Seite 1 von 1

1968 Fastback - Bremslichtproblem

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 17:08
von Whity71
Hallo,

Folgendes Problem: Rechtes Bremslicht funktioniert nicht
Licht Li + Re funktioniert.
Bremslicht: Li funktioniert, Re nicht!
Lampe habe ich geprüft => ist in Ordnung

Mit Multimeter gemessen: es kommt kein Spannung in der Fassung auf dem PIN für das Bremslicht an.
Der Kabelbaum kommt von der linken Seite....sind die Lichter (Bremslicht und Fahrlicht) nur von Rechts nach links verbunden, oder kommen von vorne komplett getrennte Kabel).
Wenn die nur verbunden sind, brauche ich ja nur ein neues Kabel von der linken auf die rechte Bremsleuchte ziehen.

Weiß das jemand (bevor ich den KAbelbaum auseinander wickel) :?

Danke Gruß Markus

Re: 1968 Fastback - Bremslichtproblem

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 17:15
von Dude
Evtl auch den Blinkerschalter in Betracht ziehen.
Vielleicht mal die Kombinationen mit Blinker testen.
Das lässt evtl weitere Rückschlüsse zu.

Michael

Re: 1968 Fastback - Bremslichtproblem

Verfasst: So 9. Jul 2023, 13:22
von mustang88gt
Hallo Markus
sind die Lichter (Bremslicht und Fahrlicht) nur von Rechts nach links verbunden
Wie willst Du dann blinken?
kommen von vorne komplett getrennte Kabel)
Genau, vom Blinkerschalter. Dieser ist auch oft der Übeltäter...

En Gruess us Bennau / CH

Urs

Re: 1968 Fastback - Bremslichtproblem

Verfasst: So 9. Jul 2023, 19:55
von T5owner
Wie Du schon gesehen hast, geht der Kabelbaum durch den linken Schweller, nach Abschrauben der Blende leicht erreichbar.
Im Diagram rot-blau für rechts dargestellt.
rb_blinker_rechts.jpg
rb_blinker_rechts.jpg (8.08 KiB) 675 mal betrachtet
rb_blinker_rechts2.jpg
rb_blinker_rechts2.jpg (12.21 KiB) 675 mal betrachtet
Bei mir laufen noch Antennenkabel und Motorantennensteuerung mit durch.
Schweller_144501.jpg
Schweller_144501.jpg (189.86 KiB) 675 mal betrachtet

Re: 1968 Fastback - Bremslichtproblem

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 09:36
von Whity71
Hallo,

Danke für die Info´s. Nach einigem Hin- und Her war es dann ein Problem der Federkontakte in der Fassung. Habe jetzt eine neue Fassung bestellt...dann sollte das Thema endgültig erledigt sein.

Gruß Markus