Reparatur von Kunststoffteilen/ Herstellen von fehlenden Abdeckungen
Verfasst: Sa 8. Jul 2023, 13:02
Liebe Gemeinde,
hatte das Problem, nach Radioausbau ( Ein Trans Am Mustang hatte kein Radio! Lach) ein unschönes Loch in der Aussparung zu haben. Nachdem ich keine Original Radio Delete Plate für hunderte von Dollar kaufen wollte, bin ich auf die S-Polytec GmbH in Kranenburg gestossen, die genarbte ABS Kunststoffplatten in diversen Stärken im Zuschnitt anbietet.
Hab mir da für 3,99 € ne Radioschachtabdeckung in 17,3 x 7,3 cm und 2 mm Stärke bestellt und ... was soll ich sagen ... die feine Narbung der Platte ist vom Material der Originalabdeckung kaum zu unterscheiden! Vier Kleckse Karosseriekleber auf die Abdeckung, Platte drauf, sieht aus, als wäre da nie was anderes gewesen. Überlege noch, in die Platte für den optimalen Rennwagenlook ein paar Löcher zu bohren und ein paar funktionslose Metallkippschalter anzubringen.
Ich denke, man könnte dieses Material auch für ausgebrochene Kunststoffteile, etwa bei den Mittelkonsolen etc. verwenden. Platte hinter das fehlende Stück legen, Masse des Fehlstücks auf die Platte übertragen, ausschneiden, mit Zweikomponentenkleber einkleben, zur Verstärkung vielleicht noch ein Stück Dosenblech dahinterkleben.
Vielleicht hilfst euch ja!
Beste Grüsse an Alle
Euer Gunther
hatte das Problem, nach Radioausbau ( Ein Trans Am Mustang hatte kein Radio! Lach) ein unschönes Loch in der Aussparung zu haben. Nachdem ich keine Original Radio Delete Plate für hunderte von Dollar kaufen wollte, bin ich auf die S-Polytec GmbH in Kranenburg gestossen, die genarbte ABS Kunststoffplatten in diversen Stärken im Zuschnitt anbietet.
Hab mir da für 3,99 € ne Radioschachtabdeckung in 17,3 x 7,3 cm und 2 mm Stärke bestellt und ... was soll ich sagen ... die feine Narbung der Platte ist vom Material der Originalabdeckung kaum zu unterscheiden! Vier Kleckse Karosseriekleber auf die Abdeckung, Platte drauf, sieht aus, als wäre da nie was anderes gewesen. Überlege noch, in die Platte für den optimalen Rennwagenlook ein paar Löcher zu bohren und ein paar funktionslose Metallkippschalter anzubringen.
Ich denke, man könnte dieses Material auch für ausgebrochene Kunststoffteile, etwa bei den Mittelkonsolen etc. verwenden. Platte hinter das fehlende Stück legen, Masse des Fehlstücks auf die Platte übertragen, ausschneiden, mit Zweikomponentenkleber einkleben, zur Verstärkung vielleicht noch ein Stück Dosenblech dahinterkleben.
Vielleicht hilfst euch ja!
Beste Grüsse an Alle
Euer Gunther