65/66er Klimaanlage schaltet aus/an

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 395
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

65/66er Klimaanlage schaltet aus/an

Beitrag von kronos »

Hallo zusammen,

ich hab in meinem 65er endlich die Klimaanlage Underdash (Original) mit dem R134a Kompressor nachgerüstet und heute befüllen lassen.
Diese funktioniert nun und kühlt richtig gut.
Aber, das was mir aufgefallen ist:
wenn ich den rechten Regler für TEMP auf 1 stelle, hört man, wie der Kompressor nach einiger Zeit ausgeht und dann wieder nach einiger Zeit zugeschaltet wird.

Ist das so normal?
Viele Grüße,
Tobi
DukeLC4
Beiträge: 2875
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 65/66er Klimaanlage schaltet aus/an

Beitrag von DukeLC4 »

kronos hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 14:37 Hallo zusammen,

ich hab in meinem 65er endlich die Klimaanlage Underdash (Original) mit dem R134a Kompressor nachgerüstet und heute befüllen lassen.
Diese funktioniert nun und kühlt richtig gut.
Aber, das was mir aufgefallen ist:
wenn ich den rechten Regler für TEMP auf 1 stelle, hört man, wie der Kompressor nach einiger Zeit ausgeht und dann wieder nach einiger Zeit zugeschaltet wird.

Ist das so normal?
Hi Tobi,
das ist völlig normal. Die Klimaanlage wird so geregelt, auf Stellung 1 brauchst Du ja nicht so viel Kühlleistung,
Da wird der Kompressor über die Magnetkupplung an- und ausgeschaltet.
Macht ein modernes Auto mit Klimaanlage genauso, erst die Autos mit Klimaautomatik regeln den Kompressor intern.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 395
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: 65/66er Klimaanlage schaltet aus/an

Beitrag von kronos »

DukeLC4 hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 15:00
kronos hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 14:37 Hallo zusammen,

ich hab in meinem 65er endlich die Klimaanlage Underdash (Original) mit dem R134a Kompressor nachgerüstet und heute befüllen lassen.
Diese funktioniert nun und kühlt richtig gut.
Aber, das was mir aufgefallen ist:
wenn ich den rechten Regler für TEMP auf 1 stelle, hört man, wie der Kompressor nach einiger Zeit ausgeht und dann wieder nach einiger Zeit zugeschaltet wird.

Ist das so normal?
Hi Tobi,
das ist völlig normal. Die Klimaanlage wird so geregelt, auf Stellung 1 brauchst Du ja nicht so viel Kühlleistung,
Da wird der Kompressor über die Magnetkupplung an- und ausgeschaltet.
Macht ein modernes Auto mit Klimaanlage genauso, erst die Autos mit Klimaautomatik regeln den Kompressor intern.
Hi Patrick,

ist das dann auch bei allen anderen Stellungen so?
Viele Grüße,
Tobi
DukeLC4
Beiträge: 2875
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 65/66er Klimaanlage schaltet aus/an

Beitrag von DukeLC4 »

kronos hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 15:09
DukeLC4 hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 15:00
kronos hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 14:37 Hallo zusammen,

ich hab in meinem 65er endlich die Klimaanlage Underdash (Original) mit dem R134a Kompressor nachgerüstet und heute befüllen lassen.
Diese funktioniert nun und kühlt richtig gut.
Aber, das was mir aufgefallen ist:
wenn ich den rechten Regler für TEMP auf 1 stelle, hört man, wie der Kompressor nach einiger Zeit ausgeht und dann wieder nach einiger Zeit zugeschaltet wird.

Ist das so normal?
Hi Tobi,
das ist völlig normal. Die Klimaanlage wird so geregelt, auf Stellung 1 brauchst Du ja nicht so viel Kühlleistung,
Da wird der Kompressor über die Magnetkupplung an- und ausgeschaltet.
Macht ein modernes Auto mit Klimaanlage genauso, erst die Autos mit Klimaautomatik regeln den Kompressor intern.
Hi Patrick,

ist das dann auch bei allen anderen Stellungen so?
Ja, aber je mehr Kühlleistung Du anforderst, je länger läuft logischerweise der Kompressor.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 395
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: 65/66er Klimaanlage schaltet aus/an

Beitrag von kronos »

Alles klar, danke dir!
Dann ist das soweit alles korrekt :-)
Viele Grüße,
Tobi
Antworten

Zurück zu „Technik“