Bremstrommeln verstemmen, Fa. gesucht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
MU65
Beiträge: 38
Registriert: Mo 27. Nov 2017, 21:36
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: - Mustang Convertible 65 C-Code
- Bandit 1200 N

Bremstrommeln verstemmen, Fa. gesucht

Beitrag von MU65 »

Hallo zusammen,

kennt jemand jemanden, oder eine Firma, der/die vordere Bremmstrommeln mit der Nabe bzw. den Radbolzen verstemmen und zentrisch ausdrehen kann?
Bestenfalls im Süden der Republik?

Danke und Grüßle
Jochen
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Bremstrommeln verstemmen, Fa. gesucht

Beitrag von Red Convertible »

Hallo Jochen,
ich stand vor ein paar Jahren vor dem selben Problem.
Nachdem meine Suche deutschlandweit ergebnislos blieb, habe ich mich entschlossen vorne auf Scheibenbremse umzurüsten.
War zwar erstmal eine größere Investition, hat sich aber gelohnt.
Jetzt habe ich eine standfeste Bremse, die nicht aus der Spur zieht und auch nach mehreren Abbremsungen kein Fading zeigt.
Ich würde definitiv nicht mehr auf eine Trommelbremse an der Vorderachse rückrüsten.
LG
Mario
Bild
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Bremstrommeln verstemmen, Fa. gesucht

Beitrag von torf »

Harald/ Braunschweiger hat mal eine Alternative beschrieben...

viewtopic.php?p=357477&hilit=verstemmen#p357477
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
MU65
Beiträge: 38
Registriert: Mo 27. Nov 2017, 21:36
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: - Mustang Convertible 65 C-Code
- Bandit 1200 N

Re: Bremstrommeln verstemmen, Fa. gesucht

Beitrag von MU65 »

Hallo Ihr beiden,

Danke für eure Rückmeldung.

Spricht etwas gegen die Methode von Harald / Braunschweiger?
Wird ja heute, wenn auch hinten, üblicherweise so gemacht.

Grüßle
Jochen
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Bremstrommeln verstemmen, Fa. gesucht

Beitrag von Red Convertible »

MU65 hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 12:07 Hallo Ihr beiden,

Danke für eure Rückmeldung.

Spricht etwas gegen die Methode von Harald / Braunschweiger?
Wird ja heute, wenn auch hinten, üblicherweise so gemacht.

Grüßle
Jochen
Hi,
wenn du neue Bremstrommeln aus dem Zubehör verwenden möchtest, kann ich dir nur dringend von solchen ,,Lösungen" abraten, denn die heutigen Repro-Bremstrommeln sind deutlich dünner, als die Originalen.
Bei einer Abbremsung treten hohe Reibungs-, Druck und Wärmeeinflüsse auf, daher musst du dir immer bewusst sein, das sollte hier etwas reißen oder brechen, bist du unter Umständen ohne Bremse unterwegs!
Ich habe schon viele alternative Lösungen in meiner beruflichen Laufbahn praktiziert, aber wenn es um sicherheitsrelevante Bauteile, wie Lenkung, Bremse oder Fahrwerk geht, ist sowas tabu!
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Bremstrommeln verstemmen, Fa. gesucht

Beitrag von Braunschweiger »

Naja, nun lass mal die Kirche im Dorf.

"
Ich hatte hier erst noch mehr geschrieben, ich habe es wieder gelöscht.
"
Ich habe einfach keine Lust mehr dazu wenn ich so etwas lese.
Harald
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Bremstrommeln verstemmen, Fa. gesucht

Beitrag von torf »

Als Maschbauer würde ich einer Trommel 2 Löcher zutrauen, ohne dass sie sich beim Bremsen in ihre Einzelteile zerlegt. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Es gibt genug Hillibilly - Beispiele in US. Ob es in unsere DIN Welt passt, muss jeder für sich entscheiden.
In D wirst Du keinen Betrieb finden, der das Tool und die Möglichkeiten zum einpressen/ Verstehen hat.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Bremstrommeln verstemmen, Fa. gesucht

Beitrag von GTfastbacker »

torf hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 16:24 Als Maschbauer würde ich einer Trommel 2 Löcher zutrauen, ohne dass sie sich beim Bremsen in ihre Einzelteile zerlegt. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Es gibt genug Hillibilly - Beispiele in US. Ob es in unsere DIN Welt passt, muss jeder für sich entscheiden.
In D wirst Du keinen Betrieb finden, der das Tool und die Möglichkeiten zum einpressen/ Verstehen hat.
Wir haben früher bei der Maschinenbauer-Lehre mal als Faustformel "ne M6 hält auf Abscherung einen Elefant" gelernt.
Nur mal so als These in den Ring geworfen ..... :lol:
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
MU65
Beiträge: 38
Registriert: Mo 27. Nov 2017, 21:36
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: - Mustang Convertible 65 C-Code
- Bandit 1200 N

Re: Bremstrommeln verstemmen, Fa. gesucht

Beitrag von MU65 »

Hallo,

Ich habe nun viel rumtelefoniert, und tatsächlich keine Firma gefunden, die das Verstemmen machen kann. Ob LKW- oder Oldtimer- Werkstatt…
Habe mich dann entschlossen, wie von Harald beschrieben, eine Senkschraube zur Fixierung der Trommel auf der Nabe zu verwenden.
Denke auch dass die Trommel das abkann, auch bei vielen modernen Autos wird die Bremsscheibe vorne oder Trommel hinten so fixiert und die Kräfte über die Radschrauben / -Bolzen aufgenommen.
Danke an alle für eure Zeit und Unterstützung.

Grüßle
Jochen
Dateianhänge
IMG_7168.jpeg
IMG_7168.jpeg (359.51 KiB) 446 mal betrachtet
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Bremstrommeln verstemmen, Fa. gesucht

Beitrag von torf »

Berichte doch mal über Deine Erfahrungen. Lässt Du die Trommel noch ausdrehen?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“