Du musst bei fahrendem Auto aus irgendeinem Grund die Zündung abstellen und rollst dann noch weiter, muss die Lenkfunktion immer noch gegeben sein.
Bei meinem 71er Torino geht das Schloß erst bei abgezogenem Schlüßel.
Angenommen Du musst bei fahrendem Auto aus irgendeinem Grund die Zündung abstellen und rollst dann noch weiter, muss die Lenkfunktion immer noch gegeben sein.
Bei meinem 71er Torino geht das Schloß erst bei abgezogenem Schlüßel.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- Elhocko
- Beiträge: 739
- Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR
Re: Lenkrad Schloß / Steering column lock
Da muss ich das bei Gelegenheit noch mal prüfen. Ggf. hab ich auch Mist geschrieben.
Sorry

Mfg
Benni
Benni
-
- Beiträge: 566
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Re: Lenkrad Schloß / Steering column lock
@Thomas: Danke, so hat er auch argumentiert und ist für mich auch nachvollziehbar.
Wo aber liegt die Lösung? Austausch des Schlüsselschlosses oder des steering column lock?
Grüße Ralf
Wo aber liegt die Lösung? Austausch des Schlüsselschlosses oder des steering column lock?
Grüße Ralf
- immerfernweh
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Lenkrad Schloß / Steering column lock
Hallo Ralf
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht am Zündschloss liegt. Hatte das Problem bislang nie im Mustang aber schon mehrfach beim 3er und 5er BMW. Dort war es nie das Schloss selbst, sondern immer ein Bruch im mechanischen Teil der Verriegelung. Diese ist, zumindest bei BMW, mit einer Sollbruchstelle für verbesserten Diebstahlschutz gebaut.
Gruß Frank
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht am Zündschloss liegt. Hatte das Problem bislang nie im Mustang aber schon mehrfach beim 3er und 5er BMW. Dort war es nie das Schloss selbst, sondern immer ein Bruch im mechanischen Teil der Verriegelung. Diese ist, zumindest bei BMW, mit einer Sollbruchstelle für verbesserten Diebstahlschutz gebaut.
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

-
- Beiträge: 566
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Re: Lenkrad Schloß / Steering column lock
Eben nochmal am 73er Cabrio getestet. Genau wie im 70er. Schlüsselschloss hat folgende 4 Position.
Lock: Lenkrad rastet auch mit Schlüssel im Schloss ein, Schlüssel geht raus.
Off: Zündung aus, Lenkrad rastet nicht ein, Schlüssel geht nicht raus
On: Motor an
Start: zum Starten
Glaube nicht, dass bei mir beide Lenkradschlösser defekt sein sollen?
Kann die Stellung "Lock" jemand mit 70-73er so ebenfalls bestätigen?
Besten Dank und Gruß
Ralf
Lock: Lenkrad rastet auch mit Schlüssel im Schloss ein, Schlüssel geht raus.
Off: Zündung aus, Lenkrad rastet nicht ein, Schlüssel geht nicht raus
On: Motor an
Start: zum Starten
Glaube nicht, dass bei mir beide Lenkradschlösser defekt sein sollen?
Kann die Stellung "Lock" jemand mit 70-73er so ebenfalls bestätigen?
Besten Dank und Gruß
Ralf
-
- Beiträge: 569
- Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX
Re: Lenkrad Schloß / Steering column lock
Wenn das Schloss im Off nicht einrastet, sondern erst im Lock, ist die Argumentation des Prüfers für mich nicht schlüssig.
Evtl wäre es schneller den Prüfer zu wechseln statt den Mechanismus...
Evtl wäre es schneller den Prüfer zu wechseln statt den Mechanismus...
